Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 30x30 Finfluencer und wie werde ich reich?

27.06.2023, 15357 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wie werde ich reich?
Werde ich mir jemals Eigentum leisten können? Eine Frage, die wohl fast eine ganze Generation beschäftigt. Thomas ist zwar kein Wirtschaftsexperte, hat aber wichtige Inputs zur Rolle jedes einzelnen, zur politischen Situation und zum optimalen Ansparen.
Links zu den erwähnten Studien:
https://www.stern.de/neon/vorankommen/finanzen/millennials-geht-es-schlechter-als-der-generation-ihrer-eltern-8666684.html
https://www.derstandard.at/story/2000141093783/avocado-toast-und-altersvorsorge-die-finanzplanung-der-millennials
00:00 Intro
00:16 Kann man sich heute noch ein Vermögen aufzubauen?
30:00 Was würde Thomas tun?
Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (00:47:49), 26.06.



Wiener Börse Plausch S4/92: Über die lässigste Anfrage, die ich in meiner Unternehmerlaufbahn bisher hatte
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/92 geht es um die lässigste Anfrage, die ich in meiner Unternehmerlaufbahn bisher hatte, weiters einen ATX, der sich anschickt, den 8. Minustag in Folge hinzulegen und News zu Andritz, Strabag, Erste Group, Kontron, MM, Uniqa, Kapsch TrafficCom, OMV, Semperit. Kapsch hat den 16. Börsegeburtstag heute, Erinnerungen gibt es auch zu Porr und Buwog. Am Abend kommt die 4. Folge von 30x30 Finanzwissen pur.
Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Juni ist die LLB Österreich, https://www.llb.at .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:46), 26.06.



Marktbericht Mo., 26.06.2023 - ob Ifo-Rezession oder Russland-Putsch - DAX ist unbeeindruckt
Marktbericht Mo., 26.06.2023 - ob Ifo-Rezession oder Russland-Putsch - DAX ist unbeeindruckt

Ob schlechter Ifo-Index oder Putsch-Versuch in Russland, der DAX hält: Schlusskurse: DAX -0,11 % bei 15.813 Punkten. MDAX +0,16 % bei 26.832 Punkten. Wien: ATX TR 6775 Punkte +0,67 %. Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich in der Rezession weiter deutlich verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank im Juni überraschend kräftig auf 88,5 Punkte von 91,5 Zählern im Vormonat. Beim letzten Russland-Putsch im Jahr 1991 fiel der Deutsche Aktienindex um über 10 %. Ach ja, und der US-Technologieindex Nasdaq ist auf dem besten Weg, die stärkste Sechs-Monats-Performance auf das Parkett zu zaubern.


Börsenradio to go Marktbericht (00:24:09), 26.06.



30x30 Finanzwissen pur, Folge 4: Finfluencer bzw. die Lost Generation, die nicht über Geld sprach
In Folge 4 geht es um Financial Influencer, kurz Finfluencer, die Investment-Entscheidungen einer ganzen Generation beeinflussen. Dazu habe ich mit Monika Kovarova-Simecek, Studiengangsleiterin des Masters Digital Business Communications, ab Minute 11 dieser Folge ausführlichst gesprochen. Monika lieferte mit der FH St.Pölten eine Benchmarkstudie. Wir sprechen über FinfluencerInnen, deren FollowerInnen, die Noch-Vorsicht etablierter Player (Regulatorik?), Liebe der Jugend bzgl. Podcasts, Blogs, Websites, GBs, Selbstentscheidertum, eine gewisse Sektenhaftigkeit, eine gewisse ESG-Konterrevulution und auch eine Lost Generation in Europa, die übers Geld nicht gesprochen hat. Im Intro kommen Walter Riester erinnernd, Andreas Treichl warnend, Robert Machtlinger wünschend und Jan Müllner erklärend zu Wort.
Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen.
Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab.
Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:00), 26.06.



