Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2012, 2478 Zeichen

 

(Von: Wolfgang Matejka) Die ersten globalen Bullen …



Leise, ganz leise hört man, aber dafür umso deutlicher an den Staubwolken am Horizont erkennbar sieht man, die globalen Bullen vereinzelt zu traben zu beginnen. Interessanterweise sind es gerade die Schweizer Bankenriesen Credit Suisse und UBS die mit durchaus markanten und auf historischen Analysen aufsetzenden Kaufappellen die mögliche Stampede beginnen.

Der noch vor einigen Wochen einsame Rufer im depressiv überlagerten Aktienmarkt, Goldman Sachs, wurde nicht (mehr) ernst genommen. Zu viel ist in den vergangenen Jahren passiert, als dass man bedenkenlos deren Empfehlungen übernimmt. Überhaupt ein globales Sentiment, dass man US Banken weniger Vertrauen zu schenken scheint, als  am europäischen Kontinent befindlichen Häusern. Nachbarschaftsschutz quasi. Mal sehen wie lange das hält.

Interessant und wirklich ermutigend zu hören sind aber Worte aus Versicherungsriesen wie beispielsweise gestern jene des Finanzchefs der Münchener Rück, der sich „ganz locker“ eine Verdoppelung der Aktienquote in nächster Zeit vorstellen kann. Beleuchtet indirekt das schauerliche Bild der Vermögensbestände nicht nur deutscher Versicherungen in denen Aktien schon länger das Schicksal des hässlichen Entleins spielen. So hat die Mü-Rü gerade mal 2% als Aktienbestand ausgewiesen, die Allianz sollte ebenso nicht weit davon entfernt sein. Österreichs Versicherer sind übrigens angeblich noch tiefer (obwohl man da bereits an buchhalterische Grenzen stößt, da bei „Aktien“ auch „Beteiligungen“ oft subsummiert werden). Eine Verdoppelung der Bestände klingt daher gut, reißt per Saldo aber niemanden vom Hocker.

Das was wirklich der riesen Call ist, ist, dass sich in einem Umfeld der regulatorischen Blockaden, politischer Unsicherheiten, irrwitziger Rentenkapriolen und verschreckter Investoren große Kapitalvertreter vor den Vorhang wagen und im gerade mal unpopulärsten Moment Selbstbewusstsein zeigen. Jenes Selbstbewusstsein, Fakten und Leistungen jener Unternehmen zu würdigen die sich genauso wie viele noch „übrig“ gebliebene Investoren durch dieses zuletzt so oft abseits der Realwirtschaft verlaufene Marktmuster durchlavieren mussten. Disziplin und Performance im Einklang mit den Investoren. Schicksalsverwandtschaft.

Am Ende belohnt einen immer der Markt. Auch wenn man so oft davor gerade an diesem zweifeln durfte. Diese Belohnung ist unbestochen und kommt so gerade es nur geht. Das tut gut. Das tut wirklich gut.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Wolfgang Matejka

2.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Buddy-Blog: Wolfgang Matejka … über neuen Mut der Versicherer


    25.04.2012, 2478 Zeichen

     

    (Von: Wolfgang Matejka) Die ersten globalen Bullen …



    Leise, ganz leise hört man, aber dafür umso deutlicher an den Staubwolken am Horizont erkennbar sieht man, die globalen Bullen vereinzelt zu traben zu beginnen. Interessanterweise sind es gerade die Schweizer Bankenriesen Credit Suisse und UBS die mit durchaus markanten und auf historischen Analysen aufsetzenden Kaufappellen die mögliche Stampede beginnen.

    Der noch vor einigen Wochen einsame Rufer im depressiv überlagerten Aktienmarkt, Goldman Sachs, wurde nicht (mehr) ernst genommen. Zu viel ist in den vergangenen Jahren passiert, als dass man bedenkenlos deren Empfehlungen übernimmt. Überhaupt ein globales Sentiment, dass man US Banken weniger Vertrauen zu schenken scheint, als  am europäischen Kontinent befindlichen Häusern. Nachbarschaftsschutz quasi. Mal sehen wie lange das hält.

    Interessant und wirklich ermutigend zu hören sind aber Worte aus Versicherungsriesen wie beispielsweise gestern jene des Finanzchefs der Münchener Rück, der sich „ganz locker“ eine Verdoppelung der Aktienquote in nächster Zeit vorstellen kann. Beleuchtet indirekt das schauerliche Bild der Vermögensbestände nicht nur deutscher Versicherungen in denen Aktien schon länger das Schicksal des hässlichen Entleins spielen. So hat die Mü-Rü gerade mal 2% als Aktienbestand ausgewiesen, die Allianz sollte ebenso nicht weit davon entfernt sein. Österreichs Versicherer sind übrigens angeblich noch tiefer (obwohl man da bereits an buchhalterische Grenzen stößt, da bei „Aktien“ auch „Beteiligungen“ oft subsummiert werden). Eine Verdoppelung der Bestände klingt daher gut, reißt per Saldo aber niemanden vom Hocker.

    Das was wirklich der riesen Call ist, ist, dass sich in einem Umfeld der regulatorischen Blockaden, politischer Unsicherheiten, irrwitziger Rentenkapriolen und verschreckter Investoren große Kapitalvertreter vor den Vorhang wagen und im gerade mal unpopulärsten Moment Selbstbewusstsein zeigen. Jenes Selbstbewusstsein, Fakten und Leistungen jener Unternehmen zu würdigen die sich genauso wie viele noch „übrig“ gebliebene Investoren durch dieses zuletzt so oft abseits der Realwirtschaft verlaufene Marktmuster durchlavieren mussten. Disziplin und Performance im Einklang mit den Investoren. Schicksalsverwandtschaft.

    Am Ende belohnt einen immer der Markt. Auch wenn man so oft davor gerade an diesem zweifeln durfte. Diese Belohnung ist unbestochen und kommt so gerade es nur geht. Das tut gut. Das tut wirklich gut.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Wolfgang Matejka

    2.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h