Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Espresso-Themen, 19.8.: Was folgt nach dem zweitschwächsten Tag 2011? (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.08.2011, 5053 Zeichen







Guten Morgen, liebe Leser! 

Heute ist August-Verfallstag und es stellt sich die Frage, was nach dem zweitschwächsten Handelstag 2011 in Wien (der war nämlich gestern) passieren wird. Immerhin: Die Umsätze waren bereits deutlich geringer als noch vor einer Woche. 

Die schwächsten drei Handelstage 2011 in Prozent: 
-6,11 Prozent: 8. August 
-5,24 Prozent: 18. August 
-3,68 Prozent: 2. August 

Nachdem am Donnerstag bereits die europäischen Börsen Kursverluste hinnehmen mussten, ging es auch an der Wall Street mit beträchtlichen Abschlägen nach unten. Als Gründe wurden insbesondere die Anzeichen für eine Abschwächung der weltweiten Konjunktur genannt. Der Dow Jones verschlechterte sich um 3,7 Prozent auf 10.990,58 Punkte. 

Robert Gillinger hat Details zum Tag: "ATX - das ist heute zu beachten: Der Watschenmann hat Hochsaison - Der ISM-Vorlaufindikator Philly Fed kam gestern für den August bei minus 30,7 Punkten zu liegen, in etwa Lehman-Niveau. Vor allem die Auftragseingangs-Komponente ist eingebrochen. Geschätzt waren plus 2 Punkte derart verschätzt haben sich die Auguren in der Geschichte noch nie. Und dann auch noch eine Inflationsrate die bei 3,6 Prozent verharrte, statt auf 3,3 zu sinken. Heisst nichts anderes, als dass wir uns auf QE3 die eine oder andere Woche länger 'freuen' werden müssen. Die Watsche sass, die Börsen rasselten in den Keller, wieder einmal. Nun ist wirklich zu befürchten, dass bisherige charttechnische Unterstützungsmarken zu Widerständen mutieren, oder es bereits sind. Beim 'Watschenmann' ... " Lesen Sie den ganzen Artikel:http://www.be24.at/blog/entry... 

Gewinnserien in Tagen: 
keine 

Verluste 
3: A-Tec Industries, BWT, Century Casinos, Mayr-Melnhof, Quanmax, Raiffeisen Bank International, Sanochemia 


Die meistgelesene Story: 
1664: voestalpine erfüllt die Erwartungen 
      http://www.boerse-express.com/pages/1190... 

Die meistabgerufenen Charts: 
 1 (  3) VOE    VOESTALPINE AG                     15.62 ( 8.78)  998 ( 468) 
 2 (  1) ICLL   INTERCELL AG                       12.56 (16.94)  803 ( 903) 
 3 (  2) IIA    IMMOFINANZ AG                      11.44 (11.31)  731 ( 603) 

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. 
Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets. 
Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. 
BE-Team 
Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo 

!!! 

Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier




News

Post steigert den Q2-Gewinn um knapp 20 Prozent 
 EBITDA-Marge soll im Gesamtjahr am oberen Ende der Zielbandbreite zu liegen kommen 

Immofinanz - Aufsichtsräte kaufen 
 Neben Fries auch Hübner 

Krugman: "Risiko für Ausscheiden von Italien, Spanien aus Eurozone wächst" 
 "Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, aber sie liegt nicht bei null" 

Banken ziehen aus Angst vor Finanz-Klemme Milliarden aus den USA ab 
 In den vergangenen vier Wochen wahrscheinlich über 300 Milliarden Dollar 

Der Überhitzungseffekt aus 2008 ist nicht da 
 Gerald Grohmann, CEO beim Ölfelddienstleister SBO, über den Vergleich 2011 mit 2008, was er von Aktienrückkäufen hält und warum es bei ihm keine Aktienoptionsprogramme gibt. 

Heute Fokus auf: Österreichische Post, voestalpine, VIG, SBO, Sanochemia 
 Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

BElogs

Börse Espresso: Trade Radar: SAP 
 SAPSpekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN:... 

Börse Espresso: Trade Radar: Lufthansa 
 LufthansaFür spekulativ orientierte Anleger, die von fallenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wa... 

Börse Espresso: DAX Bären schlagen wie erwartet zu 
 Rückblick:Der Dax eröffnete am Donnerstag bereits mit Abschlägen, konnte sichzunächst jedoch im Bereich von 5.8... 

Rene Siegl: Österreichs Forschungskaiser: Börsenotierte austriamicrosystems auf Rang 2 
 In Österreich werden heuer rund 8,4 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Ein Gutteil, nämlich... 

Christian Drastil: Immo Express 33/11: Stabilisierungs-Versuche, Zukäufe und Einschätzungen 
 Herzlich willkommen zum Immo Express, An Tagen wie diesen, an den... 

Klaus Stabel: Morning News: Standard & Poor's, Fed, Wohnungsbau, Foot Locker, Solar Millennium, Villeroy & Boch, Hewlett-Packard, Flughafenverband ADV, Air Berlin 
 Die US-Regierung nimmt sich der "New York Times" zufolge Rating-Praktiken der Agentur Standard & Poor's vor. Das US-J... 

Wolfgang Braun: Der letzte Ausweg 
 Bislang widersteht unsere Regierung noch dem Drängen der Euro-Partner nach Einführung von so genannten Euro-Bonds. ... 

Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
 Nachdem am Donnerstag bereits die europäischen Börsen Kursverluste hinnehmen mussten, ging es auch an der Wall Street... 

Börse Express Statistik: ATX-Rekordtage: Heute zweitschwächster Tag 2011 
 Die besten drei Handelstage 2011 in Prozent:+3,80 Prozent: 12.August+2,78 Prozent: 11.August+2,35 Prozent: 18. ... 

Christian Drastil: Warum denn Banken-Witze, lieber ORF? 
 Dass der BE als eines der wenigenSprachrohre der österreichischen Privatanleger in vielen Punkten einseitig beri... 

(19.08.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    19.08.2011, 5053 Zeichen







    Guten Morgen, liebe Leser! 

    Heute ist August-Verfallstag und es stellt sich die Frage, was nach dem zweitschwächsten Handelstag 2011 in Wien (der war nämlich gestern) passieren wird. Immerhin: Die Umsätze waren bereits deutlich geringer als noch vor einer Woche. 

    Die schwächsten drei Handelstage 2011 in Prozent: 
    -6,11 Prozent: 8. August 
    -5,24 Prozent: 18. August 
    -3,68 Prozent: 2. August 

    Nachdem am Donnerstag bereits die europäischen Börsen Kursverluste hinnehmen mussten, ging es auch an der Wall Street mit beträchtlichen Abschlägen nach unten. Als Gründe wurden insbesondere die Anzeichen für eine Abschwächung der weltweiten Konjunktur genannt. Der Dow Jones verschlechterte sich um 3,7 Prozent auf 10.990,58 Punkte. 

    Robert Gillinger hat Details zum Tag: "ATX - das ist heute zu beachten: Der Watschenmann hat Hochsaison - Der ISM-Vorlaufindikator Philly Fed kam gestern für den August bei minus 30,7 Punkten zu liegen, in etwa Lehman-Niveau. Vor allem die Auftragseingangs-Komponente ist eingebrochen. Geschätzt waren plus 2 Punkte derart verschätzt haben sich die Auguren in der Geschichte noch nie. Und dann auch noch eine Inflationsrate die bei 3,6 Prozent verharrte, statt auf 3,3 zu sinken. Heisst nichts anderes, als dass wir uns auf QE3 die eine oder andere Woche länger 'freuen' werden müssen. Die Watsche sass, die Börsen rasselten in den Keller, wieder einmal. Nun ist wirklich zu befürchten, dass bisherige charttechnische Unterstützungsmarken zu Widerständen mutieren, oder es bereits sind. Beim 'Watschenmann' ... " Lesen Sie den ganzen Artikel:http://www.be24.at/blog/entry... 

    Gewinnserien in Tagen: 
    keine 

    Verluste 
    3: A-Tec Industries, BWT, Century Casinos, Mayr-Melnhof, Quanmax, Raiffeisen Bank International, Sanochemia 


    Die meistgelesene Story: 
    1664: voestalpine erfüllt die Erwartungen 
          http://www.boerse-express.com/pages/1190... 

    Die meistabgerufenen Charts: 
     1 (  3) VOE    VOESTALPINE AG                     15.62 ( 8.78)  998 ( 468) 
     2 (  1) ICLL   INTERCELL AG                       12.56 (16.94)  803 ( 903) 
     3 (  2) IIA    IMMOFINANZ AG                      11.44 (11.31)  731 ( 603) 

    Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. 
    Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets. 
    Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. 
    BE-Team 
    Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo 

    !!! 

    Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier


    
    
    News

    Post steigert den Q2-Gewinn um knapp 20 Prozent 
     EBITDA-Marge soll im Gesamtjahr am oberen Ende der Zielbandbreite zu liegen kommen 

    Immofinanz - Aufsichtsräte kaufen 
     Neben Fries auch Hübner 

    Krugman: "Risiko für Ausscheiden von Italien, Spanien aus Eurozone wächst" 
     "Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, aber sie liegt nicht bei null" 

    Banken ziehen aus Angst vor Finanz-Klemme Milliarden aus den USA ab 
     In den vergangenen vier Wochen wahrscheinlich über 300 Milliarden Dollar 

    Der Überhitzungseffekt aus 2008 ist nicht da 
     Gerald Grohmann, CEO beim Ölfelddienstleister SBO, über den Vergleich 2011 mit 2008, was er von Aktienrückkäufen hält und warum es bei ihm keine Aktienoptionsprogramme gibt. 

    Heute Fokus auf: Österreichische Post, voestalpine, VIG, SBO, Sanochemia 
     Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

    BElogs

    Börse Espresso: Trade Radar: SAP 
     SAPSpekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN:... 

    Börse Espresso: Trade Radar: Lufthansa 
     LufthansaFür spekulativ orientierte Anleger, die von fallenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wa... 

    Börse Espresso: DAX Bären schlagen wie erwartet zu 
     Rückblick:Der Dax eröffnete am Donnerstag bereits mit Abschlägen, konnte sichzunächst jedoch im Bereich von 5.8... 

    Rene Siegl: Österreichs Forschungskaiser: Börsenotierte austriamicrosystems auf Rang 2 
     In Österreich werden heuer rund 8,4 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Ein Gutteil, nämlich... 

    Christian Drastil: Immo Express 33/11: Stabilisierungs-Versuche, Zukäufe und Einschätzungen 
     Herzlich willkommen zum Immo Express, An Tagen wie diesen, an den... 

    Klaus Stabel: Morning News: Standard & Poor's, Fed, Wohnungsbau, Foot Locker, Solar Millennium, Villeroy & Boch, Hewlett-Packard, Flughafenverband ADV, Air Berlin 
     Die US-Regierung nimmt sich der "New York Times" zufolge Rating-Praktiken der Agentur Standard & Poor's vor. Das US-J... 

    Wolfgang Braun: Der letzte Ausweg 
     Bislang widersteht unsere Regierung noch dem Drängen der Euro-Partner nach Einführung von so genannten Euro-Bonds. ... 

    Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
     Nachdem am Donnerstag bereits die europäischen Börsen Kursverluste hinnehmen mussten, ging es auch an der Wall Street... 

    Börse Express Statistik: ATX-Rekordtage: Heute zweitschwächster Tag 2011 
     Die besten drei Handelstage 2011 in Prozent:+3,80 Prozent: 12.August+2,78 Prozent: 11.August+2,35 Prozent: 18. ... 

    Christian Drastil: Warum denn Banken-Witze, lieber ORF? 
     Dass der BE als eines der wenigenSprachrohre der österreichischen Privatanleger in vielen Punkten einseitig beri... 

    (19.08.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber