Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Im News-Teil: Deal zwischen S Immo und CA Immo, Porr baut UBM-Projekt, Wögerbauer-Experiment, Aktienkäufe bei VIG und Andritz, Research zu FACC, Wienerberger und Semperit (Christine Petzwinkler)

01.10.2020, 4990 Zeichen

Deal zwischen zwei heimischen börsenotierten Immo-Firmen: Die S Immo hat von der CA Immo den Bürokomplex Zagrebtower erworben. "Der Erwerb des Zagrebtowers ist eine sinnvolle Fortführung unseres Engagements in der Hauptstadt Kroatiens. Der Markt entwickelt sich sehr gut und die Nachfrage nach State-of-the-Art-Büros ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gemeinsam mit unseren bereits im Portfolio befindlichen Büroobjekten wird diese Immobilie unser CEE-Portfolio weiter aufwerten und einen wertvollen Beitrag zum Ergebnis liefern", so S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig. Das 2007 fertiggestellte Büroobjekt besteht aus einem 22-geschossigen, 79 Meter hohen Büroturm und einem angeschlossenen Flachbau, mit neun Stockwerken und einer Gesamtmietfläche von ca. 26.000 m^2, die aktuell vollvermietet ist. Zu den Mietern zählen das kroatische Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Energie genauso wie der Pharmakonzern Bayer oder das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte. Die Immobilie erwirtschaftete laut CA Immo 3,6 Mio. Euro jährliche Bruttomieteinnahmen und war zum 30. Juni 2020 vollständig vermietet (99%). Keegan Viscius, Chief Investment Officer von CA Immo: "Parallel zu unserem Portfoliowachstum in den Kernmärkten der CA Immo setzen wir auch unsere Non-Core-Verkaufsstrategie fort. Mit dem Verkauf des Zagrebtowers ziehen wir uns zu einem soliden Verkaufspreis aus einem kleinen CEE-Markt zurück.“ Laut CA Immo lag der Preis fünf Prozent über dem Buchwert des 1. Halbjahres 2020.
S Immo ( Akt. Indikation:  14,22 /14,30, -1,79%)
CA Immo ( Akt. Indikation:  25,35 /25,65, 0,79%)

Auftrag: Die Baugesellschaft Porr sichert sich einen neuen Hochbauauftrag im 2. Wiener Gemeindebezirk. Das von Projektgesellschaften der UBM Development und KIBB Immobilien ausgeschriebene Projekt Nordbahnhof Baufeld 8b grenzt an die Bruno-Marek-Allee. In den kommenden 25 Monaten realisiert die Porr dort Wohn-, Geschäfts- und Büroflächen. „Der ehemalige Nordbahnhof ist heute ein wichtiges Entwicklungsgebiet. Um möglichst vielfältiges Wohnen zu ermöglichen, vereinen wir hohe Komfortstandards mit nachhaltigen Lösungen. Gleichzeitig schaffen wir lebenswerten Wohnraum im Herzen Wiens“, so Porr-CEO Karl-Heinz Strauss.
Porr ( Akt. Indikation:  11,42 /11,66, -1,03%)

Experiment: Im aktuellen Fondsjournal lädt 3 Banken Generali KAG-Geschäftsführer Alois Wögerbauer ein, ein Experiment zu wagen. Und zwar die derzeit schwer möglichen Konjunkturprognosen oder die Entwicklung der Corona-Zahlen auszublenden und sich darauf zu konzentrieren, Geld anzulegen, das die kommenden ca. fünf Jahre nicht benötigt wird. Ganz im Sinne Warren Buffetts und seiner Aussage: „Kaufen Sie eine Aktie nur dann, wenn Sie kein Problem damit hätten, wenn die Börse am nächsten Tag für fünf Jahre schließen würde.“ Wögerbauers Fazits: "Warten Sie nicht auf die Zinswende, sie kommt nicht. Für das Erreichen der Inflationsrate werden Sie eine gewisse Aktienquote brauchen, abhängig von Ihrer individuellen Situation. Man kann aus der Ferne keinen Standardwert festlegen. Ob Nachhaltigkeit, Dividendenaktien oder Sachwert-Charakter – die Anlagewelt ist bunt. Und sollten Sie eine Neuveranlagung vor sich herschieben, dann machen Sie dennoch ein Drittel unmittelbar, bewusst vor der US-Wahl. Ein weiteres Drittel könnte sich gegen Jahresende anbieten, wo die Märkte oft dazu neigen ein bestehendes schwieriges Jahr gedanklich abzulegen und in das neue Jahr blicken. Das finale Drittel können Sie dann im Laufe von 2021 nachziehen, wenn die Klarheit bezüglich Konjunktur und Corona eine doch bessere sein wird als heute.

Aktienkäufe: Der VIG-Aktionär Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein kauft weitere VIG-Aktien. In einer aktuellen Veröffentlichung wird mitgeteilt, dass 35.000 Aktien zu je 19,10 Euro erworben wurden. Die vergangenen Tage wurden bereits Käufe gemeldet. Andritz-Vorstand Joachim Schönbeck hat Aktien erworben, und zwar 4000 Stück zu je 26,40 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.

Frisches Research: Die Analysten der Baader Bank erhöhen das Kursziel für die Semperit-Aktie von 15,0 auf 23,0 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Der Haupt-Trigger sei ein höherer Wert von Sempermed. Die Analysten erwarten, dass Sempermed nahezu die volle Kapazität produziert. Die durchschnittlichen Verkaufspreise seien um einen mittleren zweistelligen Prozentsatz gestiegen. Sempermed werde zumindest für die nächsten 24 Monate ein "hervorragender Geldautomat für die Gruppe sein", so die Analysten. Die Analysten der MainFirst Bank stufen die FACC-Aktie neu mit "Halten" und Kursziel 5,1 Euro ein. Die Deutsche Bank bestätigt Wienerberger mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 25,0 auf 28,0 Euro.
Semperit ( Akt. Indikation:  18,10 /18,32, 1,17%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  22,28 /22,38, -0,93%)
FACC ( Akt. Indikation:  5,09 /5,14, 0,49%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.10.)


(01.10.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 23.5.24: DAX am 100. Handelstag 2024 stärker, Heidelberg Materials stark, Sartorius ytd Schlusslicht

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH


    01.10.2020, 4990 Zeichen

    Deal zwischen zwei heimischen börsenotierten Immo-Firmen: Die S Immo hat von der CA Immo den Bürokomplex Zagrebtower erworben. "Der Erwerb des Zagrebtowers ist eine sinnvolle Fortführung unseres Engagements in der Hauptstadt Kroatiens. Der Markt entwickelt sich sehr gut und die Nachfrage nach State-of-the-Art-Büros ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gemeinsam mit unseren bereits im Portfolio befindlichen Büroobjekten wird diese Immobilie unser CEE-Portfolio weiter aufwerten und einen wertvollen Beitrag zum Ergebnis liefern", so S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig. Das 2007 fertiggestellte Büroobjekt besteht aus einem 22-geschossigen, 79 Meter hohen Büroturm und einem angeschlossenen Flachbau, mit neun Stockwerken und einer Gesamtmietfläche von ca. 26.000 m^2, die aktuell vollvermietet ist. Zu den Mietern zählen das kroatische Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Energie genauso wie der Pharmakonzern Bayer oder das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte. Die Immobilie erwirtschaftete laut CA Immo 3,6 Mio. Euro jährliche Bruttomieteinnahmen und war zum 30. Juni 2020 vollständig vermietet (99%). Keegan Viscius, Chief Investment Officer von CA Immo: "Parallel zu unserem Portfoliowachstum in den Kernmärkten der CA Immo setzen wir auch unsere Non-Core-Verkaufsstrategie fort. Mit dem Verkauf des Zagrebtowers ziehen wir uns zu einem soliden Verkaufspreis aus einem kleinen CEE-Markt zurück.“ Laut CA Immo lag der Preis fünf Prozent über dem Buchwert des 1. Halbjahres 2020.
    S Immo ( Akt. Indikation:  14,22 /14,30, -1,79%)
    CA Immo ( Akt. Indikation:  25,35 /25,65, 0,79%)

