Der 30. Mai hatte es in sich: Bei Raiffeisen, BP, Opel, Magna, jajah und der Post ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2012, 1396 Zeichen

Vor zwei Jahren fiel der 30.Mai auf einen Sonntag. Der hatte es aber in sich: Am Abend hat Raiffeisen die Bewertungsdetails veröffentlicht, die der (konzerninternen) Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RB) mit ihrer börsenotierten Ostbankenholding Raiffeisen International (RI) zugrunde gelegt werden. Die Fusion soll am 7. und 8. Juli in den Hauptversammlungen beschlossen werden und im 3. Quartal 2010 mit Eintragung im Firmenbuch perfekt gemacht werden.

BP war weiter unter Druck wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.

Im Jahr 2009 fiel der 30. Mai ebenfalls nicht auf einen Banktag, es war ein Samstag. Man glaubte damals an einen Durchbruch zwischen Opel und Magna, das spielte es aber nicht.

Am 30. Mai 2008 ging es um eine auch aktuell bekanntes Thema: Spekulationen, wonach sich PartyGaming mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich mit dem US-Justizministerium geinigt haben soll, liessen die Party-Aktie um fast 20 Prozent steigen, damals noch ohne bwin in der Party. Weiters: Meinl European Land will ab sofort Atrium European Real Estate heissen und bei SkyEurope wird es immer enger: Minus 29 Millionen zum Halbjahr.

2007 war das Jahr der jajah-Erzählungen: "Streben ein schönes IPO an der Nasdaqan", sinnierte Daniel Mattes am 30. Mai.

2006 erfuhr man den Ausgabepreis der Post-Aktie: Trotz siebenfacher Überzeichnung kam das Papier am unteren Ende des Preisbands bei 19 Euro.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN MA-Event EVN
    Star der Stunde: CA Immo 2.01%, Rutsch der Stunde: UBM -1.39%
    BSN MA-Event Agrana
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Der 30. Mai hatte es in sich: Bei Raiffeisen, BP, Opel, Magna, jajah und der Post ...


    30.05.2012, 1396 Zeichen

    Vor zwei Jahren fiel der 30.Mai auf einen Sonntag. Der hatte es aber in sich: Am Abend hat Raiffeisen die Bewertungsdetails veröffentlicht, die der (konzerninternen) Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RB) mit ihrer börsenotierten Ostbankenholding Raiffeisen International (RI) zugrunde gelegt werden. Die Fusion soll am 7. und 8. Juli in den Hauptversammlungen beschlossen werden und im 3. Quartal 2010 mit Eintragung im Firmenbuch perfekt gemacht werden.

    BP war weiter unter Druck wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.

    Im Jahr 2009 fiel der 30. Mai ebenfalls nicht auf einen Banktag, es war ein Samstag. Man glaubte damals an einen Durchbruch zwischen Opel und Magna, das spielte es aber nicht.

    Am 30. Mai 2008 ging es um eine auch aktuell bekanntes Thema: Spekulationen, wonach sich PartyGaming mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich mit dem US-Justizministerium geinigt haben soll, liessen die Party-Aktie um fast 20 Prozent steigen, damals noch ohne bwin in der Party. Weiters: Meinl European Land will ab sofort Atrium European Real Estate heissen und bei SkyEurope wird es immer enger: Minus 29 Millionen zum Halbjahr.

    2007 war das Jahr der jajah-Erzählungen: "Streben ein schönes IPO an der Nasdaqan", sinnierte Daniel Mattes am 30. Mai.

    2006 erfuhr man den Ausgabepreis der Post-Aktie: Trotz siebenfacher Überzeichnung kam das Papier am unteren Ende des Preisbands bei 19 Euro.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




     

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN MA-Event EVN
      Star der Stunde: CA Immo 2.01%, Rutsch der Stunde: UBM -1.39%
      BSN MA-Event Agrana
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h