Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Warimpex, CFO Survey, Erste Immo KAG, Kathrein Privatbank, Polytec, Lenzing, Wienerberger, Andritz, Wolftank-Adisa (Christine Petzwinkler)

27.04.2021, 4328 Zeichen

Warimpex hat Zahlen für 2020 präsentiert: Ein Pandemie-bedingt rückläufiges Ergebnis im Hotelbereich, das Ausbleiben von Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilien sowie Immobilienabwertungen und Währungsverluste führten zu einem Periodenergebnis von -31,1 Mio. Euro (vs. +66,5 Mio. Euro in 2019). Die Gesamtumsatzerlöse gingen um 19 Prozent auf 25,66 Mio. Euro zurück. Während die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien aufgrund der Fertigstellung des Mogilska 43 Office in Krakau sowie aus Neuvermietungen im Ogrodowa Office in Łódź leicht höher ausfielen, verringerten sie sich im Hotelbereich aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen um 64 Prozent auf 3,6 Mio. Euro. Der Wegfall von Immobilienverkäufen sowie ein negatives Ergebnis aus dem Hotelbereich führten zu einer Verringerung des EBITDA auf 3 Mio. Euro (2019: 29,9 Mio. Euro). Die Abschreibungen und Wertänderungen beliefen sich im Geschäftsjahr auf -10,7 Mio. Euro (2019: 14,9 Mio. Euro). Das EBIT verringerte sich auf -7,7 Mio. Euro (2019: 44,7 Mio. Euro). CEO Franz Jurkowitsch: „Für das Jahr 2021 stehen neben der Bauvorbereitung und der Erlangung weiterer Baugenehmigungen die Fortführung der bestehenden Bautätigkeiten sowie der Beginn neuer Bauausführungen im Fokus. Dabei spielen auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine bedeutende Rolle".
Warimpex rechnet weiterhin mit einer "positiven Entwicklung der Geschäftstätigkeit", wie das Unternehmen mitteilt. Die aktualisierte Planungsrechnung würde für das Geschäftsjahr 2021 ein positives EBITDA sowie ausreichend Liquidität vorsehen, wie es im Ausblick heißt. Ausserdem ist man zuversichtlich, dass sich die in Entwicklung befindlichen Projekte künftig gut vermarkten lassen, wie der CEO bei der virtuellen Pressekonferenz anmerkte. Und ein Potenzial zu Wertaufholungen sei ebenfalls gegeben.
Warimpex ( Akt. Indikation:  1,12 /1,14, 1,12%)

Laut aktuellem Deloitte CFO Survey blicken die Finanzvorstände wieder optimistischer in die Zukunft ihrer Unternehmen. Die befragten heimischen Finanzchefs rechnen trotz anhaltender Corona-Krise zum Großteil mit einer positiveren Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Österreich (63 Prozent), in Europa (69 Prozent) sowie weltweit (79 Prozent). Auch die Umsatzentwicklung wird überwiegend positiv bewertet: 71 Prozent rechnen mit einem Anstieg. Knapp die Hälfte der befragten Finanzvorstände (47 Prozent) glaubt aber trotz grundsätzlichem Optimismus erst 2022 oder später an Umsätze auf Vorkrisenniveau.

Die Erste Immobilien KAG hat das Team aufgestockt. Seit Anfang April ist Daniel Thum als „Head of Investments Real Estate“ in der Fondsgesellschaft tätig. Bereits seit November 2020 ist Michael Rausch neu im Team. Er verantwortet als „Head of Transaction Management CEE“ den weiteren Ausbau des Transaktionsgeschäftes in Osteuropa.

Erfolg für die Kathrein Bank: Die Privatbank belegt im Performance-Projekt IV der Fuchs|Richter Prüfinstanz den siebten Platz. Ziel des Tests war es, ein Benchmark-Portfolio aus vier ETFs über einen Zeitraum von fünf Jahren zu schlagen. Dabei galt es auch eine jährliche Ausschüttung zu erzielen und die Volatilität in Grenzen zu halten. Der aktiv gemanagte Mandatum 25 Fonds (Aktienanteil von durchschnittlich 25 Prozent) der Kathrein Privatbank konnte dabei eine Outperformance gegenüber der Benchmark erzielen, was nur 13 von 73 Anbietern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gelang.

Die Analysten von Raiffeisen Research bestätigen die Kaufempfehlung für Polytec und erhöhen das Kursziel von 10,5 auf 13,5 Euro. Raiffeisen Research bekräftigt auch für Andritz die Empfehlung "Kaufen" und hebt das Kursziel von 37,0 auf 50,0 Euro an. Die Stifel-Analysten bestätigen Lenzing mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 109,0 auf 144,0 Euro. Die HSBC stuft Wienerberger neu mit "Buy" ein - und vergibt ein Kursziel von 45,0 Euro. Die Analysten von Montega Research bestätigen Wolftank-Adisa mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 34,0 auf 44,0 Euro.
Polytec Group ( Akt. Indikation:  10,66 /10,76, 0,47%)
Andritz ( Akt. Indikation:  43,24 /43,32, 0,09%)
Lenzing ( Akt. Indikation:  112,80 /113,40, 0,44%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  32,96 /33,00, -0,54%)
Wolftank-Adisa Holding AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.04.)


(27.04.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Andritz
Akt. Indikation:  58.95 / 59.55
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  59.10 ( -2.72%)

Lenzing
Akt. Indikation:  35.80 / 35.85
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
Letzter SK:  36.00 ( -3.23%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  3.48 / 3.53
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  3.50 ( -0.57%)

Warimpex
Akt. Indikation:  0.70 / 0.78
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
Letzter SK:  0.75 ( 0.00%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press


    27.04.2021, 4328 Zeichen

    Warimpex hat Zahlen für 2020 präsentiert: Ein Pandemie-bedingt rückläufiges Ergebnis im Hotelbereich, das Ausbleiben von Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilien sowie Immobilienabwertungen und Währungsverluste führten zu einem Periodenergebnis von -31,1 Mio. Euro (vs. +66,5 Mio. Euro in 2019). Die Gesamtumsatzerlöse gingen um 19 Prozent auf 25,66 Mio. Euro zurück. Während die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien aufgrund der Fertigstellung des Mogilska 43 Office in Krakau sowie aus Neuvermietungen im Ogrodowa Office in Łódź leicht höher ausfielen, verringerten sie sich im Hotelbereich aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen um 64 Prozent auf 3,6 Mio. Euro. Der Wegfall von Immobilienverkäufen sowie ein negatives Ergebnis aus dem Hotelbereich führten zu einer Verringerung des EBITDA auf 3 Mio. Euro (2019: 29,9 Mio. Euro). Die Abschreibungen und Wertänderungen beliefen sich im Geschäftsjahr auf -10,7 Mio. Euro (2019: 14,9 Mio. Euro). Das EBIT verringerte sich auf -7,7 Mio. Euro (2019: 44,7 Mio. Euro). CEO Franz Jurkowitsch: „Für das Jahr 2021 stehen neben der Bauvorbereitung und der Erlangung weiterer Baugenehmigungen die Fortführung der bestehenden Bautätigkeiten sowie der Beginn neuer Bauausführungen im Fokus. Dabei spielen auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine bedeutende Rolle".
    Warimpex rechnet weiterhin mit einer "positiven Entwicklung der Geschäftstätigkeit", wie das Unternehmen mitteilt. Die aktualisierte Planungsrechnung würde für das Geschäftsjahr 2021 ein positives EBITDA sowie ausreichend Liquidität vorsehen, wie es im Ausblick heißt. Ausserdem ist man zuversichtlich, dass sich die in Entwicklung befindlichen Projekte künftig gut vermarkten lassen, wie der CEO bei der virtuellen Pressekonferenz anmerkte. Und ein Potenzial zu Wertaufholungen sei ebenfalls gegeben.
    Warimpex ( Akt. Indikation:  1,12 /1,14, 1,12%)

    Laut aktuellem Deloitte CFO Survey blicken die Finanzvorstände wieder optimistischer in die Zukunft ihrer Unternehmen. Die befragten heimischen Finanzchefs rechnen trotz anhaltender Corona-Krise zum Großteil mit einer positiveren Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in Österreich (63 Prozent), in Europa (69 Prozent) sowie weltweit (79 Prozent). Auch die Umsatzentwicklung wird überwiegend positiv bewertet: 71 Prozent rechnen mit einem Anstieg. Knapp die Hälfte der befragten Finanzvorstände (47 Prozent) glaubt aber trotz grundsätzlichem Optimismus erst 2022 oder später an Umsätze auf Vorkrisenniveau.

    Die Erste Immobilien KAG hat das Team aufgestockt. Seit Anfang April ist Daniel Thum als „Head of Investments Real Estate“ in der Fondsgesellschaft tätig. Bereits seit November 2020 ist Michael Rausch neu im Team. Er verantwortet als „Head of Transaction Management CEE“ den weiteren Ausbau des Transaktionsgeschäftes in Osteuropa.

    Erfolg für die Kathrein Bank: Die Privatbank belegt im Performance-Projekt IV der Fuchs|Richter Prüfinstanz den siebten Platz. Ziel des Tests war es, ein Benchmark-Portfolio aus vier ETFs über einen Zeitraum von fünf Jahren zu schlagen. Dabei galt es auch eine jährliche Ausschüttung zu erzielen und die Volatilität in Grenzen zu halten. Der aktiv gemanagte Mandatum 25 Fonds (Aktienanteil von durchschnittlich 25 Prozent) der Kathrein Privatbank konnte dabei eine Outperformance gegenüber der Benchmark erzielen, was nur 13 von 73 Anbietern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gelang.

    Die Analysten von Raiffeisen Research bestätigen die Kaufempfehlung für Polytec und erhöhen das Kursziel von 10,5 auf 13,5 Euro. Raiffeisen Research bekräftigt auch für Andritz die Empfehlung "Kaufen" und hebt das Kursziel von 37,0 auf 50,0 Euro an. Die Stifel-Analysten bestätigen Lenzing mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 109,0 auf 144,0 Euro. Die HSBC stuft Wienerberger neu mit "Buy" ein - und vergibt ein Kursziel von 45,0 Euro. Die Analysten von Montega Research bestätigen Wolftank-Adisa mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 34,0 auf 44,0 Euro.
    Polytec Group ( Akt. Indikation:  10,66 /10,76, 0,47%)
    Andritz ( Akt. Indikation:  43,24 /43,32, 0,09%)
    Lenzing ( Akt. Indikation:  112,80 /113,40, 0,44%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  32,96 /33,00, -0,54%)
    Wolftank-Adisa Holding AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.04.)


    (27.04.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Andritz
    Akt. Indikation:  58.95 / 59.55
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  59.10 ( -2.72%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  35.80 / 35.85
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
    Letzter SK:  36.00 ( -3.23%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.48 / 3.53
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  3.50 ( -0.57%)

    Warimpex
    Akt. Indikation:  0.70 / 0.78
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
    Letzter SK:  0.75 ( 0.00%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published