Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu AT&S, Valneva, Verbund, Research zu RBI ... (Christine Petzwinkler)

13.05.2024, 3267 Zeichen

AT&S hat am Freitagnachmittag den Markt überrascht. Das Unternehmen fasste in einer Mitteilung eine Anpassung der Prognose, einen Werks-Verkauf, einen Dividenden-Ausfall sowie eine Absage der angekündigten Kapitalerhöhung (Stichwort: Gespräche mit der ÖBAG) aufgrund des volatilen Marktumfeldes, zusammen. Die Aktionärinnen reagierten mit deutlichen Verkäufen auf die Meldung, die Aktie büßte am Freitag mehr als zehn Prozent ein und lag auch am Montag Vormittag zunächst im Minus, dann kam aber Geld in den Markt. Das Unternehmen erwartet nun – inkl. des Beitrags des zum Verkauf stehenden Werkes Ansan in Korea – für das Geschäftsjahr 2026/27 einen Jahresumsatz von rund 3,1 Mrd. Euro (zuvor: rund 3,5 Mrd. Euro) sowie eine EBITDA Marge von 27 bis 32 Prozent (unverändert) an.Die Gespräche mit potenziellen Investoren seien beendet worden, wie es heißt. Für das koreanische Wert werden verbindliche Angebote eingeholt, so AT&S.
AT&S ( Akt. Indikation:  19,89 /20,08, 3,02%)

Valneva hat weitere positive Phase 3-Daten bei Jugendlichen für den Single-Shot Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus (CHIKV) erreicht. Nach der initialen Analyse bis zu Tag 29 nach der Impfung wurden in der aktuellen Analyse der Studie VLA1553-321 Sicherheits- und Immunogenitätsdaten bis zu sechs Monate (Tag 180) nach Verabreichung einer Einzeldosis des Impfstoffs erhoben. Die Ergebnisse sollen den Antrag einer potenziellen Erweiterung der Zulassung für die Verwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren unterstützen. Zudem wird erwartet, dass die Daten auch die Zulassung von IXCHIQ® in Brasilien unterstützen, die die erste potenzielle Zulassung für den Einsatz in endemischen Bevölkerungsgruppen wäre. Laut Valneva werden derzeit drei Zulassungsanträge von der Europäischen Arzneimittel-Agentur, Health Canada und der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa geprüft und könnten 2024 genehmigt werden.
Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)

Verbund und Payuca bieten gemeinsam eine Ladelösung für die Immobilienwirtschaft an, um schnell und kostengünstig E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu implementieren. Genutzt wird das Angebot u.a. vom Österreichischen Volkswohnungswerk (OVW), das 16 Standorte mit 240 E-Ladepunkten ausstattet. Verbund Immo-Charging beruht auf einem Abo-Modell von Payuca für die Nutzung der Ladestationen inklusive Strom aus 100% Wasserkraft von Verbund. Das Abonnement ist monatlich für die Mieter:innen kündbar und je nach kWh-Verbrauch bereits ab 39,90 Euro erhältlich.
Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)

Research: Oddo BHF bestätigt die Underperform-Einschätzung für Verbund und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 62,0 Euro. Goldman Sachs bestätigt Valneva mit Neutral und erhöht das Kursziel von 3,8 auf 3,9 Euro. Citi bleibt bei Raiffeisen Bank International auf Kaufen und reduziert das Kursziel von 24,0 auf 21,5 Euro. Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Neutral und kürzt das Kursziel von 21,1 auf 17,3 Euro.
Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)
Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)
RBI ( Akt. Indikation:  17,56 /17,60, -0,96%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.05.)


(13.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




AT&S
Akt. Indikation:  21.48 / 21.72
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  21.68 ( -2.08%)

RBI
Akt. Indikation:  16.34 / 16.49
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  16.39 ( -3.42%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.13 / 3.17
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  1.61%
Letzter SK:  3.10 ( -3.96%)

Verbund
Akt. Indikation:  76.25 / 76.70
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
Letzter SK:  76.50 ( 0.59%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A39UT1
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

    Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    13.05.2024, 3267 Zeichen

    AT&S hat am Freitagnachmittag den Markt überrascht. Das Unternehmen fasste in einer Mitteilung eine Anpassung der Prognose, einen Werks-Verkauf, einen Dividenden-Ausfall sowie eine Absage der angekündigten Kapitalerhöhung (Stichwort: Gespräche mit der ÖBAG) aufgrund des volatilen Marktumfeldes, zusammen. Die Aktionärinnen reagierten mit deutlichen Verkäufen auf die Meldung, die Aktie büßte am Freitag mehr als zehn Prozent ein und lag auch am Montag Vormittag zunächst im Minus, dann kam aber Geld in den Markt. Das Unternehmen erwartet nun – inkl. des Beitrags des zum Verkauf stehenden Werkes Ansan in Korea – für das Geschäftsjahr 2026/27 einen Jahresumsatz von rund 3,1 Mrd. Euro (zuvor: rund 3,5 Mrd. Euro) sowie eine EBITDA Marge von 27 bis 32 Prozent (unverändert) an.Die Gespräche mit potenziellen Investoren seien beendet worden, wie es heißt. Für das koreanische Wert werden verbindliche Angebote eingeholt, so AT&S.
    AT&S ( Akt. Indikation:  19,89 /20,08, 3,02%)

    Valneva hat weitere positive Phase 3-Daten bei Jugendlichen für den Single-Shot Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus (CHIKV) erreicht. Nach der initialen Analyse bis zu Tag 29 nach der Impfung wurden in der aktuellen Analyse der Studie VLA1553-321 Sicherheits- und Immunogenitätsdaten bis zu sechs Monate (Tag 180) nach Verabreichung einer Einzeldosis des Impfstoffs erhoben. Die Ergebnisse sollen den Antrag einer potenziellen Erweiterung der Zulassung für die Verwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren unterstützen. Zudem wird erwartet, dass die Daten auch die Zulassung von IXCHIQ® in Brasilien unterstützen, die die erste potenzielle Zulassung für den Einsatz in endemischen Bevölkerungsgruppen wäre. Laut Valneva werden derzeit drei Zulassungsanträge von der Europäischen Arzneimittel-Agentur, Health Canada und der brasilianischen Gesundheitsbehörde Anvisa geprüft und könnten 2024 genehmigt werden.
    Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)

    Verbund und Payuca bieten gemeinsam eine Ladelösung für die Immobilienwirtschaft an, um schnell und kostengünstig E-Ladestationen in Garagen von Mietwohnhäusern zu implementieren. Genutzt wird das Angebot u.a. vom Österreichischen Volkswohnungswerk (OVW), das 16 Standorte mit 240 E-Ladepunkten ausstattet. Verbund Immo-Charging beruht auf einem Abo-Modell von Payuca für die Nutzung der Ladestationen inklusive Strom aus 100% Wasserkraft von Verbund. Das Abonnement ist monatlich für die Mieter:innen kündbar und je nach kWh-Verbrauch bereits ab 39,90 Euro erhältlich.
    Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)

    Research: Oddo BHF bestätigt die Underperform-Einschätzung für Verbund und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 62,0 Euro. Goldman Sachs bestätigt Valneva mit Neutral und erhöht das Kursziel von 3,8 auf 3,9 Euro. Citi bleibt bei Raiffeisen Bank International auf Kaufen und reduziert das Kursziel von 24,0 auf 21,5 Euro. Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Neutral und kürzt das Kursziel von 21,1 auf 17,3 Euro.
    Verbund ( Akt. Indikation:  70,75 /70,90, -0,46%)
    Valneva ( Akt. Indikation:  3,37 /3,39, 0,42%)
    RBI ( Akt. Indikation:  17,56 /17,60, -0,96%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.05.)


    (13.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




    AT&S
    Akt. Indikation:  21.48 / 21.72
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  21.68 ( -2.08%)

    RBI
    Akt. Indikation:  16.34 / 16.49
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  16.39 ( -3.42%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.13 / 3.17
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  1.61%
    Letzter SK:  3.10 ( -3.96%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  76.25 / 76.70
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
    Letzter SK:  76.50 ( 0.59%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A39UT1
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

      Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas