IVA-Rasinger fordert Kapitalmarktimpulse von der Politik ein

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2012, 2825 Zeichen

"Impulse für die Wiener Börse

Die Zeiten waren schon besser für den Börsevorstand: das Interesse für Aktien hat im Inland merklich nachgelassen und für die ausländischen institutionellen Investoren, die marktbeherrschend sind, ist die CEE-Euphorie verflogen. Es gibt zwar viel anlagesuchenedes Geld, aber die Verunsicherung ist sehr groß: die Preise für Gold und Immobilien haben stark angezogen.

Leider wurden in Österreich Anleger, die in gute Unternehmen investierten generell als „gierige“ Spekulanten verunglimpft. Und nicht wenig Politiker erklärten stolz, gar keine Aktien zu besitzen sondern ihr Geld nur in heimischen Staatsanleihen und auf Sparkonten zu veranlagen.  Das Projekt „Steuerbegünstigte Zukunftsvorsorge“ mit hohem heimischen Aktienanteil hat zwar dem Staat viel gekostet, aber die Erwartungen nicht erfüllt. In diesem Umfeld hat es die Führung der Börse wahrlich nicht leicht.

Für den Wirtschaftsstandort Wien sind eine funktionierende Börse und ein professioneller Kapitalmarkt jedoch sehr wichtig. In Zeiten des Internets können die dreißig wichtigsten Unternehmen auch in Frankfurt, München oder Stuttgart gehandelt werden. Dies hätte aber zur Folge, dass weniger attraktive Arbeitsplätze für Rechts-, PR- und Wirtschaftsberater, Bankspezialisten und Investor Relations-Manager erforderlich sind.

Ein Börseplatz ist wesentlich davon abhängig, ob die heimischen Investoren diese Institution in Anspruch nehmen und Interesse haben, in heimischen Unternehmen, zu denen sie durch die örtliche Nähe eine Bezug haben, zu investieren. Die Politik, allen voran die Finanzministerin und ihr Staatssekretär, ist gefordert, entsprechende Impulse zu setzen - durch längst fällige Gesetze (zur Erinnerung: „Bilanzpolizei“)  sowie personelle Veränderungen bei ihren Beratern und in der Öffentlichkeitsarbeit. Polen zeigt übrigens vor, wie mit einem starken poltischen Willen viel erreicht werden kann.

Dazu einige Anregungen (entnommen dem Forderungsprogramm des IVA): Reform der Zukunftsvorsorge; Modernisierung der Veröffentlichungsvorschriften (Wiener Zeitung, Website, neutrale Informationsplattform); Einführung eines „Wochen (ev. Monats-)marktes“ statt dem Marktsegment „standard market auction“ und „other securities.at“; mehr Mitarbeiter-Stiftungen à la voestalpine und AMAG; Handelsplattform für lokale Gesellschaften (Liftgesellschaften, Windenergie); Teilprivatisierungen der E-Landesgesellschaften; Effizienzsteigerungen bei FMA (Finanzmarktaufsicht) und Staaatsanwaltschaft zur Hebung des öffentlichen Vertrauens.

Jammern und nichts tun wird uns nicht weiter bringen. Von Heurigen und den Habsburgern kann Österreich auf Dauer nicht (über)leben.

Dr. Wilhelm Rasinger

*******************************

IVA - Interessenverband für Anleger

Austrian Shareholder Association

*******************************************"






BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    IVA-Rasinger fordert Kapitalmarktimpulse von der Politik ein


    23.05.2012, 2825 Zeichen

    "Impulse für die Wiener Börse

    Die Zeiten waren schon besser für den Börsevorstand: das Interesse für Aktien hat im Inland merklich nachgelassen und für die ausländischen institutionellen Investoren, die marktbeherrschend sind, ist die CEE-Euphorie verflogen. Es gibt zwar viel anlagesuchenedes Geld, aber die Verunsicherung ist sehr groß: die Preise für Gold und Immobilien haben stark angezogen.

    Leider wurden in Österreich Anleger, die in gute Unternehmen investierten generell als „gierige“ Spekulanten verunglimpft. Und nicht wenig Politiker erklärten stolz, gar keine Aktien zu besitzen sondern ihr Geld nur in heimischen Staatsanleihen und auf Sparkonten zu veranlagen.  Das Projekt „Steuerbegünstigte Zukunftsvorsorge“ mit hohem heimischen Aktienanteil hat zwar dem Staat viel gekostet, aber die Erwartungen nicht erfüllt. In diesem Umfeld hat es die Führung der Börse wahrlich nicht leicht.

    Für den Wirtschaftsstandort Wien sind eine funktionierende Börse und ein professioneller Kapitalmarkt jedoch sehr wichtig. In Zeiten des Internets können die dreißig wichtigsten Unternehmen auch in Frankfurt, München oder Stuttgart gehandelt werden. Dies hätte aber zur Folge, dass weniger attraktive Arbeitsplätze für Rechts-, PR- und Wirtschaftsberater, Bankspezialisten und Investor Relations-Manager erforderlich sind.

    Ein Börseplatz ist wesentlich davon abhängig, ob die heimischen Investoren diese Institution in Anspruch nehmen und Interesse haben, in heimischen Unternehmen, zu denen sie durch die örtliche Nähe eine Bezug haben, zu investieren. Die Politik, allen voran die Finanzministerin und ihr Staatssekretär, ist gefordert, entsprechende Impulse zu setzen - durch längst fällige Gesetze (zur Erinnerung: „Bilanzpolizei“)  sowie personelle Veränderungen bei ihren Beratern und in der Öffentlichkeitsarbeit. Polen zeigt übrigens vor, wie mit einem starken poltischen Willen viel erreicht werden kann.

    Dazu einige Anregungen (entnommen dem Forderungsprogramm des IVA): Reform der Zukunftsvorsorge; Modernisierung der Veröffentlichungsvorschriften (Wiener Zeitung, Website, neutrale Informationsplattform); Einführung eines „Wochen (ev. Monats-)marktes“ statt dem Marktsegment „standard market auction“ und „other securities.at“; mehr Mitarbeiter-Stiftungen à la voestalpine und AMAG; Handelsplattform für lokale Gesellschaften (Liftgesellschaften, Windenergie); Teilprivatisierungen der E-Landesgesellschaften; Effizienzsteigerungen bei FMA (Finanzmarktaufsicht) und Staaatsanwaltschaft zur Hebung des öffentlichen Vertrauens.

    Jammern und nichts tun wird uns nicht weiter bringen. Von Heurigen und den Habsburgern kann Österreich auf Dauer nicht (über)leben.

    Dr. Wilhelm Rasinger

    *******************************

    IVA - Interessenverband für Anleger

    Austrian Shareholder Association

    *******************************************"






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h