Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Philip Morris, Thomas Liebich, Bitcoin-Update

16.01.2023, 8866 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Börsepeople im Podcast S4/15: Thomas Liebich
Thomas Liebich ist Public Affairs Verantwortlicher beim Sparkassenverband und war davor u.a. lange Jahre (auch mein) Bezirksvorsteher-Stellvertreter hier im schönen Alsergrund (1090 Wien, Grüsse an die Ex-BV Martina Malyar). Wir sprechen über den Sparkassenverband und dessen Strukturen bzw. Gremien, die Sparkassengruppe mit 49 Sparkassen, die Begriffe Gemeinwohl, Nachhaltigkeit, Diversity & Inklusion und auch darüber, was auf europäischer Ebene dieser Tage für den Wertpapierbereich besonders heiss diskutiert wird (was ich so nicht wusste). Auch der Financial Literacy Life Park (Flip) ist ein Thema und wir spielen einen Ausschnitt aus einer Schulstunde, die Andreas Treichl abgehalten hat, an.
https://www.sparkassenverband.at/de/s-verband
https://www.financiallifepark.at/de/willkommen-im-flip-web
Schulstunde mit Andreas Treichl: https://open.spotify.com/episode/1bVpx21Y7DRUqbxtnOx8WU?
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:33:01), 16.01.



#237 Bitcoin Anstieg und Bitcoin Talents

Der Bitcoin meldet sich mit einem Lebenszeichen zurück. Was dahinter steckt und was bei mir in Sachen Bitcoin ab nächster Woche ansteht? Hört rein.

 

 

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

 

 

 

Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir auf…

 

 

 

Twitter

 

https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

 

 

 

Instagram

 

https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

 

 

 

LeoFinance

 

https://leofinance.io/@borsengelaber

 

 

 

Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageberatung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets (Disclaimer).


Börsen Gelaber (00:05:59), 16.01.



Teslas Entzauberung und Schicksalsjahr fürs Space-Start-up
16.1.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über eine ganz spezielle Tourismusaktie, starke amerikanische Banken und die nächste Lilium-Rochade.

 

Außerdem geht es um Wells Fargo, Citigroup, Bank of America, JP Morgan, Kindred, Mercedes, BMW, Volkswagen, BYD, SAIC, Toyota, Hyundai, General Motors, Ford.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:16:56), 16.01.



"Philip Morris - trotz Entzug 5% Dividende” - Banken & japanischer Warren Buffett
Episode #536 vom 16.01.2023

Der DAX ist auf Rekordkurs, bei Tesla gibt’s Rekord-Rabatt und Tim Cook hat einen rekordverdächtigen Pay-Cut. Abseits der Geringverdiener bei Apple verdienen JPMorgan und Co. weiterhin Milliarden, BlackRock leidet und der Bitcoin steigt.


Philip Morris (WKN: A0NDBJ) ist günstig, dividendenstark und weniger verraucht als die Konkurrenz.


Der nächste Warren Buffett ist eigentlich Comedian, kommt aus Japan und macht mit Firmen wie Sumiseki (WKN: A0Q9KH), der First Bank of Toyama (WKN: A2AH3X) und Mitsui Matsushima (WKN: 865939) 106% Rendite pro Jahr. Seit 12 Jahren.


Diesen Podcast vom 16.01.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:51), 16.01.



2023: Börse fiebert für Biotech, Pharma und Medizintechnik

„Wir werden 2023 wieder mehr Übernahmen im Bereich Healthcare sehen“, rechnet Tom Bradley-Flannagean, Investmentspezialist im Healthcare-Team von JP Morgan Asset Management hier noch mit zusätzlichem Rückenwind für den Mega-Trend Gesundheit. Die Branche hat viel Geld. Tom sieht 2023 sehr viel Potenzial bei Alzheimer-Medikamenten, in der Krebstherapie, bei Medikamenten gegen Fettleibigkeit von Eli Lilly, Innovationen im Bereich Biotechnologie und viel Wachstum in den Emerging Marktes. Er setzt neben Pharmazeutika und Biotech auch auf Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen. Schwergewichte im JP Morgan Global Healthcare Fund sind: 

 

· #UnitedHealth als grundsolide Krankenversicherung, die das US-amerikanische Gesundheitssystem effizienter macht. Auch ist der Konzern sehr breit aufgestellt mit Gesundheitsprodukten und in der Gesundheitsvorsorge.

 

· Das Biotech- und Pharma-Wert #AbbVie ist ebenso ein Flagschiff, an dem kann nicht vorbeikommt. Es ist auf Therapien von einigen der schwersten und komplexesten Erkrankungen spezialisiert. Bei Augenerkrankungen sind sie mit Tropfen führend.

 

· #EliLilly überzeugt nicht nur mit ihrem vielversprechenden neuen Medikament gegen Fettleibigkeit. Das Portfolio des Unternehmens ist generell sehr jung und auch sehr breit. Sie habe u.a. ein Alzheimer-Medikament, auf das Tom Bradley-Flannagean große Stücke setzt. Sehr stark ist Eli Lilly auch im Sektor Diabetis, in der Onkologie und der Immunologie. Der Umsatz liegt bei 28,3 Milliarden US-Dollar.

 

· Für das Medizintechnikunternehmen #ThermoFischerScientific spricht die Qualität ihrer Präzisionsgeräte für alle möglichen medizinischen Anwendungen. Thermo Fischer setzt knapp 40 Milliarden US-Dollar um.

 

· #AstraZeneca ist eines der weltweit führenden Arzneimittelherstellen mit jede Menge neue Pillen in den Bereichen Onkologie und Stoffwechselerkrankungen in der Pipeline.

 

· #BristolMyersSquibb ist ein Bio-Pharmaunternehmen mit erfolgsversprechenden Therapien in den Segmenten Onkologie, Hämatologie und Immunologie sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 

· An #Amgen führt als weltweit führendes Biotech-Unternehmen kein Weg vorbei, vor allem wenn es um die Behandlung schwerer Krankheiten geht.

 

· Die Dänen #NovoNordisk sind einige der wenigen europäischen Pharmaschwergewichte im JP Morgan Global Healthcare Fund. Breit aufgestellt haben auch sie unter anderem ein vielversprechendes Medikament gegen Fettleibigkeit entwickelt und sind führend im Sektor Diabetes.

 

· #Regeneron Pharmaceuticles ist eines der innovativsten und produktivsten Biotech-Unternehmen mit einem erwarteten jährlichen Gewinn-Wachstum von 2021 bis 2027 von jährlich 15 %. Ihr Tochterunternehmen Eylea ist sehr stark in der Behandlung altersbedingter Augenkrankheiten. Regeneron ist auch bei Allergien und im Krebsbereich innovativ.

 

· Den Schweizer Pharma-Riesen #Roche mag man eben mit einer Familie als starken Kernaktionär. Der Konzern ist sehr breit aufgestellt, stark in der Krebsbehandlung. In den USA hat Roche gerade die Zulassung für ihr Lymphom-Krebsmedikament erhalten.

 

Benchmark für den gemanagten JP Morgan Healthcare Fund ist der MSCI World Healthcare Index.

 

Die Gefahren für den Gesundheitssektor, nämlich politische Preisregulierungen und Einsparungen, auslaufende Patente schätzt er momentan nicht besonders hoch ein – hört am Besten einmal rein!

 

Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte

 

#Pharma #Healthcare #Bradley-Flannagean #Eylea #Biotech #Medizintechnik #MSCIWorld #Onkologie #Alzheimer #Augenkrankheit #Diabetis #Immunologie #Hämatologie #Herz-Kreislauf #Lymphdrüsenkrebs #USA

 

Foto: #JPMorganAM

 

 


---
Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:31:19), 16.01.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(16.01.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    16.01.2023, 8866 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Börsepeople im Podcast S4/15: Thomas Liebich
    Thomas Liebich ist Public Affairs Verantwortlicher beim Sparkassenverband und war davor u.a. lange Jahre (auch mein) Bezirksvorsteher-Stellvertreter hier im schönen Alsergrund (1090 Wien, Grüsse an die Ex-BV Martina Malyar). Wir sprechen über den Sparkassenverband und dessen Strukturen bzw. Gremien, die Sparkassengruppe mit 49 Sparkassen, die Begriffe Gemeinwohl, Nachhaltigkeit, Diversity & Inklusion und auch darüber, was auf europäischer Ebene dieser Tage für den Wertpapierbereich besonders heiss diskutiert wird (was ich so nicht wusste). Auch der Financial Literacy Life Park (Flip) ist ein Thema und wir spielen einen Ausschnitt aus einer Schulstunde, die Andreas Treichl abgehalten hat, an.
    https://www.sparkassenverband.at/de/s-verband
    https://www.financiallifepark.at/de/willkommen-im-flip-web
    Schulstunde mit Andreas Treichl: https://open.spotify.com/episode/1bVpx21Y7DRUqbxtnOx8WU?
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:33:01), 16.01.



    #237 Bitcoin Anstieg und Bitcoin Talents

    Der Bitcoin meldet sich mit einem Lebenszeichen zurück. Was dahinter steckt und was bei mir in Sachen Bitcoin ab nächster Woche ansteht? Hört rein.

     

     

     

    Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

     

     

     

    Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir auf…

     

     

     

    Twitter

     

    https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

     

     

     

    Instagram

     

    https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

     

     

     

    LeoFinance

     

    https://leofinance.io/@borsengelaber

     

     

     

    Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageberatung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets (Disclaimer).


    Börsen Gelaber (00:05:59), 16.01.



    Teslas Entzauberung und Schicksalsjahr fürs Space-Start-up
    16.1.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über eine ganz spezielle Tourismusaktie, starke amerikanische Banken und die nächste Lilium-Rochade.

     

    Außerdem geht es um Wells Fargo, Citigroup, Bank of America, JP Morgan, Kindred, Mercedes, BMW, Volkswagen, BYD, SAIC, Toyota, Hyundai, General Motors, Ford.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:16:56), 16.01.



    "Philip Morris - trotz Entzug 5% Dividende” - Banken & japanischer Warren Buffett
    Episode #536 vom 16.01.2023

    Der DAX ist auf Rekordkurs, bei Tesla gibt’s Rekord-Rabatt und Tim Cook hat einen rekordverdächtigen Pay-Cut. Abseits der Geringverdiener bei Apple verdienen JPMorgan und Co. weiterhin Milliarden, BlackRock leidet und der Bitcoin steigt.


    Philip Morris (WKN: A0NDBJ) ist günstig, dividendenstark und weniger verraucht als die Konkurrenz.


    Der nächste Warren Buffett ist eigentlich Comedian, kommt aus Japan und macht mit Firmen wie Sumiseki (WKN: A0Q9KH), der First Bank of Toyama (WKN: A2AH3X) und Mitsui Matsushima (WKN: 865939) 106% Rendite pro Jahr. Seit 12 Jahren.


    Diesen Podcast vom 16.01.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:51), 16.01.



    2023: Börse fiebert für Biotech, Pharma und Medizintechnik

    „Wir werden 2023 wieder mehr Übernahmen im Bereich Healthcare sehen“, rechnet Tom Bradley-Flannagean, Investmentspezialist im Healthcare-Team von JP Morgan Asset Management hier noch mit zusätzlichem Rückenwind für den Mega-Trend Gesundheit. Die Branche hat viel Geld. Tom sieht 2023 sehr viel Potenzial bei Alzheimer-Medikamenten, in der Krebstherapie, bei Medikamenten gegen Fettleibigkeit von Eli Lilly, Innovationen im Bereich Biotechnologie und viel Wachstum in den Emerging Marktes. Er setzt neben Pharmazeutika und Biotech auch auf Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen. Schwergewichte im JP Morgan Global Healthcare Fund sind: 

     

    · #UnitedHealth als grundsolide Krankenversicherung, die das US-amerikanische Gesundheitssystem effizienter macht. Auch ist der Konzern sehr breit aufgestellt mit Gesundheitsprodukten und in der Gesundheitsvorsorge.

     

    · Das Biotech- und Pharma-Wert #AbbVie ist ebenso ein Flagschiff, an dem kann nicht vorbeikommt. Es ist auf Therapien von einigen der schwersten und komplexesten Erkrankungen spezialisiert. Bei Augenerkrankungen sind sie mit Tropfen führend.

     

    · #EliLilly überzeugt nicht nur mit ihrem vielversprechenden neuen Medikament gegen Fettleibigkeit. Das Portfolio des Unternehmens ist generell sehr jung und auch sehr breit. Sie habe u.a. ein Alzheimer-Medikament, auf das Tom Bradley-Flannagean große Stücke setzt. Sehr stark ist Eli Lilly auch im Sektor Diabetis, in der Onkologie und der Immunologie. Der Umsatz liegt bei 28,3 Milliarden US-Dollar.

     

    · Für das Medizintechnikunternehmen #ThermoFischerScientific spricht die Qualität ihrer Präzisionsgeräte für alle möglichen medizinischen Anwendungen. Thermo Fischer setzt knapp 40 Milliarden US-Dollar um.

     

    · #AstraZeneca ist eines der weltweit führenden Arzneimittelherstellen mit jede Menge neue Pillen in den Bereichen Onkologie und Stoffwechselerkrankungen in der Pipeline.

     

    · #BristolMyersSquibb ist ein Bio-Pharmaunternehmen mit erfolgsversprechenden Therapien in den Segmenten Onkologie, Hämatologie und Immunologie sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

     

    · An #Amgen führt als weltweit führendes Biotech-Unternehmen kein Weg vorbei, vor allem wenn es um die Behandlung schwerer Krankheiten geht.

     

    · Die Dänen #NovoNordisk sind einige der wenigen europäischen Pharmaschwergewichte im JP Morgan Global Healthcare Fund. Breit aufgestellt haben auch sie unter anderem ein vielversprechendes Medikament gegen Fettleibigkeit entwickelt und sind führend im Sektor Diabetes.

     

    · #Regeneron Pharmaceuticles ist eines der innovativsten und produktivsten Biotech-Unternehmen mit einem erwarteten jährlichen Gewinn-Wachstum von 2021 bis 2027 von jährlich 15 %. Ihr Tochterunternehmen Eylea ist sehr stark in der Behandlung altersbedingter Augenkrankheiten. Regeneron ist auch bei Allergien und im Krebsbereich innovativ.

     

    · Den Schweizer Pharma-Riesen #Roche mag man eben mit einer Familie als starken Kernaktionär. Der Konzern ist sehr breit aufgestellt, stark in der Krebsbehandlung. In den USA hat Roche gerade die Zulassung für ihr Lymphom-Krebsmedikament erhalten.

     

    Benchmark für den gemanagten JP Morgan Healthcare Fund ist der MSCI World Healthcare Index.

     

    Die Gefahren für den Gesundheitssektor, nämlich politische Preisregulierungen und Einsparungen, auslaufende Patente schätzt er momentan nicht besonders hoch ein – hört am Besten einmal rein!

     

    Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte

     

    #Pharma #Healthcare #Bradley-Flannagean #Eylea #Biotech #Medizintechnik #MSCIWorld #Onkologie #Alzheimer #Augenkrankheit #Diabetis #Immunologie #Hämatologie #Herz-Kreislauf #Lymphdrüsenkrebs #USA

     

    Foto: #JPMorganAM

     

     


    ---
    Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:31:19), 16.01.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (16.01.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles