13.05.2024, 3272 Zeichen

AT&S hat am Freitagnachmittag den Markt überrascht. Das Unternehmen fasste in einer Mitteilung eine Anpassung der Prognose, einen Werks-Verkauf, einen Dividenden-Ausfall sowie eine Absage der angekündigten Kapitalerhöhung (Stichwort: Gespräche mit der ÖBAG) aufgrund des volatilen Marktumfeldes, zusammen. Die Aktionärinnen reagierten mit deutlichen Verkäufen auf die Meldung, die Aktie büßte am Freitag mehr als zehn Prozent ein und lag auch am Montag Vormittag zunächst im Minus, dann kam aber Geld in den Markt. Das Unternehmen erwartet nun – inkl. des Beitrags des zum Verkauf stehenden Werkes Ansan in Korea – für das Geschäftsjahr 2026/27 einen Jahresumsatz von rund 3,1 Mrd. Euro (zuvor: rund 3,5 Mrd. Euro) sowie eine EBITDA Marge von 27 bis 32 Prozent (unverändert) an.Die Gespräche mit potenziellen Investoren seien beendet worden, wie es heißt. Für das koreanische Wert werden verbindliche Angebote eingeholt, so AT&S.
AT&S ( Akt. Indikation:  19,89 /20,08, 3,02%)

Valneva hat weitere positive Phase 3-Daten bei Jugendlichen für den Single-Shot Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus (CHIKV) erreicht. Nach der initialen Analyse bis zu Tag 29 nach der Impfung wurden in der aktuellen Analyse der Studie VLA1553-321 Sicherheits- und Immunogenitätsdaten bis zu sechs Monate (Tag 180) nach Verabreichung einer Einzeldosis des Impfstoffs erhoben. Die Ergebnisse sollen den Antrag einer potenziellen Erweiterung der Zulassung für die Verwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren unterstützen. Zudem wird erwartet, dass die Daten auch die Zulassung von IXCHIQ® in Brasilien unterstützen, die die erste potenzielle Zulassung für den Einsatz in endemischen Bevölkerungsgruppen wäre. Laut Valneva werden derzeit drei Zulassungsanträge von der Europäischen Arzneimittel-Agentur, Health Canada und der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa geprüft und könnten 2024 genehmigt werden.
Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)

Verbund und Payuca bieten gemeinsam eine Ladelösung für die Immobilienwirtschaft an, um schnell und kostengünstig E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu implementieren. Genutzt wird das Angebot u.a. vom Österreichischen Volkswohnungswerk (OVW), das 16 Standorte mit 240 E-Ladepunkten ausstattet. Verbund Immo-Charging beruht auf einem Abo-Modell von Payuca für die Nutzung der Ladestationen inklusive Strom aus 100% Wasserkraft von Verbund. Das Abonnement ist monatlich für die Mieter:innen kündbar und je nach kWh-Verbrauch bereits ab 39,90 Euro erhältlich.
Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)

Research: Oddo BHF bestätigt die Underperform-Einschätzung für Verbund und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 62,0 Euro. Goldman Sachs bestätigt Valneva mit Neutral und erhöht das Kursziel von 3,8 auf 3,9 Euro. Citi bleibt bei Raiffeisen Bank International auf Kaufen und reduziert das Kursziel von 24,0 auf 21,5 Euro. Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Neutral und kürzt das Kursziel von 21,1 auf 17,3 Euro.
Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)
Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)
RBI ( Akt. Indikation:  17,56 /17,60, -0,96%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.05.)


(13.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




AT&S
Akt. Indikation:  11.52 / 11.62
Uhrzeit:  10:20:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  11.62 ( 2.83%)

RBI
Akt. Indikation:  21.18 / 21.26
Uhrzeit:  10:19:56
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  21.26 ( 5.25%)

Valneva
Akt. Indikation:  2.80 / 2.81
Uhrzeit:  10:19:04
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  2.80 ( -0.71%)

Verbund
Akt. Indikation:  63.60 / 64.20
Uhrzeit:  08:39:34
Veränderung zu letztem SK:  2.82%
Letzter SK:  62.15 ( 0.97%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

» ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Infineon

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio


    13.05.2024, 3272 Zeichen

    AT&S hat am Freitagnachmittag den Markt überrascht. Das Unternehmen fasste in einer Mitteilung eine Anpassung der Prognose, einen Werks-Verkauf, einen Dividenden-Ausfall sowie eine Absage der angekündigten Kapitalerhöhung (Stichwort: Gespräche mit der ÖBAG) aufgrund des volatilen Marktumfeldes, zusammen. Die Aktionärinnen reagierten mit deutlichen Verkäufen auf die Meldung, die Aktie büßte am Freitag mehr als zehn Prozent ein und lag auch am Montag Vormittag zunächst im Minus, dann kam aber Geld in den Markt. Das Unternehmen erwartet nun – inkl. des Beitrags des zum Verkauf stehenden Werkes Ansan in Korea – für das Geschäftsjahr 2026/27 einen Jahresumsatz von rund 3,1 Mrd. Euro (zuvor: rund 3,5 Mrd. Euro) sowie eine EBITDA Marge von 27 bis 32 Prozent (unverändert) an.Die Gespräche mit potenziellen Investoren seien beendet worden, wie es heißt. Für das koreanische Wert werden verbindliche Angebote eingeholt, so AT&S.
    AT&S ( Akt. Indikation:  19,89 /20,08, 3,02%)

    Valneva hat weitere positive Phase 3-Daten bei Jugendlichen für den Single-Shot Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus (CHIKV) erreicht. Nach der initialen Analyse bis zu Tag 29 nach der Impfung wurden in der aktuellen Analyse der Studie VLA1553-321 Sicherheits- und Immunogenitätsdaten bis zu sechs Monate (Tag 180) nach Verabreichung einer Einzeldosis des Impfstoffs erhoben. Die Ergebnisse sollen den Antrag einer potenziellen Erweiterung der Zulassung für die Verwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren unterstützen. Zudem wird erwartet, dass die Daten auch die Zulassung von IXCHIQ® in Brasilien unterstützen, die die erste potenzielle Zulassung für den Einsatz in endemischen Bevölkerungsgruppen wäre. Laut Valneva werden derzeit drei Zulassungsanträge von der Europäischen Arzneimittel-Agentur, Health Canada und der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa geprüft und könnten 2024 genehmigt werden.
    Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)

    Verbund und Payuca bieten gemeinsam eine Ladelösung für die Immobilienwirtschaft an, um schnell und kostengünstig E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu implementieren. Genutzt wird das Angebot u.a. vom Österreichischen Volkswohnungswerk (OVW), das 16 Standorte mit 240 E-Ladepunkten ausstattet. Verbund Immo-Charging beruht auf einem Abo-Modell von Payuca für die Nutzung der Ladestationen inklusive Strom aus 100% Wasserkraft von Verbund. Das Abonnement ist monatlich für die Mieter:innen kündbar und je nach kWh-Verbrauch bereits ab 39,90 Euro erhältlich.
    Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)

    Research: Oddo BHF bestätigt die Underperform-Einschätzung für Verbund und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 62,0 Euro. Goldman Sachs bestätigt Valneva mit Neutral und erhöht das Kursziel von 3,8 auf 3,9 Euro. Citi bleibt bei Raiffeisen Bank International auf Kaufen und reduziert das Kursziel von 24,0 auf 21,5 Euro. Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Neutral und kürzt das Kursziel von 21,1 auf 17,3 Euro.
    Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)
    Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)
    RBI ( Akt. Indikation:  17,56 /17,60, -0,96%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.05.)


    (13.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




    AT&S
    Akt. Indikation:  11.52 / 11.62
    Uhrzeit:  10:20:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  11.62 ( 2.83%)

    RBI
    Akt. Indikation:  21.18 / 21.26
    Uhrzeit:  10:19:56
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  21.26 ( 5.25%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  2.80 / 2.81
    Uhrzeit:  10:19:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  2.80 ( -0.71%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  63.60 / 64.20
    Uhrzeit:  08:39:34
    Veränderung zu letztem SK:  2.82%
    Letzter SK:  62.15 ( 0.97%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

    » ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...

    » Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

    » Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

    » PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

    » Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Infineon

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h