Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.01.2012, 3068 Zeichen

(Autor: Clemens Haipl) Eine der perfidesten Erfindungen der Neuzeit ist das sogenannte “Schnäppchen”. Es umschreibt nämlich auf unschuldige Art und Weise nicht weniger als folgende Situation: Einem Menschen wird suggeriert, dass es von unglaublichem Vorteil für sich und sein Leben wäre, wenn er ein bestimmtes Konsumgut kauft, von dem er vorher nicht gewusst hat, dass es existiert, geschweige denn er es vermisst hätte. Und warum? Weil es ein bisschen billiger als vorher ist.

Soll heißen: Wenn ich im Baumarkt einen Ziegelstein sehe, der nur zwei Drittel vom normalen Preis kostet, beginnt es sofort im Hirn zu rattern und ich scanne die Windungen im Kopf nach Möglichkeiten, wo ich einen Ziegelstein dringend brauchen könnte. Das ist schon eine gewaltige Leistung auf dem Gebiet der Manipulation, denn einen Ziegelstein brauche ich nicht und ich erspare mir genau gar nichts, weil ich ja trotzdem stolze zwei Drittel von etwas bezahle, das mich im besten Fall nur wenig stört. Einfacher wäre es, das Geld herzuschenken, dann wird meine Existenz wenigstens nicht von Krempel belastet, für den ich auch noch Platz brauche.

Das mit dem Ziegelstein war jetzt die theoretische Abhandlung. Die praktische sieht so aus: Mein Kleiderschrank quillt über (Ja, wirklich! Und ja: Ich bin ein Mann. Und heterosexuell). Das hindert mich aber nicht daran, ein Designerhemd zu kaufen, wenn es um ein paar Prozent verbilligt ist. Dann kostet es immer noch fünfmal so viel wie ein identisches Stück vom Diskonter, aber ich halte mich für wahnsinnig schlau, wenn ich da zuschlage. Ich habe dann statt 30 eben 31 Hemden, die ich nicht anziehe. Oder Pullover, Pololeiberln, T- Shirts, und wie der ganze Schwachsinn heißt, dem ich nicht widerstehen kann, wenn er verbilligt ist.

Ich habe auch eine Zeit lang ferngesteuerte Flugzeuge gekauft, wenn sie verbilligt waren - obwohl ich nicht damit fliegen kann. Ich kann generell nicht fliegen, aber das nur am Rande. Jetzt stehen eben zwei Meter große Modellflugzeuge in der Wohnung rum. Entsorgen mag ich sie auch nicht, weil sooo billig waren sie dann auch wieder nicht.

Ich war lange gern gesehener Gast im Musikfachhandel und habe die eine oder andere Gitarre in Aktion erstanden. Müßig, darauf hinzuweisen, dass ich nicht darauf spielen kann. Wofür auch, die Dinger sehen gut aus und waren billiger als sonst. Das muss reichen.

Gemeinerweise lauert der Schnäppchen-Reflex aber auch im Internet: Sobald man irgendein x-beliebiges Produkt googelt, erscheint keine simple Beschreibung oder gar Erklärung, sondern mindestens fünf Seiten, die penibel auflisten, wo man wie viel Cent beim Erwerb selbigen sparen könnte. Gott sei Dank google ich selten nach Strapsen, Kartoffelkäfern oder russischen Panzern. Sonst müsste ich jedes Mal welche kaufen.

(Leseprobe aus: "Ich scheiss mich (fest) an")

Anmerkung des Blogbetreibers: Wer Clemens hören will, sollte sich unbedingt DAS geben. Aus meiner Sicht the very best podcast alive today. Die Leseprobe "Schnäppchen" habe ich ausgewählt, weil es derzeit viele Schnäppchen gibt, auch an der Börse)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Clemens Haipl präsentiert sein neues Buch u.a. in Wien

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

    Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Buddy-Blog: Clemens Haipl ... über Schnäppchen, nicht nur an der Börse


    12.01.2012, 3068 Zeichen

    (Autor: Clemens Haipl) Eine der perfidesten Erfindungen der Neuzeit ist das sogenannte “Schnäppchen”. Es umschreibt nämlich auf unschuldige Art und Weise nicht weniger als folgende Situation: Einem Menschen wird suggeriert, dass es von unglaublichem Vorteil für sich und sein Leben wäre, wenn er ein bestimmtes Konsumgut kauft, von dem er vorher nicht gewusst hat, dass es existiert, geschweige denn er es vermisst hätte. Und warum? Weil es ein bisschen billiger als vorher ist.

    Soll heißen: Wenn ich im Baumarkt einen Ziegelstein sehe, der nur zwei Drittel vom normalen Preis kostet, beginnt es sofort im Hirn zu rattern und ich scanne die Windungen im Kopf nach Möglichkeiten, wo ich einen Ziegelstein dringend brauchen könnte. Das ist schon eine gewaltige Leistung auf dem Gebiet der Manipulation, denn einen Ziegelstein brauche ich nicht und ich erspare mir genau gar nichts, weil ich ja trotzdem stolze zwei Drittel von etwas bezahle, das mich im besten Fall nur wenig stört. Einfacher wäre es, das Geld herzuschenken, dann wird meine Existenz wenigstens nicht von Krempel belastet, für den ich auch noch Platz brauche.

    Das mit dem Ziegelstein war jetzt die theoretische Abhandlung. Die praktische sieht so aus: Mein Kleiderschrank quillt über (Ja, wirklich! Und ja: Ich bin ein Mann. Und heterosexuell). Das hindert mich aber nicht daran, ein Designerhemd zu kaufen, wenn es um ein paar Prozent verbilligt ist. Dann kostet es immer noch fünfmal so viel wie ein identisches Stück vom Diskonter, aber ich halte mich für wahnsinnig schlau, wenn ich da zuschlage. Ich habe dann statt 30 eben 31 Hemden, die ich nicht anziehe. Oder Pullover, Pololeiberln, T- Shirts, und wie der ganze Schwachsinn heißt, dem ich nicht widerstehen kann, wenn er verbilligt ist.

    Ich habe auch eine Zeit lang ferngesteuerte Flugzeuge gekauft, wenn sie verbilligt waren - obwohl ich nicht damit fliegen kann. Ich kann generell nicht fliegen, aber das nur am Rande. Jetzt stehen eben zwei Meter große Modellflugzeuge in der Wohnung rum. Entsorgen mag ich sie auch nicht, weil sooo billig waren sie dann auch wieder nicht.

    Ich war lange gern gesehener Gast im Musikfachhandel und habe die eine oder andere Gitarre in Aktion erstanden. Müßig, darauf hinzuweisen, dass ich nicht darauf spielen kann. Wofür auch, die Dinger sehen gut aus und waren billiger als sonst. Das muss reichen.

    Gemeinerweise lauert der Schnäppchen-Reflex aber auch im Internet: Sobald man irgendein x-beliebiges Produkt googelt, erscheint keine simple Beschreibung oder gar Erklärung, sondern mindestens fünf Seiten, die penibel auflisten, wo man wie viel Cent beim Erwerb selbigen sparen könnte. Gott sei Dank google ich selten nach Strapsen, Kartoffelkäfern oder russischen Panzern. Sonst müsste ich jedes Mal welche kaufen.

    (Leseprobe aus: "Ich scheiss mich (fest) an")

    Anmerkung des Blogbetreibers: Wer Clemens hören will, sollte sich unbedingt DAS geben. Aus meiner Sicht the very best podcast alive today. Die Leseprobe "Schnäppchen" habe ich ausgewählt, weil es derzeit viele Schnäppchen gibt, auch an der Börse)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Clemens Haipl präsentiert sein neues Buch u.a. in Wien

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

      Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h