Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wochenrückblick KW26: Kommt der Brexit oder nicht? VW (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-c...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.07.2016, 5225 Zeichen

Die vergangene Woche brachte nach dem Brexit-Schock letzten Freitag die nötige Zeit, um sich zu erholen. Zwar sind die crashartigen Verluste noch längst nicht egalisiert, aber die Indizes sind auf einem guten Weg, selbst der angeschlagene FTSE 100 aus London. Dennoch besteht in diesem Umfeld weiterhin große Unsicherheit darüber, ob die Briten tatsächlich eines Tages aus der EU austreten oder ob das Referendum doch nicht angewandt wird.

Unsere Leser sind laut der aktuellen Umfrage nur knapp mehrheitlich der Ansicht, dass der Brexit tatsächlich kommt. Es sind so oder so spannende Zeiten. Solche erleben gerade auch die Österreicher, wo die Bundespräsidentenstichwahl wiederholt werden muss. Die mediale und politische Sommerpause dürfte also dort entfallen und auch an der Börse für Bewegung sorgen.

Bewegung steht derzeit auch bei Volkswagen auf der Agenda. Nach einer turbulenten Hauptversammlung scheint nun eine erste richtig große Einigung in den USA erfolg zu sein. Mit etwas Abstand zog dann auch die Aktie an. Ob das nun allerdings der große Befreiungsschlag war, bleibt abzuwarten. Die Skepsis ist jedenfalls am Markt immer noch groß.

Deutschland

Die Lufthansa hatte zuletzt nicht nur mit einem rückläufigen Preisumfeld, sondern auch mit weniger Passagieren zu kämpfen. Zudem hatten sich die Ölpreise von ihren Jahrestiefs entfernt, während die „Brexit“-Unsicherheiten ebenfalls keine Hilfe sein dürften. Doch jetzt gab es auch Mal gute Nachrichten. Mehr dazu hier.
Gerade hatte sich die Aktie der Deutschen Bank nach dem Kurssturz infolge des „Brexit“-Schocks ein wenig stabilisieren können. Postwendend folgte die nächste Hiobsbotschaft für den Marktführer am deutschen Bankenmarkt. Dabei schafft es die US-Tochter der Deutschen Bank einfach nicht, den Stresstest der Notenbank Fed zu bestehen. Unsere Einschätzung dazu hier.
In jüngster Zeit kam es nicht ganz so häufig vor, dass Unternehmen aus der europäischen Stahlbranche mit positiven Nachrichten aufwarten konnten. Darum hörten Investoren ganz genau hin, als Salzgitter seine Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2016 nach oben schraubte. Mehr dazu hier.

Bildquelle: dieboersenblogger.de

Der DAX hat den Brexit noch nicht ganz verdaut

Was wurde in den vergangenen Tagen nicht alles auf den Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller K+S eingeprügelt… Zeit also, dass jemand für das MDAX-Unternehmen endlich eine Lanze bricht. Mehr dazu hier.
Nachdem der Zahlungsabwickler Wirecard lange Zeit unter dubiosen „Short-Attacken“ zu leiden hatte, konnte das TecDAX -Unternehmen aus Aschheim bei München zuletzt gleich mehrfach mit positiven Nachrichten aufwarten. Unsere Einschätzung dazu hier.

International

Der Chef des kalifornischen Elektrowagenbauers Tesla Motors Elon Musk hat derzeit reichlich um die Ohren. Schließlich will er die Übernahme der Solarfirma SolarCity über die Bühne bringen, während er sich gleichzeitig um ganz andere Probleme kümmern muss. Unsere Einschätzung dazu hier.
Während adidas mit der Schwäche im Golfgeschäft und den Problemen auf dem russischen Markt fertig werden musste, schien sich der große US-Konkurrent Nike immer weiter abzusetzen. Zuletzt wendete sich das Blatt jedoch. Mehr dazu hier.
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé erhält einen neuen Chef. Marktteilnehmer sind über die Auswahl der Schweizer überrascht und hocherfreut zugleich. Ab 1. Januar 2017 wird Ulf Mark Schneider die Geschicke bei Nestlé leiten. Bei seinem Noch-Arbeitgeber, dem Gesundheitskonzern Fresenius , dürfte man ihm nachtrauern. Unsere Einschätzung dazu hier.
Vor wenigen Wochen gab es bei der Österreichischen Post einiges zu feiern. Der österreichische Brief- und Paketdienstleister ging vor zehn Jahren an die Wiener Börse. Dabei hätte man sich ein besseres Marktumfeld für diese Feierlichkeiten vorstellen können. Mehr dazu hier.

Wochenvorschau: Unternehmenstermine

In Sachen Quartalszahlen bietet die laufende Berichtssaison nur noch vereinzelte Nachzügler. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Walgreens Boot Alliance (Mittwoch); PepsiCo (Donnerstag). Allerdings finden in der kommenden Woche noch einige Hauptversammlungen statt. Die neue Berichtssaison zum zweiten Quartal beginnt in Kürze.

Wochenvorschau: Konjunkturdaten

Montag
00:00 US Independence Day – US-Börsen geschlossen
10:30 EU sentix-Konjunkturindex: Gesamtindex (Juli)
11:00 EU Erzeugerpreise (Mai)

Dienstag
09:55 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Juni)
11:00 EU Einzelhandelsumsatz (Mai)
16:00 US Auftragseingang Industrie (Mai)

Mittwoch
08:00 DE Auftragseingang Industrie (Mai)
16:00 US ISM-Index Dienstleistungen (Juni)
20:00 US Fed Minutes vom 14./15. Juni 2016

Donnerstag
08:00 DE Nettoproduktion (Mai)
14:15 US ADP-Arbeitsmarktreport (Juni)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)

Freitag
08:00 DE Leistungsbilanz (Mai)
08:00 DE Warenausfuhr /-einfuhr (Mai)
14:30 US Arbeitsmarktdaten (Juni)
21:00 US Verbraucherkredite (Mai)

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(02.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




adidas
Akt. Indikation:  220.00 / 220.20
Uhrzeit:  10:51:15
Veränderung zu letztem SK:  -2.13%
Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

E.ON
Akt. Indikation:  12.42 / 12.43
Uhrzeit:  10:51:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

Fresenius
Akt. Indikation:  29.43 / 29.47
Uhrzeit:  09:12:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  29.56 ( -1.24%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.85 / 5.86
Uhrzeit:  10:49:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

Nike
Akt. Indikation:  87.19 / 87.47
Uhrzeit:  10:49:36
Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
Letzter SK:  87.62 ( -0.84%)

Salzgitter
Akt. Indikation:  19.18 / 19.28
Uhrzeit:  09:10:43
Veränderung zu letztem SK:  0.68%
Letzter SK:  19.10 ( -2.40%)

SolarCity Letzter SK:  19.10 ( 0.00%)
TECDAX Letzter SK:  19.10 ( -1.39%)
Tesla
Akt. Indikation:  166.32 / 166.44
Uhrzeit:  10:51:05
Veränderung zu letztem SK:  -0.34%
Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  112.70 / 113.00
Uhrzeit:  10:50:24
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  225.00%
Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2VKV7
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void


    02.07.2016, 5225 Zeichen

    Die vergangene Woche brachte nach dem Brexit-Schock letzten Freitag die nötige Zeit, um sich zu erholen. Zwar sind die crashartigen Verluste noch längst nicht egalisiert, aber die Indizes sind auf einem guten Weg, selbst der angeschlagene FTSE 100 aus London. Dennoch besteht in diesem Umfeld weiterhin große Unsicherheit darüber, ob die Briten tatsächlich eines Tages aus der EU austreten oder ob das Referendum doch nicht angewandt wird.

    Unsere Leser sind laut der aktuellen Umfrage nur knapp mehrheitlich der Ansicht, dass der Brexit tatsächlich kommt. Es sind so oder so spannende Zeiten. Solche erleben gerade auch die Österreicher, wo die Bundespräsidentenstichwahl wiederholt werden muss. Die mediale und politische Sommerpause dürfte also dort entfallen und auch an der Börse für Bewegung sorgen.

    Bewegung steht derzeit auch bei Volkswagen auf der Agenda. Nach einer turbulenten Hauptversammlung scheint nun eine erste richtig große Einigung in den USA erfolg zu sein. Mit etwas Abstand zog dann auch die Aktie an. Ob das nun allerdings der große Befreiungsschlag war, bleibt abzuwarten. Die Skepsis ist jedenfalls am Markt immer noch groß.

    Deutschland

    Die Lufthansa hatte zuletzt nicht nur mit einem rückläufigen Preisumfeld, sondern auch mit weniger Passagieren zu kämpfen. Zudem hatten sich die Ölpreise von ihren Jahrestiefs entfernt, während die „Brexit“-Unsicherheiten ebenfalls keine Hilfe sein dürften. Doch jetzt gab es auch Mal gute Nachrichten. Mehr dazu hier.
    Gerade hatte sich die Aktie der Deutschen Bank nach dem Kurssturz infolge des „Brexit“-Schocks ein wenig stabilisieren können. Postwendend folgte die nächste Hiobsbotschaft für den Marktführer am deutschen Bankenmarkt. Dabei schafft es die US-Tochter der Deutschen Bank einfach nicht, den Stresstest der Notenbank Fed zu bestehen. Unsere Einschätzung dazu hier.
    In jüngster Zeit kam es nicht ganz so häufig vor, dass Unternehmen aus der europäischen Stahlbranche mit positiven Nachrichten aufwarten konnten. Darum hörten Investoren ganz genau hin, als Salzgitter seine Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2016 nach oben schraubte. Mehr dazu hier.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de

    Der DAX hat den Brexit noch nicht ganz verdaut

    Was wurde in den vergangenen Tagen nicht alles auf den Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller K+S eingeprügelt… Zeit also, dass jemand für das MDAX-Unternehmen endlich eine Lanze bricht. Mehr dazu hier.
    Nachdem der Zahlungsabwickler Wirecard lange Zeit unter dubiosen „Short-Attacken“ zu leiden hatte, konnte das TecDAX -Unternehmen aus Aschheim bei München zuletzt gleich mehrfach mit positiven Nachrichten aufwarten. Unsere Einschätzung dazu hier.

    International

    Der Chef des kalifornischen Elektrowagenbauers Tesla Motors Elon Musk hat derzeit reichlich um die Ohren. Schließlich will er die Übernahme der Solarfirma SolarCity über die Bühne bringen, während er sich gleichzeitig um ganz andere Probleme kümmern muss. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Während adidas mit der Schwäche im Golfgeschäft und den Problemen auf dem russischen Markt fertig werden musste, schien sich der große US-Konkurrent Nike immer weiter abzusetzen. Zuletzt wendete sich das Blatt jedoch. Mehr dazu hier.
    Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé erhält einen neuen Chef. Marktteilnehmer sind über die Auswahl der Schweizer überrascht und hocherfreut zugleich. Ab 1. Januar 2017 wird Ulf Mark Schneider die Geschicke bei Nestlé leiten. Bei seinem Noch-Arbeitgeber, dem Gesundheitskonzern Fresenius , dürfte man ihm nachtrauern. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Vor wenigen Wochen gab es bei der Österreichischen Post einiges zu feiern. Der österreichische Brief- und Paketdienstleister ging vor zehn Jahren an die Wiener Börse. Dabei hätte man sich ein besseres Marktumfeld für diese Feierlichkeiten vorstellen können. Mehr dazu hier.

    Wochenvorschau: Unternehmenstermine

    In Sachen Quartalszahlen bietet die laufende Berichtssaison nur noch vereinzelte Nachzügler. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Walgreens Boot Alliance (Mittwoch); PepsiCo (Donnerstag). Allerdings finden in der kommenden Woche noch einige Hauptversammlungen statt. Die neue Berichtssaison zum zweiten Quartal beginnt in Kürze.

    Wochenvorschau: Konjunkturdaten

    Montag
    00:00 US Independence Day – US-Börsen geschlossen
    10:30 EU sentix-Konjunkturindex: Gesamtindex (Juli)
    11:00 EU Erzeugerpreise (Mai)

    Dienstag
    09:55 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
    10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Juni)
    10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Juni)
    11:00 EU Einzelhandelsumsatz (Mai)
    16:00 US Auftragseingang Industrie (Mai)

    Mittwoch
    08:00 DE Auftragseingang Industrie (Mai)
    16:00 US ISM-Index Dienstleistungen (Juni)
    20:00 US Fed Minutes vom 14./15. Juni 2016

    Donnerstag
    08:00 DE Nettoproduktion (Mai)
    14:15 US ADP-Arbeitsmarktreport (Juni)
    14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)

    Freitag
    08:00 DE Leistungsbilanz (Mai)
    08:00 DE Warenausfuhr /-einfuhr (Mai)
    14:30 US Arbeitsmarktdaten (Juni)
    21:00 US Verbraucherkredite (Mai)

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (02.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    adidas
    Akt. Indikation:  220.00 / 220.20
    Uhrzeit:  10:51:15
    Veränderung zu letztem SK:  -2.13%
    Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

    E.ON
    Akt. Indikation:  12.42 / 12.43
    Uhrzeit:  10:51:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

    Fresenius
    Akt. Indikation:  29.43 / 29.47
    Uhrzeit:  09:12:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  29.56 ( -1.24%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.85 / 5.86
    Uhrzeit:  10:49:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
    Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

    Nike
    Akt. Indikation:  87.19 / 87.47
    Uhrzeit:  10:49:36
    Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
    Letzter SK:  87.62 ( -0.84%)

    Salzgitter
    Akt. Indikation:  19.18 / 19.28
    Uhrzeit:  09:10:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.68%
    Letzter SK:  19.10 ( -2.40%)

    SolarCity Letzter SK:  19.10 ( 0.00%)
    TECDAX Letzter SK:  19.10 ( -1.39%)
    Tesla
    Akt. Indikation:  166.32 / 166.44
    Uhrzeit:  10:51:05
    Veränderung zu letztem SK:  -0.34%
    Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  112.70 / 113.00
    Uhrzeit:  10:50:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  225.00%
    Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VKV7
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published