#7 Digitaler und kultureller Wandel – mit Barbara Klinka-Ghezzo, Michael Ghezzo und Marcus Frantz (Deutsch)

Diese Light Talks Folge beschäftigt sich mit der Digitalisierung, die uns als Menschen, Unternehmen und Gesellschaft schon seit einiger Zeit in verschiedenen Lebensbereichen berührt und dies auch in Zukunft weiterhin tun wird. Die Expertise hierzu wird von Barbara Klinka-Ghezzo und Michael Ghezzo von Confare, einem Unternehmen, das DACH-weit EntscheiderInnen aus den Bereichen IT und Digitalisierung vernetzt, sowie von Marcus Frantz beigesteuert. Er ist seit November letzten Jahres als Chief Digital Transformation Officer Teil des Zumtobel Group Vorstandes und erklärt in dieser Folge, wie die Zumtobel Group an die Digitalisierung herangeht. Das Trio spricht mit Moderatorin Diana Panzirsch über die digitale Transformation unserer Gesellschaft und den damit einhergehenden kulturellen Wandel. Die Bedeutung der digitalen Transformation geht über die bloße Nutzung von Technologien hinaus und erfordert Veränderungen in Verhaltensweisen. Barbara Ghezzo liefert hierzu einige Einblicke in die IT- Branche und deren Bemühungen, Diversität und Vielfalt in den Unternehmen zu fördern. Ein wichtiges Anliegen hierbei ist die erhöhte Sichtbarkeit von weiblichen Role Models in der IT-Branche. Für die Gäste ist zudem klar, dass gemeinsam mit der Digitalisierung andere bedeutsame Entwicklungen stattfinden, die viel weiter gehen als lediglich die IT-Infrastruktur auszubauen. Die Digitalisierung verfügt beispielsweise über eine Menge Hebel, um wichtige Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und der Bildung voranzubringen. Marcus Frantz erklärt, dass Daten eine grundlegende Rolle bei der Senkung ökologischer Kosten und bei der Verbesserung des menschlichen Zusammenlebens spielen. Es gilt zudem, potenzielle negative Effekte, die durch den vermehrten Einsatz neuer Technologien auftreten, zu optimieren. Für Michael Ghezzo liegt das Potenzial der Digitalisierung darin, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen und Kunden sowie Mitarbeiter besser zu verstehen. Denn der Mensch steht auch in Zeiten digitaler Transformation wieder mehr im Mittelpunkt als vielleicht angenommen. Es ist wichtig, einzusehen, dass Technologien allein nicht ausreichen, um den digitalen Wandel voranzutreiben. 

This Light Talks episode deals with digitalisation, which has been touching us as people, companies and society in various areas of life for some time and will continue to do so in the future. The expertise is contributed by Barbara Klinka-Ghezzo and Michael Ghezzo from Confare, a company that connects decision-makers from the fields of IT and digitalisation throughout the DACH region. Joining them is Marcus Frantz, he has been part of the Zumtobel Group Management Board as Chief Digital Transformation Officer since November last year and explains how the Zumtobel Group approaches digitalisation. Together with host Diana Panzirsch the trio talks about the digital transformation of our society and the accompanying cultural change. The importance of digital transformation goes beyond the mere use of technologies and requires changes in behaviour. Barbara Ghezzo provides some insights into the IT industry and its efforts to promote diversity in companies. An important matter that is addressed is the increased visibility of female role models in the IT industry. For the guests, it is also clear that along with digitalisation, other significant developments are taking place that go much further than just expanding IT infrastructure. For example, digitalisation has a lot of leverage to advance important developments in sustainability and education. Marcus Frantz explains that data plays a fundamental role in reducing ecological costs and improving human interaction. It is also important to optimise potential negative effects that arise from the increased use of new technologies. For Michael Ghezzo, the potential of digitalisation lies in the people themselves and in understanding customers and employees better.It is therefore important to realise that technologies on their own are not enough: In times of digital transformation, the focus is once again more on people than expected.

Links zur Folge:

Zumtobel-Group

Confare

 


Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:50:14), 27.06.



ABC Audio Business Chart #60: Verschuldung der US-Konsumenten ( Josef Obergantschnig)
Die Verschuldung der US-Konsumenten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und hat erstmals die $17 Billionen Grenze geknackt. Neben der klassischen Immobilienfinanzierung sind auch andere Segmente aus dem Bereich der Konsum-Kredite stark gewachsen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:29), 27.06.



Absichern gegen die Crash-Gefahr und die Macht der Werbung
27.6.2023 – Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über den Rückschlag für Rüstungsaktien, fette Verluste bei Pfizer und schlechte Stimmung bei Carnival.

 

Außerdem geht es um Rheinmetall, Hensoldt, Thales, BAE Systems, Leonardo, Siemens Energy, Covestro, Tesla, Goldman Sachs, Barclays, Morgan Stanley, AB Inbev, Starbucks, Disney, Adidas, Open End Turbo Bear Nasdaq 100 (WKN: KE3TRR), Open End Turbo Put Nasdaq 100 (WKN: JL58TS) und WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Short (WKN: A3GL7D).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:19:18), 27.06.



“Lockheed Martin erfand Silicon Valley” - Japanische Halbleiter & alkoholischer Tee

Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

Pfizer schluckt zwei Pillen. Japan schluckt JSR und IBM sowie Kering schlucken kleinere Konkurrenten. Ansonsten setzt Aston Martin auf Tech von Lucid Motors und Lucid setzt auf Anteile von Aston.

 

Alkohol gilt als krisensicheres Business. Und dank dem Twisted Tea ist’s bei Boston Beer (WKN: 898161) auch ein wachstumsstarkes Business.

 

Vergesst Apple, HP oder Google. Lockheed Martin (WKN: 894648) hat das Silicon Valley erfunden.

 

Diesen Podcast vom 27.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:47), 27.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(27.06.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

    Featured Partner Video

    Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

    Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd


    27.06.2023, 15357 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wie werde ich reich?
    Werde ich mir jemals Eigentum leisten können? Eine Frage, die wohl fast eine ganze Generation beschäftigt. Thomas ist zwar kein Wirtschaftsexperte, hat aber wichtige Inputs zur Rolle jedes einzelnen, zur politischen Situation und zum optimalen Ansparen.
    Links zu den erwähnten Studien:
    https://www.stern.de/neon/vorankommen/finanzen/millennials-geht-es-schlechter-als-der-generation-ihrer-eltern-8666684.html
    https://www.derstandard.at/story/2000141093783/avocado-toast-und-altersvorsorge-die-finanzplanung-der-millennials
    00:00 Intro
    00:16 Kann man sich heute noch ein Vermögen aufzubauen?
    30:00 Was würde Thomas tun?
    Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (00:47:49), 26.06.



    Wiener Börse Plausch S4/92: Über die lässigste Anfrage, die ich in meiner Unternehmerlaufbahn bisher hatte
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/92 geht es um die lässigste Anfrage, die ich in meiner Unternehmerlaufbahn bisher hatte, weiters einen ATX, der sich anschickt, den 8. Minustag in Folge hinzulegen und News zu Andritz, Strabag, Erste Group, Kontron, MM, Uniqa, Kapsch TrafficCom, OMV, Semperit. Kapsch hat den 16. Börsegeburtstag heute, Erinnerungen gibt es auch zu Porr und Buwog. Am Abend kommt die 4. Folge von 30x30 Finanzwissen pur.
    Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Juni ist die LLB Österreich, https://www.llb.at .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:46), 26.06.



    Marktbericht Mo., 26.06.2023 - ob Ifo-Rezession oder Russland-Putsch - DAX ist unbeeindruckt
    Marktbericht Mo., 26.06.2023 - ob Ifo-Rezession oder Russland-Putsch - DAX ist unbeeindruckt

    Ob schlechter Ifo-Index oder Putsch-Versuch in Russland, der DAX hält: Schlusskurse: DAX -0,11 % bei 15.813 Punkten. MDAX +0,16 % bei 26.832 Punkten. Wien: ATX TR 6775 Punkte +0,67 %. Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich in der Rezession weiter deutlich verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank im Juni überraschend kräftig auf 88,5 Punkte von 91,5 Zählern im Vormonat. Beim letzten Russland-Putsch im Jahr 1991 fiel der Deutsche Aktienindex um über 10 %. Ach ja, und der US-Technologieindex Nasdaq ist auf dem besten Weg, die stärkste Sechs-Monats-Performance auf das Parkett zu zaubern.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:24:09), 26.06.



    30x30 Finanzwissen pur, Folge 4: Finfluencer bzw. die Lost Generation, die nicht über Geld sprach
    In Folge 4 geht es um Financial Influencer, kurz Finfluencer, die Investment-Entscheidungen einer ganzen Generation beeinflussen. Dazu habe ich mit Monika Kovarova-Simecek, Studiengangsleiterin des Masters Digital Business Communications, ab Minute 11 dieser Folge ausführlichst gesprochen. Monika lieferte mit der FH St.Pölten eine Benchmarkstudie. Wir sprechen über FinfluencerInnen, deren FollowerInnen, die Noch-Vorsicht etablierter Player (Regulatorik?), Liebe der Jugend bzgl. Podcasts, Blogs, Websites, GBs, Selbstentscheidertum, eine gewisse Sektenhaftigkeit, eine gewisse ESG-Konterrevulution und auch eine Lost Generation in Europa, die übers Geld nicht gesprochen hat. Im Intro kommen Walter Riester erinnernd, Andreas Treichl warnend, Robert Machtlinger wünschend und Jan Müllner erklärend zu Wort.
    Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen.
    Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab.
    Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:00), 26.06.



    #7 Digitaler und kultureller Wandel – mit Barbara Klinka-Ghezzo, Michael Ghezzo und Marcus Frantz (Deutsch)

    Diese Light Talks Folge beschäftigt sich mit der Digitalisierung, die uns als Menschen, Unternehmen und Gesellschaft schon seit einiger Zeit in verschiedenen Lebensbereichen berührt und dies auch in Zukunft weiterhin tun wird. Die Expertise hierzu wird von Barbara Klinka-Ghezzo und Michael Ghezzo von Confare, einem Unternehmen, das DACH-weit EntscheiderInnen aus den Bereichen IT und Digitalisierung vernetzt, sowie von Marcus Frantz beigesteuert. Er ist seit November letzten Jahres als Chief Digital Transformation Officer Teil des Zumtobel Group Vorstandes und erklärt in dieser Folge, wie die Zumtobel Group an die Digitalisierung herangeht. Das Trio spricht mit Moderatorin Diana Panzirsch über die digitale Transformation unserer Gesellschaft und den damit einhergehenden kulturellen Wandel. Die Bedeutung der digitalen Transformation geht über die bloße Nutzung von Technologien hinaus und erfordert Veränderungen in Verhaltensweisen. Barbara Ghezzo liefert hierzu einige Einblicke in die IT- Branche und deren Bemühungen, Diversität und Vielfalt in den Unternehmen zu fördern. Ein wichtiges Anliegen hierbei ist die erhöhte Sichtbarkeit von weiblichen Role Models in der IT-Branche. Für die Gäste ist zudem klar, dass gemeinsam mit der Digitalisierung andere bedeutsame Entwicklungen stattfinden, die viel weiter gehen als lediglich die IT-Infrastruktur auszubauen. Die Digitalisierung verfügt beispielsweise über eine Menge Hebel, um wichtige Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und der Bildung voranzubringen. Marcus Frantz erklärt, dass Daten eine grundlegende Rolle bei der Senkung ökologischer Kosten und bei der Verbesserung des menschlichen Zusammenlebens spielen. Es gilt zudem, potenzielle negative Effekte, die durch den vermehrten Einsatz neuer Technologien auftreten, zu optimieren. Für Michael Ghezzo liegt das Potenzial der Digitalisierung darin, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen und Kunden sowie Mitarbeiter besser zu verstehen. Denn der Mensch steht auch in Zeiten digitaler Transformation wieder mehr im Mittelpunkt als vielleicht angenommen. Es ist wichtig, einzusehen, dass Technologien allein nicht ausreichen, um den digitalen Wandel voranzutreiben. 

    This Light Talks episode deals with digitalisation, which has been touching us as people, companies and society in various areas of life for some time and will continue to do so in the future. The expertise is contributed by Barbara Klinka-Ghezzo and Michael Ghezzo from Confare, a company that connects decision-makers from the fields of IT and digitalisation throughout the DACH region. Joining them is Marcus Frantz, he has been part of the Zumtobel Group Management Board as Chief Digital Transformation Officer since November last year and explains how the Zumtobel Group approaches digitalisation. Together with host Diana Panzirsch the trio talks about the digital transformation of our society and the accompanying cultural change. The importance of digital transformation goes beyond the mere use of technologies and requires changes in behaviour. Barbara Ghezzo provides some insights into the IT industry and its efforts to promote diversity in companies. An important matter that is addressed is the increased visibility of female role models in the IT industry. For the guests, it is also clear that along with digitalisation, other significant developments are taking place that go much further than just expanding IT infrastructure. For example, digitalisation has a lot of leverage to advance important developments in sustainability and education. Marcus Frantz explains that data plays a fundamental role in reducing ecological costs and improving human interaction. It is also important to optimise potential negative effects that arise from the increased use of new technologies. For Michael Ghezzo, the potential of digitalisation lies in the people themselves and in understanding customers and employees better.It is therefore important to realise that technologies on their own are not enough: In times of digital transformation, the focus is once again more on people than expected.

    Links zur Folge:

    Zumtobel-Group

    Confare

     


    Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:50:14), 27.06.



    ABC Audio Business Chart #60: Verschuldung der US-Konsumenten ( Josef Obergantschnig)
    Die Verschuldung der US-Konsumenten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und hat erstmals die $17 Billionen Grenze geknackt. Neben der klassischen Immobilienfinanzierung sind auch andere Segmente aus dem Bereich der Konsum-Kredite stark gewachsen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
    Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
    Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:29), 27.06.



    Absichern gegen die Crash-Gefahr und die Macht der Werbung
    27.6.2023 – Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über den Rückschlag für Rüstungsaktien, fette Verluste bei Pfizer und schlechte Stimmung bei Carnival.

     

    Außerdem geht es um Rheinmetall, Hensoldt, Thales, BAE Systems, Leonardo, Siemens Energy, Covestro, Tesla, Goldman Sachs, Barclays, Morgan Stanley, AB Inbev, Starbucks, Disney, Adidas, Open End Turbo Bear Nasdaq 100 (WKN: KE3TRR), Open End Turbo Put Nasdaq 100 (WKN: JL58TS) und WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Short (WKN: A3GL7D).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:19:18), 27.06.



    “Lockheed Martin erfand Silicon Valley” - Japanische Halbleiter & alkoholischer Tee

    Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    Pfizer schluckt zwei Pillen. Japan schluckt JSR und IBM sowie Kering schlucken kleinere Konkurrenten. Ansonsten setzt Aston Martin auf Tech von Lucid Motors und Lucid setzt auf Anteile von Aston.

     

    Alkohol gilt als krisensicheres Business. Und dank dem Twisted Tea ist’s bei Boston Beer (WKN: 898161) auch ein wachstumsstarkes Business.

     

    Vergesst Apple, HP oder Google. Lockheed Martin (WKN: 894648) hat das Silicon Valley erfunden.

     

    Diesen Podcast vom 27.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:47), 27.06.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (27.06.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

      Featured Partner Video

      Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

      Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox