Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Auf boersenradio.at reingehört: VIG-Chefin Elisabeth Stadler im Interview

Bild: © Aussender, CEO der Vienna Insurance Group, Elisabeth Stadler, Copyright: Ian Ehm

19.08.2021, 1731 Zeichen

VIG-Chefin Elisabeth Stadler hat im Interview mit Börsenradio betont, dass die VIG eine starke Resilienz in der Corona-Zeit gezeigt hat und dass vor allem die Diversität des Geschäfts in kritischen Zeiten hilfreich sei. Hervorgehoben hat die VIG-Generaldirektorin, dass die einzelnen Länder-Organisationen selbständig agieren und auf Kunden-Wünsche reagieren können und nicht von der Zentrale aus gesteuert würden. "Ein positives Beispiel, das sich auch wirtschaftlich rentiert, ist etwa die Gründung des polnischen Direktversicherers. Die polnische Bevölkerung ist digital affin, dort sind auch die rechtlichen Rahmenbedingungen so gestaltet, dass sie digitale Lösungen intensiver unterstützen. Wir haben in Polen in Zeiten der Pandemie fast 80 Prozent aller Autoversicherungen über diese Direktlösung abgeschlossen", erklärt Stadler. Zu den erhöhten Prämien und höheren Schadensvolumina meint Stalder: "Wenn die Prämien steigen, steigen auch die Schäden, das ist der normalen Entwicklung geschuldet". Und die höheren Schäden würden vor allem auch aus den extremen Unwetterereignissen resultieren. "Auf der anderen Seite hatten wir weniger Mobilität durch Covid, daher gibt es weniger Schäden in der Autoversicherung". Hier würde man sich aber wieder in Richtung Normalität bewegen. "Wie rechnen aber auch damit, dass die Schadenshäufigkeit und das Schadensausmaß im Bereich der Unwetterereignisse entsprechend steigen. Daher ist es wichtig, eine umsichtige Reservierungspolitik zu fahren". Grundsätzlich würden Versicherungsunternehmen sehr konservativ in ihren Prognosen agieren, "daher bleiben wir auch einmal bei unserem Ausblick. Wir wissen nicht, was sich im 2. Halbjahr noch an Unwetterschäden etc. zeigt", erklärt Stadler.


(19.08.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




VIG
Akt. Indikation:  28.50 / 28.60
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  28.45 ( -1.22%)



 

Bildnachweis

1. CEO der Vienna Insurance Group, Elisabeth Stadler, Copyright: Ian Ehm , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

    Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    19.08.2021, 1731 Zeichen

    VIG-Chefin Elisabeth Stadler hat im Interview mit Börsenradio betont, dass die VIG eine starke Resilienz in der Corona-Zeit gezeigt hat und dass vor allem die Diversität des Geschäfts in kritischen Zeiten hilfreich sei. Hervorgehoben hat die VIG-Generaldirektorin, dass die einzelnen Länder-Organisationen selbständig agieren und auf Kunden-Wünsche reagieren können und nicht von der Zentrale aus gesteuert würden. "Ein positives Beispiel, das sich auch wirtschaftlich rentiert, ist etwa die Gründung des polnischen Direktversicherers. Die polnische Bevölkerung ist digital affin, dort sind auch die rechtlichen Rahmenbedingungen so gestaltet, dass sie digitale Lösungen intensiver unterstützen. Wir haben in Polen in Zeiten der Pandemie fast 80 Prozent aller Autoversicherungen über diese Direktlösung abgeschlossen", erklärt Stadler. Zu den erhöhten Prämien und höheren Schadensvolumina meint Stalder: "Wenn die Prämien steigen, steigen auch die Schäden, das ist der normalen Entwicklung geschuldet". Und die höheren Schäden würden vor allem auch aus den extremen Unwetterereignissen resultieren. "Auf der anderen Seite hatten wir weniger Mobilität durch Covid, daher gibt es weniger Schäden in der Autoversicherung". Hier würde man sich aber wieder in Richtung Normalität bewegen. "Wie rechnen aber auch damit, dass die Schadenshäufigkeit und das Schadensausmaß im Bereich der Unwetterereignisse entsprechend steigen. Daher ist es wichtig, eine umsichtige Reservierungspolitik zu fahren". Grundsätzlich würden Versicherungsunternehmen sehr konservativ in ihren Prognosen agieren, "daher bleiben wir auch einmal bei unserem Ausblick. Wir wissen nicht, was sich im 2. Halbjahr noch an Unwetterschäden etc. zeigt", erklärt Stadler.


    (19.08.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    VIG
    Akt. Indikation:  28.50 / 28.60
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  28.45 ( -1.22%)



     

    Bildnachweis

    1. CEO der Vienna Insurance Group, Elisabeth Stadler, Copyright: Ian Ehm , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

      Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books