Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.12.2011, 3434 Zeichen

Im Jänner wird mein Büro in 1090 Wien, Gussenbauergasse, fertig. Ab dann werde ich (fast -> zweite Wohnung im gleichen Haus) von zu Hause aus arbeiten, mit Jahresende geht es vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit. Ich habe mir damit einen grossen Wunsch erfüllt. Meine Liebe gehört natürlich weiter dem BE, denn ich habe ja was davon. Mein Spektrum bleibt stark finanzmarktorientiert, dazu Sportdinge und Audio-Produktionen. Dinge, die mir immer wichtig waren.

Das habe ich heute im Börse Express geschrieben

"Ich mach mich selbstständig, bleibe dem BE aber erhalten ...

Liebe Leser! Wie angekündigt ein Text in eigener Sache. Also: 2012 wird für mich ein Jahr, das unter dem Motto „Back to the Roots“ steht.

Wenn ich zurückblicke, was mir seit der Gründung des Börse Express (seit 2007 BE als Firma, von 2000 bis 2006 gestalteten mein Team und ich WB Online ) am meisten Spass gemacht hat, dann sind das die vielen nicht-digitalen Dinge, die WB Online / Börse Express inhaltlich und auch kommerziell aus der Masse der Internet-Unternehmen hervorgehoben haben. Immerhin: In den vergangenen zehn Jahren machten wir kumuliert eine schöne siebenstellige Summe EGT; Werte, an die in Österreich nur derstandard.at herankommt. Auch 2011, das zweitfürchterlichste Börse Wien-Jahr der jüngeren Vergangenheit, brachte sechsstellige Gewinne. Es waren die nicht-digitalen Dinge, die das ermöglichten: Ich durfte u.a. die Roadshow-Reihe, die Cafe BE-Geschichte, zahlreiche Awards und letztendlich auch ein tägliches PDF, das von der Redaktion längst wie eine Tageszeitung gestaltet wird (und nach wie vor europaweit einzigartig ist), auf die Beine stellen.

Doch: Die Aufgaben im Zusammenhang mit der GF-Funktion wurden nach und nach mehr, das Tagesgeschäft war zuletzt geprägt von einer schleichenden Entfernung von den Dingen, die ich gerne tue. Ich habe mich daher entschlossen, per Jahresende Geschäftsführung und Herausgeberschaft zurückzulegen. Ich werde ab Jänner selbstständig unternehmerisch tätig sein und erfülle mir damit einen langgehegten Wunsch. Für Sie als Konsument der BE-Medien wird sich nichts ändern, denn auch als Selbstständiger werde ich den BE weiter markant im „Portfolio“ haben.

Ich habe mir, das gebe ich zu, die Rosinen herausgepickt: Nicht mehr digitales Tagesgeschäft zwischen Unternehmenssteuerung, Permanent-Verfügbarkeit, Postings & Unique Clients, sondern die Aufgabe, den BE nach aussen zu vertreten und mit den vielen Partnern gemeinsam neue Dinge zu entwickeln. Und ich werde auch für andere Styria-Medien (bin jetzt sogar Wall of Famer - www.styria.com/walloffame/ ) aktiv werden, dazu - und das freut mich sehr - u.a. für die Sporthilfe, mit der ich ja jahrelang www.boerse-express.com/baa machen durfte. Der Schwerpunkt bleibt auf börslichen Dingen: Als Unternehmer werde ich neue Elemente basteln, mir taugen Buy/Sell-Side/B2B-Dinge, der Audio-Bereich, Events, IR-Tools, Zertifikate, IPOs, Trading und vieles mehr. Im BE werde ich wohl mehr schreiben als zuletzt. Nach zehn Jahren Tagesgeschäft muss man einfach mal was anderes machen.

In Summe bleibt das BE-Team unverändert: Ab Jänner wird aus einer 3er-GF eine 2er-GF (Josef Chladek, Bettina Schragl, ich bin externer Berater, das machen alle Gründer irgendwann ...). Ich wünsche einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012. An der Börse wird es ein Gutes. Bin voller Tatendrang.

Christian Drastil, http://www.be24.at/blog/entry... "




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1. In der Wall Of Fame der Styria, na bitte

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Lenzing
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Vom angestellten Geschäftsführer in die Selbstständigkeit


    29.12.2011, 3434 Zeichen

    Im Jänner wird mein Büro in 1090 Wien, Gussenbauergasse, fertig. Ab dann werde ich (fast -> zweite Wohnung im gleichen Haus) von zu Hause aus arbeiten, mit Jahresende geht es vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit. Ich habe mir damit einen grossen Wunsch erfüllt. Meine Liebe gehört natürlich weiter dem BE, denn ich habe ja was davon. Mein Spektrum bleibt stark finanzmarktorientiert, dazu Sportdinge und Audio-Produktionen. Dinge, die mir immer wichtig waren.

    Das habe ich heute im Börse Express geschrieben

    "Ich mach mich selbstständig, bleibe dem BE aber erhalten ...

    Liebe Leser! Wie angekündigt ein Text in eigener Sache. Also: 2012 wird für mich ein Jahr, das unter dem Motto „Back to the Roots“ steht.

    Wenn ich zurückblicke, was mir seit der Gründung des Börse Express (seit 2007 BE als Firma, von 2000 bis 2006 gestalteten mein Team und ich WB Online ) am meisten Spass gemacht hat, dann sind das die vielen nicht-digitalen Dinge, die WB Online / Börse Express inhaltlich und auch kommerziell aus der Masse der Internet-Unternehmen hervorgehoben haben. Immerhin: In den vergangenen zehn Jahren machten wir kumuliert eine schöne siebenstellige Summe EGT; Werte, an die in Österreich nur derstandard.at herankommt. Auch 2011, das zweitfürchterlichste Börse Wien-Jahr der jüngeren Vergangenheit, brachte sechsstellige Gewinne. Es waren die nicht-digitalen Dinge, die das ermöglichten: Ich durfte u.a. die Roadshow-Reihe, die Cafe BE-Geschichte, zahlreiche Awards und letztendlich auch ein tägliches PDF, das von der Redaktion längst wie eine Tageszeitung gestaltet wird (und nach wie vor europaweit einzigartig ist), auf die Beine stellen.

    Doch: Die Aufgaben im Zusammenhang mit der GF-Funktion wurden nach und nach mehr, das Tagesgeschäft war zuletzt geprägt von einer schleichenden Entfernung von den Dingen, die ich gerne tue. Ich habe mich daher entschlossen, per Jahresende Geschäftsführung und Herausgeberschaft zurückzulegen. Ich werde ab Jänner selbstständig unternehmerisch tätig sein und erfülle mir damit einen langgehegten Wunsch. Für Sie als Konsument der BE-Medien wird sich nichts ändern, denn auch als Selbstständiger werde ich den BE weiter markant im „Portfolio“ haben.

    Ich habe mir, das gebe ich zu, die Rosinen herausgepickt: Nicht mehr digitales Tagesgeschäft zwischen Unternehmenssteuerung, Permanent-Verfügbarkeit, Postings & Unique Clients, sondern die Aufgabe, den BE nach aussen zu vertreten und mit den vielen Partnern gemeinsam neue Dinge zu entwickeln. Und ich werde auch für andere Styria-Medien (bin jetzt sogar Wall of Famer - www.styria.com/walloffame/ ) aktiv werden, dazu - und das freut mich sehr - u.a. für die Sporthilfe, mit der ich ja jahrelang www.boerse-express.com/baa machen durfte. Der Schwerpunkt bleibt auf börslichen Dingen: Als Unternehmer werde ich neue Elemente basteln, mir taugen Buy/Sell-Side/B2B-Dinge, der Audio-Bereich, Events, IR-Tools, Zertifikate, IPOs, Trading und vieles mehr. Im BE werde ich wohl mehr schreiben als zuletzt. Nach zehn Jahren Tagesgeschäft muss man einfach mal was anderes machen.

    In Summe bleibt das BE-Team unverändert: Ab Jänner wird aus einer 3er-GF eine 2er-GF (Josef Chladek, Bettina Schragl, ich bin externer Berater, das machen alle Gründer irgendwann ...). Ich wünsche einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012. An der Börse wird es ein Gutes. Bin voller Tatendrang.

    Christian Drastil, http://www.be24.at/blog/entry... "




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. In der Wall Of Fame der Styria, na bitte

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Lenzing
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h