14.04.2025, 4162 Zeichen
Wien (OTS) - Mit der Gründung der TWOmorrow Gesundheit GmbH schaffen
Vinzenz
Gruppe Service GmbH und SES Spar European Shopping Centers ein neues
Versorgungsmodell – mitten im Alltag der Menschen, direkt in Shopping
-Malls.
Ein bedeutender Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in
Österreich wurde gesetzt: Die Vinzenz Gruppe Service GmbH und die SES
Spar European Shopping Centers GmbH haben am 8. April 2025 nach
intensiven gemeinsamen Vorbereitungen den Kooperationsvertrag
unterzeichnet und gründen das Joint Venture „TWOmorrow Gesundheit
GmbH“. Ziel des neuen Unternehmens ist es, Gesundheitsparks in
Shopping-Malls der SES zu etablieren und damit Gesundheitsangebote
direkt in das alltägliche Lebensumfeld der Menschen zu bringen. Die
Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der
Kartellbehörde.
Zwtl.: Gesundheit im Alltag
„Gesundheit soll dort stattfinden, wo Menschen leben – mitten in
ihrem Alltag. Die Shopping-Malls der SES sind solche Begegnungs- und
Lebensräume. Dort wollen wir künftig der Bevölkerung
niederschwellige, leistbare und nachhaltige Gesundheits- und
Präventionsangebote zur Verfügung stellen“, erklärt Dr. Michael
Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe.
„Unsere Shopping-Center sind weit mehr als Orte des Konsums. Sie
sind gut erreichbare, lebendige Treffpunkte – ideal, um Gesundheit
dort anzubieten, wo die Menschen sich regelmäßig aufhalten“, sagt
Christoph Andexlinger, CEO der SES Spar European Shopping Centers.
Was dieses Joint Venture besonders macht: Es bringt zwei Welten
zusammen, die bisher wenig Berührungspunkte hatten – die
gemeinnützige Gesundheitsversorgung und den Handel. Was sie eint, ist
das Ziel, neue Wege zu gehen, um Gesundheitsangebote näher zu den
Menschen zu bringen.
Zwtl.: Zwei unterschiedliche Partner
„Für uns als Vinzenz Gruppe ist das ein bedeutender Schritt: Wir
bringen unsere gemeinnützige Versorgungskompetenz mit der Alltagsnähe
eines starken Partners aus dem Handel zusammen. So entstehen neue
Möglichkeiten für Prävention, Gesundheitsbildung und medizinische
Versorgung – abgestimmt, ganzheitlich und zukunftsgerichtet“, so
Heinisch weiter.
Zwtl.: Pilotprojekt in Innsbruck
Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits in Planung: Im
SILLPARK Innsbruck, Tirols größtem innerstädtischen Shopping-Center,
entsteht bis 2026 auf über 2.000 m² der erste gemeinsam
Gesundheitspark. Damit setzen SES und die Vinzenz Gruppe den
Startschuss für eine neue Form regionaler Gesundheitsversorgung
direkt im Alltag der Menschen.
„Mit dem Startschuss im SILLPARK wird nun in Innsbruck der erste
große Meilenstein des gemeinsamen Joint Ventures eingeleitet“, freut
sich Heinisch über den Beginn der Zusammenarbeit.
„Wir freuen uns, mit Vertragsabschluss den Weg für den ersten
gemeinsamen Gesundheitspark im SILLPARK geebnet zu haben und mit
dieser Kooperation einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Gesundheit liegt uns als Teil eines Lebensmittelhandelskonzerns
naturgemäß besonders am Herzen“, so SES-CEO Christoph Andexlinger.
Zwtl.: Nächste Schritte
Gesundheitsparks sollen in den nächsten Jahren an ausgewählten
SES-Standorten entstehen. Geplant ist ein vielfältiges Angebot aus
ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen sowie
Prävention und Gesundheitsbildung. Auch Selbsthilfegruppen,
geförderte Programme und private wie kassenfinanzierte Leistungen
sollen Teil des Angebots sein. Die jeweiligen Gesundheitsberufe
arbeiten dabei selbstständig, aber koordiniert in einem gemanagten
Netzwerk zusammen.
Beide Unternehmen sind zu je 50 Prozent an der TWOmorrow
Gesundheit GmbH beteiligt. Sowohl Vinzenz Gruppe als auch SES sehen
in der Kombination ihrer Kompetenzen – Versorgung auf der einen,
Infrastruktur und Alltagsnähe auf der anderen Seite – ein großes
Potenzial für nachhaltige regionale Gesundheitsangebote.
Pressekontakt:
Vinzenz Gruppe Service GmbH
Annemarie Kramser
Leitung Kommunikation
Tel : +43 664 412 50 39
E-Mail: annemarie.kramser@vinzenzgruppe.at
www.vinzenzgruppe.at
SES Spar European Shopping Centers GmbH
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
Tel. 0662-4471-7110
Mobil 0664-2650450
E-Mail: claudia.streitwieser@ses-european.com
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER