Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2012, 1959 Zeichen

Das neue Vorstandsteam der Wiener Börse, Birgit Kuras und Michael Buhl, heute im Rahmen einer Pressekonferenz:

"Mit Neuzugängen, Kapitalerhöhungen, Ausweitungen des Streubesitzes bei bereits gelisteten Unternehmen sowie mit politischer Unterstützung soll die Wiener Börse für heimische und ausländische, private und institutionelle Investoren wieder attraktiver werden. Damit wird auch die Liquidität an der Wiener Börse zunehmen, die ersten Anzeichen wie das steigende Investoreninteresse bei Roadshows sind bereits vorhanden"

 „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für frisches Kapital. Der Markt hat sich gefestigt, aber das aktuelle Niveau lässt noch Spielraum nach oben zu. Wenn man anschaut, wie sich Privatisierungen und Börsegänge generell auf die Entwicklung der jeweiligen Unternehmen und damit auf die österreichische Wirtschaft ausgewirkt haben, ist die derzeit beobachtbare politische Dämonisierung des österreichischen Kapitalmarktes nicht nachvollziehbar und schadet in weiterer Folge der gesamten österreichischen Wirtschaft.“

"Je höher der Freefloat ist, desto attraktiver ist die Aktie für Investoren aufgrund höherer Liquidität. Die meisten prime market-Unternehmen weisen bereits einen Freefloat von über 40 % auf, bei einzelnen Unternehmen besteht allerdings noch Potenzial."

„Wir brauchen mehr Unterstützung von der Politik. Schon ein einzelner politischer Anreiz/Stimulus könnte ein Feuer am österreichischen Kapitalmarkt entzünden. Zum Beispiel die Abschaffung der Wertpapier-KESt, die steuerliche Gleichbehandlung von Fremd- und Eigenkapital, die Abschaffung der Gesellschaftssteuer sowie eine bessere Förderung der Mitarbeiterbeteiligung. Zu warnen ist vor einer Reihe von Maßnahmen, die dem Kapitalmarkt weiteren Schaden zufügen würden wie eine gänzliche Streichung der Förderung bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge, die Einführung neuer Vermögenssteuern oder ein Alleingang bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Es geht den Vorständen der Wiener Börse um das Einmaleins am Kapitalmarkt. Der rot-schwarzen Regierung fehlt das völlig. Man darf es aber nicht direkt sagen ...

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Starke Sager von Kuras/Buhl zu KESt (weg damit!) und Rally-Stimulus (her damit!)


    27.03.2012, 1959 Zeichen

    Das neue Vorstandsteam der Wiener Börse, Birgit Kuras und Michael Buhl, heute im Rahmen einer Pressekonferenz:

    "Mit Neuzugängen, Kapitalerhöhungen, Ausweitungen des Streubesitzes bei bereits gelisteten Unternehmen sowie mit politischer Unterstützung soll die Wiener Börse für heimische und ausländische, private und institutionelle Investoren wieder attraktiver werden. Damit wird auch die Liquidität an der Wiener Börse zunehmen, die ersten Anzeichen wie das steigende Investoreninteresse bei Roadshows sind bereits vorhanden"

     „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für frisches Kapital. Der Markt hat sich gefestigt, aber das aktuelle Niveau lässt noch Spielraum nach oben zu. Wenn man anschaut, wie sich Privatisierungen und Börsegänge generell auf die Entwicklung der jeweiligen Unternehmen und damit auf die österreichische Wirtschaft ausgewirkt haben, ist die derzeit beobachtbare politische Dämonisierung des österreichischen Kapitalmarktes nicht nachvollziehbar und schadet in weiterer Folge der gesamten österreichischen Wirtschaft.“

    "Je höher der Freefloat ist, desto attraktiver ist die Aktie für Investoren aufgrund höherer Liquidität. Die meisten prime market-Unternehmen weisen bereits einen Freefloat von über 40 % auf, bei einzelnen Unternehmen besteht allerdings noch Potenzial."

    „Wir brauchen mehr Unterstützung von der Politik. Schon ein einzelner politischer Anreiz/Stimulus könnte ein Feuer am österreichischen Kapitalmarkt entzünden. Zum Beispiel die Abschaffung der Wertpapier-KESt, die steuerliche Gleichbehandlung von Fremd- und Eigenkapital, die Abschaffung der Gesellschaftssteuer sowie eine bessere Förderung der Mitarbeiterbeteiligung. Zu warnen ist vor einer Reihe von Maßnahmen, die dem Kapitalmarkt weiteren Schaden zufügen würden wie eine gänzliche Streichung der Förderung bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge, die Einführung neuer Vermögenssteuern oder ein Alleingang bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Es geht den Vorständen der Wiener Börse um das Einmaleins am Kapitalmarkt. Der rot-schwarzen Regierung fehlt das völlig. Man darf es aber nicht direkt sagen ...

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h