Espresso-Zutaten, 20.12.: Immofinanz, Faymann, UIAG (Christian Drastil)
20.12.2010, 5523 Zeichen
Einen schönen guten Morgen, liebe Leser! Die Vorgaben sind leicht negativ, zumindest vom Nikkei her. Unterhttp://www.boerse-express.com/cat/indika... wird man in Kürze sehen, wie Wien reagiert. Tja, und am Freitag Abend haben wir auch die 15 Antworten von Werner Faymann zur Wertpapier-KESt online gestellt:http://www.be24.at/blog/entry... . Die User haben diese in den Postings teilweise als "erschütternd" qualifiziert, die BE-Meinung zur (also gegen) die Steuer ist mehr als bekannt, sonst soll hier nicht gewertet werden. Nur eine Anmerkung: "Grundsätzlich muss man einmal sagen, dass ich froh darüber bin, dass wir die 25-prozentige Steuer auf Spekulationsgewinne überhaupt durchgesetzt haben. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, dass uns das gelingt?", so Faymann. Irgendwie schade, dass in diesem Statement auch zynische Freude mitschwingt. Faymann wusste ja, dass das auf einer Finanzplattform veröffentlicht wird. Diese "Spitze" wäre absolut nicht nötig gewesen. Das ist so, als hätte er gegenüber einem Airline-Bordmagazin gesagt: "Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass uns eine Flugticketsteuer gelingt". Die Fluggäste hätten sich gefreut ... Zum Tagesgeschehen. Das, worauf alle warteten, ist schon da: Hier das Ergebnis, das Eduard Zehetner für die Immofinanz lieferte, im Stakkato. "Immofinanz trifft mit Quartalsgewinn die Erwartungen - Ergebnis von 49,5 Mio. Euro im Q2 - Positives Bewertungsergebnis in Höhe von 25 Mio. Euro - Verwässerter NAV per Ende Oktober bei 4,95 Euro" http://www.boerse-express.com/pages/9266... Über Faymann wird geredet werden, über Zehetner auch, weitere Inputs hier von Robert Gillinger: "Die Weihnachtswoche ist angebrochen. Viele Impulse dürfen wir uns in den kommenden Tagen somit nicht erwarten. Fadesse herrscht aber auch nicht. Heute etwa haben wir gleich das wichtigste Unternehmenszahlen-Highlight der Woche die Immofinanz, wenige Wochen vor ihrem wahrscheinlichen Eintritt in den ATX. Der APA-Analysten-Konsens erwartet einen deutlichen Anstieg des Nettogewinns. Das Mittel der Schätzungen liegt bei 110,4 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 30,7 Prozent. Beim EBITDA wird aber noch ein Rückgang um 6,9 Prozent auf 196,5 Millionen Euro gesehen. Auch das Q2 soll etwas schwächer als Q1 ausfallen, Analysten erwarten unterm Strich um die 50 Mio. Euro, nach einem ..." Lesen Sie den ganzen Artikel:http://www.be24.at/blog/entry... Gewinnserien: 7: UIAG 5: Lenzing 4: Fabasoft 3: A-Tec Industries, Agrana, Pankl, Power International, Rosenbauer, Sanochemia, Update Software, Wolford, Zumtobel Verluste 5: Quanmax 4: conwert 3: HTI, Immofinanz Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Charttechnische Feinheiten im Attachment von x-Markets. Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. BE-Team Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo |
Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier. News Immofinanz - Aufwertungen vor allem in Russland, Österreich NAV je Aktie hat sich durch Aktienrückkauf bereits leicht erhöht Immofinanz trifft mit Quartalsgewinn die Erwartungen Ergebnis von 49,5 Mio. Euro im Q2 - Positives Bewertungsergebnis in Höhe von 25 Mio. Euro - Verwässerter NAV per Ende Oktober bei 4,95 Euro Online Gaming - Nächste Konsolidierung sagt sich an Ladbrokes bestätigt "sehr frühe Gespräche" mit 888 Holdings Am Montag Fokus auf: Immofinanz, Intercell, Telekom Austria, Flughafen Wien, Strabag, etc. Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen BElogs Börse Espresso: DAX charttechnisch: 7000 oder nicht Nach einer ruhigen Handelswoche kam letzten Freitag im Zuge des grossen Verfallstages etwas Bewegung in den Markt. Na... Ilse Scheibein: Die Welt ist vielfältig und bunt - in Anlehnung an die BUCH 2010 Aus dem Album: Die Welt ist vielfältig und bunt - in Anlehnung an die BUCH 2010 Robert Gillinger: ATX: Das ist heute zu beachten - Das Umfeld passt Die Weihnachtswoche ist angebrochen. Viele Impulse dürfen wir uns in den kommenden Tagen somit nicht erwarten. Fadess... Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight Die Wall Street präsentierte sich am letzten Handelstag der Woche bei ruhigem Handel uneinheitlich. Der Dow Jones ve... Klaus Stabel: Morning News: Credit Agricole, K+S, Metro, Conergy, MAN, Software, Munich Re, Steag Banken Die französische Grossbank Credit Agricole bewertet ihre Beteiligung an dem italienischen Wettbewerber Int... Klaus Stabel: Morning News: Termine, 20.12. Termine: 08:00 DE/Destatis, Erzeugerpreise November 08:00 DE/Bundesfinanzministerium, Monatsbericht Dezember 10... Börse Espresso: So startet der Montag: 7-Uhr-Nikkei knapp ein Prozent im Minus Siehe Übersicht. Robert Schittler: ATX: Da geht noch was Die Inhalte dieser Präsentation dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Die in dieser Präsentation enthaltene... Börse Espresso: ATX charttechnisch: Das Ziel bleibt 3195 Vor zwei Wochen gelang es dem ATX durch einen Ausbruch über 2.775 Punkte, eine längere Konsolidierung zu beenden. In ... Börse Espresso: Basiswert des Tages: Mc Donalds Ende Oktober 2010 stiess die Notierung bei 79,90 Dollar auf Widerstand und bildete daraufhin ein Rechteck aus. Am 7. ... Franz Schellhorn: Europas Bankomat muckt auf Wäre Deutschland nicht von Natur aus ein so perfekter Buhmann, dann hätte vermutlich ganz Europa ein ernsthaftes Prob... |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Gurktaler stark
- Wiener Börse: ATX am Montag 0,58 Prozent fester
- Wie Gurktaler AG Stamm, Zumtobel, Cleen Energy, P...
- Wie SBO, EVN, AT&S, voestalpine, CA Immo und RBI ...
- Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach ...
- Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, V...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co