Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kick-off zum 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum 2024

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.07.2023, 2703 Zeichen

Wien (OTS) - Mit dem Kick-off-Event am 11. Oktober 2023 leiten die Veranstalter, die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria Research, das siebente Deutsch-Österreichische Technologieforum mit dem Leitthema „Mission Zukunft – Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme“ ein.
Keynotesprecherin Sabine Klauke, Chief Technology Officer and Executive Vice President of Engineering bei Airbus wird am Beispiel der Luftfahrtindustrie über Perspektiven zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs sprechen und wie die Transformation zu einer klimaneutralen Luftfahrt mit nachhaltigem CO2 gelingen kann. Als CTO treibt Klauke die Ambitionen des Unternehmens voran, bahnbrechende Technologien zu entwickeln, um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt zu gestalten.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren mit der Technikchefin der österreichische Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Sebastian Wolf, im Vorstand der Rosenbauer International AG und Jens Poggenburg, Mitglied der AVL-Geschäftsführung. Die spannende Podiumsrunde wird passend zum Motto des Technologieforums die Anforderungen an Wirtschafts- und Energiesysteme aus den jeweiligen Industriebranchen beleuchten. Sabine Hesse, Geschäftsführerin beim Fachverband Metalltechnische Industrie moderiert das hochkarätig besetzte Panel.
„Beim Kick-off-Event im Oktober 2023 treffen Referent:innen mit Entscheider:innen der deutschen und österreichischen Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um sich über die Mission Zukunft und die Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme auszutauschen.“, lädt DHK Hauptgeschäftsführer Thomas Gindele in den Marx Palast ein.
Die Teilnahme am Kick-off ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich: www.technologieforum-dhk.at
Zwtl.: Bilateraler Austausch für Wirtschaft und Wissenschaft
Das 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum im März 2024 steht ganz im Zeichen von „Erneuerung.Wandel.Innovation.“ Hochkarätige Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Deutschland und Österreich werden am 13. und 14. März 2024 im Rahmen der Dinner-Night beziehungsweise am Forumstag über die nächsten technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen.
Den bilateralen Austausch zu den zukunftsweisenden Trends unterstützen zahlreiche, namhafte Industrieunternehmen wie Beckhoff Automation, Festo, Lenzing, Phoenix Contact, Rittal, Dr. Sasse Facility, Siemens Österreich und der Fachverband der Metalltechnischen Industrie sowie die Medienpartner MM Maschinenmarkt und Industriemagazin.
Der Early-Bird-Tickettarif zur siebenten Auflage des Deutsch-Österreichischen Technologieforums gilt bis 31. Dezember 2023. Ermäßigungen gibt es für Mitgliedsunternehmen der DHK.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

    Featured Partner Video

    Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

    Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kick-off zum 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum 2024


    26.07.2023, 2703 Zeichen

    Wien (OTS) - Mit dem Kick-off-Event am 11. Oktober 2023 leiten die Veranstalter, die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria Research, das siebente Deutsch-Österreichische Technologieforum mit dem Leitthema „Mission Zukunft – Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme“ ein.
    Keynotesprecherin Sabine Klauke, Chief Technology Officer and Executive Vice President of Engineering bei Airbus wird am Beispiel der Luftfahrtindustrie über Perspektiven zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs sprechen und wie die Transformation zu einer klimaneutralen Luftfahrt mit nachhaltigem CO2 gelingen kann. Als CTO treibt Klauke die Ambitionen des Unternehmens voran, bahnbrechende Technologien zu entwickeln, um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt zu gestalten.
    Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren mit der Technikchefin der österreichische Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Sebastian Wolf, im Vorstand der Rosenbauer International AG und Jens Poggenburg, Mitglied der AVL-Geschäftsführung. Die spannende Podiumsrunde wird passend zum Motto des Technologieforums die Anforderungen an Wirtschafts- und Energiesysteme aus den jeweiligen Industriebranchen beleuchten. Sabine Hesse, Geschäftsführerin beim Fachverband Metalltechnische Industrie moderiert das hochkarätig besetzte Panel.
    „Beim Kick-off-Event im Oktober 2023 treffen Referent:innen mit Entscheider:innen der deutschen und österreichischen Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um sich über die Mission Zukunft und die Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme auszutauschen.“, lädt DHK Hauptgeschäftsführer Thomas Gindele in den Marx Palast ein.
    Die Teilnahme am Kick-off ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich: www.technologieforum-dhk.at
    Zwtl.: Bilateraler Austausch für Wirtschaft und Wissenschaft
    Das 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum im März 2024 steht ganz im Zeichen von „Erneuerung.Wandel.Innovation.“ Hochkarätige Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Deutschland und Österreich werden am 13. und 14. März 2024 im Rahmen der Dinner-Night beziehungsweise am Forumstag über die nächsten technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen.
    Den bilateralen Austausch zu den zukunftsweisenden Trends unterstützen zahlreiche, namhafte Industrieunternehmen wie Beckhoff Automation, Festo, Lenzing, Phoenix Contact, Rittal, Dr. Sasse Facility, Siemens Österreich und der Fachverband der Metalltechnischen Industrie sowie die Medienpartner MM Maschinenmarkt und Industriemagazin.
    Der Early-Bird-Tickettarif zur siebenten Auflage des Deutsch-Österreichischen Technologieforums gilt bis 31. Dezember 2023. Ermäßigungen gibt es für Mitgliedsunternehmen der DHK.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

      Featured Partner Video

      Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

      Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published