17.08.2022, 1801 Zeichen
Nachlese Podcast Dienstag Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3238, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )
- CPI Property ist bei S Immo nun über 45 und dann gleich über 50 Prozent gekommen, die Banken melden offenbar täglich an CPI, die dann rückinformierend die S Immo kontaktiert sowie auch FMA & Co. Heisst: Erst grösser 80 Prozent hätte ich gesagt, dass der ATX-Platz der S Immo wackelt, ich gehe mit dem neuen Wissensstand davon aus, dass die S Immo per September-Verfall fix im ATX bleibt. Die Nachfrist wird dann zeigen, wie es weitergeht. Eine Fusion von S Immo und Immofinanz soll allein schon aus steuerlichen Gründen kein Ziel sein. Auch bei der CA Immo kann es bald wieder spannend werden, Stichworte Klaus Umek und Starwood. Der Shorter in der Immofinanz dürfte e in gehedgter ETF sein. Nachtrag last minute: CPI nun doch auf 79 Prozent gekommen.
- Thomas Winkler ist seit 2016 CEO der UBM, davor war er u.a. für die Girozentrale, Maculan (Head of IR, in dieser Zeit hat er den Verband CIRA mitgegründet), Magna, die Deutsche Telekom, T-Mobile, Lenzing und die ÖIAG tätig. In seiner Zeit als Finanzvorstand von T-Mobile hatte er sich auch intensiv mit dem erfolgreichen T-Mobile-Radrennstall auseinandergesetzt, da bin ich als Sportfan länger hängengeblieben. Winkler hat mit herausragenden Persönlichkeiten wie Alexander Maculan, Frank Stronach, Ron Sommer oder Karl-Heinz Strauss zusammengearbeitet und mit UBM kurz nach Pandemiebeginn einen mutigen Strategieschwenk vollzogen. Der Switch in Richtung Holz scheint gelungen, ESG-Preise sind ein Lohn, den man auch gerne mitnimmt. https://boersenradio.at/page/podcast/3241
UBM ( Akt. Indikation: 33,40 /33,70, 1,36%)
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.08.)
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
1.
Thomas Winkler , UBM
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Christina Happel, RB Leipzig und der st...
» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...
» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...
» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...
» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...
» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...
» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen
» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)