Drastil fragt: Nachhaltigkeit, eine Floskel oder neues Unternehmensprinzip?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.03.2012, 2894 Zeichen



Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Die Frage, wie es um die Nachhaltigkeit bestellt ist, beantwortet Christina Weidinger, Gründerin des sea / GF diabla media Verlag.  Das geschriebene Wort ergeht an Christina …

"Wenn ich ehrlich bin, auch ich als Gründerin des internationalen Awards für nachhaltiges Wirtschaften, kurz sea, hab so meine Probleme mit dem Wort „Nachhaltigkeit“. Ist heutzutage nicht schon alles nachhaltig? Kein Manager würde behaupten seine Entscheidungen sind nicht nachhaltig. Jedes Unternehmen sichert seinen Erfolg natürlich nachhaltig. Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsberichte soweit das Auge reicht. Kein Wunder, gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, wieder Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und Vertrauen zu schaffen. Fakt ist aber leider auch, kein anderes Wort wurde so inflationär wie auch missbräuchlich verwendet. Um hier nur ein Beispiel zu nennen: Denken Sie an die Finanzbranche und den schön klingenden Namen „nachhaltige Investmentfonds“. Mit dieser Floskel wurden Anleger in die Irre geführt. Erst nach der Ölkatastrophe vor der US Küste haben die Anleger bemerkt, dass dieser nachhaltige Fonds auch Aktien von BP hielt! Ist das nachhaltiges Investment oder schon Betrug am Anleger? Fakt ist, nicht überall wo Nachhaltigkeit oben steht, ist auch Nachhaltigkeit drinnen! Vor einiger Zeit habe ich ein sensationelles Zitat von dem deutschen Autor Frank Schätzing gehört: „Nachhaltiges Handeln hat für mich nix damit zu tun ein besonders guter Mensch zu sein, sondern vielmehr kein besonders dummer Mensch!“ Das bringt es für mich genau auf den Punkt. Diese Menschen möchte ich, möchte der sea – der Award für nachhaltiges Wirtschaften - vor den Vorhang holen! Diese großartigen Social Entrepreneurs, die mit innovativen Ansätzen an aktuellen Problemen arbeiten um diese nachhaltig zu lösen. Wir brauchen mehr soziale, ökologische aber vor allem ökonomische Verantwortung in unserem Handeln. Das kann natürlich nur gelingen, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an einem Strang und in ein und dieselbe Richtung ziehen. Ich freue mich sehr über 145 Einreichungen aus 11 Ländern im ersten Jahr. Das zeigt uns, wir sind am richtigen Weg. Prominente Unterstützer wie Wirtschaftsminister Mitterlehner, Umweltminister Berlakovich, Liz Mohn von der Bertelsmannstiftung oder EU- Kommissionspräsident Barroso, um nur einige zu nennen, haben die Wichtigkeit des Themas ernst genommen. Nachhaltigkeit richtig verstanden, ist DAS THEMA der jetzigen Zeit. Am 19. April werden die 10 herausragendsten Projekte bei unserer natürlich grünen Veranstaltung der Welt präsentiert. Ich sehe diese Idee und den sea als große Chance für Österreich, eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion für Nachhaltigkeit zu übernehmen! Ein kleiner Beitrag mit hoffentlich großer Wirkung!"
www.se-award.org


Was noch interessant sein dürfte:


Andreas Treichl beim sea-Award



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. Christina Weidinger, Gründerin des sea / GF diabla media Verlag

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Drastil fragt: Nachhaltigkeit, eine Floskel oder neues Unternehmensprinzip?


    21.03.2012, 2894 Zeichen

    Warum selbst die Infos zusammentragen, wenn man viele AuskennerInnen unter den FreundInnen hat? Eben. Die Frage, wie es um die Nachhaltigkeit bestellt ist, beantwortet Christina Weidinger, Gründerin des sea / GF diabla media Verlag.  Das geschriebene Wort ergeht an Christina …

    "Wenn ich ehrlich bin, auch ich als Gründerin des internationalen Awards für nachhaltiges Wirtschaften, kurz sea, hab so meine Probleme mit dem Wort „Nachhaltigkeit“. Ist heutzutage nicht schon alles nachhaltig? Kein Manager würde behaupten seine Entscheidungen sind nicht nachhaltig. Jedes Unternehmen sichert seinen Erfolg natürlich nachhaltig. Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsberichte soweit das Auge reicht. Kein Wunder, gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, wieder Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und Vertrauen zu schaffen. Fakt ist aber leider auch, kein anderes Wort wurde so inflationär wie auch missbräuchlich verwendet. Um hier nur ein Beispiel zu nennen: Denken Sie an die Finanzbranche und den schön klingenden Namen „nachhaltige Investmentfonds“. Mit dieser Floskel wurden Anleger in die Irre geführt. Erst nach der Ölkatastrophe vor der US Küste haben die Anleger bemerkt, dass dieser nachhaltige Fonds auch Aktien von BP hielt! Ist das nachhaltiges Investment oder schon Betrug am Anleger? Fakt ist, nicht überall wo Nachhaltigkeit oben steht, ist auch Nachhaltigkeit drinnen! Vor einiger Zeit habe ich ein sensationelles Zitat von dem deutschen Autor Frank Schätzing gehört: „Nachhaltiges Handeln hat für mich nix damit zu tun ein besonders guter Mensch zu sein, sondern vielmehr kein besonders dummer Mensch!“ Das bringt es für mich genau auf den Punkt. Diese Menschen möchte ich, möchte der sea – der Award für nachhaltiges Wirtschaften - vor den Vorhang holen! Diese großartigen Social Entrepreneurs, die mit innovativen Ansätzen an aktuellen Problemen arbeiten um diese nachhaltig zu lösen. Wir brauchen mehr soziale, ökologische aber vor allem ökonomische Verantwortung in unserem Handeln. Das kann natürlich nur gelingen, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an einem Strang und in ein und dieselbe Richtung ziehen. Ich freue mich sehr über 145 Einreichungen aus 11 Ländern im ersten Jahr. Das zeigt uns, wir sind am richtigen Weg. Prominente Unterstützer wie Wirtschaftsminister Mitterlehner, Umweltminister Berlakovich, Liz Mohn von der Bertelsmannstiftung oder EU- Kommissionspräsident Barroso, um nur einige zu nennen, haben die Wichtigkeit des Themas ernst genommen. Nachhaltigkeit richtig verstanden, ist DAS THEMA der jetzigen Zeit. Am 19. April werden die 10 herausragendsten Projekte bei unserer natürlich grünen Veranstaltung der Welt präsentiert. Ich sehe diese Idee und den sea als große Chance für Österreich, eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion für Nachhaltigkeit zu übernehmen! Ein kleiner Beitrag mit hoffentlich großer Wirkung!"
    www.se-award.org


    Was noch interessant sein dürfte:


    Andreas Treichl beim sea-Award



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. Christina Weidinger, Gründerin des sea / GF diabla media Verlag

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h