    Auftrag: Die Baugesellschaft Porr sichert sich einen neuen Hochbauauftrag im 2. Wiener Gemeindebezirk. Das von Projektgesellschaften der UBM Development und KIBB Immobilien ausgeschriebene Projekt Nordbahnhof Baufeld 8b grenzt an die Bruno-Marek-Allee. In den kommenden 25 Monaten realisiert die Porr dort Wohn-, Geschäfts- und Büroflächen. „Der ehemalige Nordbahnhof ist heute ein wichtiges Entwicklungsgebiet. Um möglichst vielfältiges Wohnen zu ermöglichen, vereinen wir hohe Komfortstandards mit nachhaltigen Lösungen. Gleichzeitig schaffen wir lebenswerten Wohnraum im Herzen Wiens“, so Porr-CEO Karl-Heinz Strauss.
    Porr ( Akt. Indikation:  11,42 /11,66, -1,03%)

    Experiment: Im aktuellen Fondsjournal lädt 3 Banken Generali KAG-Geschäftsführer Alois Wögerbauer ein, ein Experiment zu wagen. Und zwar die derzeit schwer möglichen Konjunkturprognosen oder die Entwicklung der Corona-Zahlen auszublenden und sich darauf zu konzentrieren, Geld anzulegen, das die kommenden ca. fünf Jahre nicht benötigt wird. Ganz im Sinne Warren Buffetts und seiner Aussage: „Kaufen Sie eine Aktie nur dann, wenn Sie kein Problem damit hätten, wenn die Börse am nächsten Tag für fünf Jahre schließen würde.“ Wögerbauers Fazits: "Warten Sie nicht auf die Zinswende, sie kommt nicht. Für das Erreichen der Inflationsrate werden Sie eine gewisse Aktienquote brauchen, abhängig von Ihrer individuellen Situation. Man kann aus der Ferne keinen Standardwert festlegen. Ob Nachhaltigkeit, Dividendenaktien oder Sachwert-Charakter – die Anlagewelt ist bunt. Und sollten Sie eine Neuveranlagung vor sich herschieben, dann machen Sie dennoch ein Drittel unmittelbar, bewusst vor der US-Wahl. Ein weiteres Drittel könnte sich gegen Jahresende anbieten, wo die Märkte oft dazu neigen ein bestehendes schwieriges Jahr gedanklich abzulegen und in das neue Jahr blicken. Das finale Drittel können Sie dann im Laufe von 2021 nachziehen, wenn die Klarheit bezüglich Konjunktur und Corona eine doch bessere sein wird als heute.

    Aktienkäufe: Der VIG-Aktionär Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein kauft weitere VIG-Aktien. In einer aktuellen Veröffentlichung wird mitgeteilt, dass 35.000 Aktien zu je 19,10 Euro erworben wurden. Die vergangenen Tage wurden bereits Käufe gemeldet. Andritz-Vorstand Joachim Schönbeck hat Aktien erworben, und zwar 4000 Stück zu je 26,40 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.

    Frisches Research: Die Analysten der Baader Bank erhöhen das Kursziel für die Semperit-Aktie von 15,0 auf 23,0 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Der Haupt-Trigger sei ein höherer Wert von Sempermed. Die Analysten erwarten, dass Sempermed nahezu die volle Kapazität produziert. Die durchschnittlichen Verkaufspreise seien um einen mittleren zweistelligen Prozentsatz gestiegen. Sempermed werde zumindest für die nächsten 24 Monate ein "hervorragender Geldautomat für die Gruppe sein", so die Analysten. Die Analysten der MainFirst Bank stufen die FACC-Aktie neu mit "Halten" und Kursziel 5,1 Euro ein. Die Deutsche Bank bestätigt Wienerberger mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 25,0 auf 28,0 Euro.
    Semperit ( Akt. Indikation:  18,10 /18,32, 1,17%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  22,28 /22,38, -0,93%)
    FACC ( Akt. Indikation:  5,09 /5,14, 0,49%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.10.)


    (01.10.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 23.5.24: DAX am 100. Handelstag 2024 stärker, Heidelberg Materials stark, Sartorius ytd Schlusslicht

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber