Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: AT&S, DO&CO, Post, Wienerberger ...

13.05.2024, 2369 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Im freundlichen europäischen Umfeld hat der ATX am Freitag mit Zuwächsen geschlossen. Zum Handelsende stand der heimische Leitindex um 0,40 Prozent höher bei 3.686,55 Punkten, womit er einen Wochengewinn von knapp 2,7 Prozent einfuhr. Der breiter gefasste ATX Prime stieg am Freitag um 0,34 Prozent auf 1.844,93 Zähler. Auch der ATX Total Return, bei dem auch die Dividendenauszahlungen der enthaltenen Aktien miteinbezogen werden, notiert derzeit so hoch wie noch nie zuvor. Angetrieben wurden die Märkte weiter von der Hoffnung auf sinkende Zinsen.

Der Handel verlief insgesamt aber ruhig; nach dem Feiertag waren am Freitag weniger Marktteilnehmer aktiv als sonst. Kursbewegende Konjunkturdaten aus der Eurozone gab es nicht. Stimmungsdaten aus den USA, laut denen die Inflationserwartungen der US-Konsumenten zuletzt wieder gestiegen sind, brachten ebenso keine klaren Impulse. Unter den Einzelwerten machten am heimischen Markt die Aktien der AT&S auf sich aufmerksam. Nach einer Berg- und Talfahrt schlossen die Titel um satte 10,3 Prozent tiefer. Sie sind überdies mit einem Minus von gut 26 Prozent die größten ATX-Verlierer im laufenden Jahr. Dem jüngsten Erholungsversuch machte eine Streichung der heurigen Dividende sowie die Senkung der Umsatzprognose für 2026/27 einen Strich durch die Rechnung. Dass der Leiterplattenhersteller nun von einer Kapitalerhöhung Abstand nimmt, welche die Anteile der bestehenden Investoren verwässert hätte, brachte nur kurzzeitig Aufwind. Nachgefragt waren hingegen Aktien von Do&Co und Mayr-Melnhof. Die Papiere gewannen jeweils etwa 2,5 Prozent. Aktien des Öl- und Gaskonzerns OMV stiegen bei höheren Umsätzen um 0,8 Prozent. Auch an anderen Börsen fanden sich Energiewerte unter den Gewinnern. Die Rohölpreise hatten zuletzt ebenfalls zugelegt. voestalpine fanden sich mit einem Plus von einem Prozent ebenfalls unter den Gewinnern. Aktien der Post kamen nach ihrer zweitägigen Gewinnserie wieder etwas zurück und verloren 0,2 Prozent. Der Logistiker hatte am Mittwoch mit guten Quartalszahlen positiv überrascht. Auch Lenzing zollten der kräftigen Erholung der Vortage Tribut, sie gaben um 1,6 Prozent nach. Wienerberger verloren zwar optisch ein Prozent oder 36 Cent an Wert, um den Dividendenabschlag von 0,90 Euro bereinigt stand hingegen ein Plus von 1,7 Prozent zu Buche.


(13.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
    Smeilinho zu RBI

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    13.05.2024, 2369 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Im freundlichen europäischen Umfeld hat der ATX am Freitag mit Zuwächsen geschlossen. Zum Handelsende stand der heimische Leitindex um 0,40 Prozent höher bei 3.686,55 Punkten, womit er einen Wochengewinn von knapp 2,7 Prozent einfuhr. Der breiter gefasste ATX Prime stieg am Freitag um 0,34 Prozent auf 1.844,93 Zähler. Auch der ATX Total Return, bei dem auch die Dividendenauszahlungen der enthaltenen Aktien miteinbezogen werden, notiert derzeit so hoch wie noch nie zuvor. Angetrieben wurden die Märkte weiter von der Hoffnung auf sinkende Zinsen.

    Der Handel verlief insgesamt aber ruhig; nach dem Feiertag waren am Freitag weniger Marktteilnehmer aktiv als sonst. Kursbewegende Konjunkturdaten aus der Eurozone gab es nicht. Stimmungsdaten aus den USA, laut denen die Inflationserwartungen der US-Konsumenten zuletzt wieder gestiegen sind, brachten ebenso keine klaren Impulse. Unter den Einzelwerten machten am heimischen Markt die Aktien der AT&S auf sich aufmerksam. Nach einer Berg- und Talfahrt schlossen die Titel um satte 10,3 Prozent tiefer. Sie sind überdies mit einem Minus von gut 26 Prozent die größten ATX-Verlierer im laufenden Jahr. Dem jüngsten Erholungsversuch machte eine Streichung der heurigen Dividende sowie die Senkung der Umsatzprognose für 2026/27 einen Strich durch die Rechnung. Dass der Leiterplattenhersteller nun von einer Kapitalerhöhung Abstand nimmt, welche die Anteile der bestehenden Investoren verwässert hätte, brachte nur kurzzeitig Aufwind. Nachgefragt waren hingegen Aktien von Do&Co und Mayr-Melnhof. Die Papiere gewannen jeweils etwa 2,5 Prozent. Aktien des Öl- und Gaskonzerns OMV stiegen bei höheren Umsätzen um 0,8 Prozent. Auch an anderen Börsen fanden sich Energiewerte unter den Gewinnern. Die Rohölpreise hatten zuletzt ebenfalls zugelegt. voestalpine fanden sich mit einem Plus von einem Prozent ebenfalls unter den Gewinnern. Aktien der Post kamen nach ihrer zweitägigen Gewinnserie wieder etwas zurück und verloren 0,2 Prozent. Der Logistiker hatte am Mittwoch mit guten Quartalszahlen positiv überrascht. Auch Lenzing zollten der kräftigen Erholung der Vortage Tribut, sie gaben um 1,6 Prozent nach. Wienerberger verloren zwar optisch ein Prozent oder 36 Cent an Wert, um den Dividendenabschlag von 0,90 Euro bereinigt stand hingegen ein Plus von 1,7 Prozent zu Buche.


    (13.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

    » ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
      Smeilinho zu RBI

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

      Jochen Hahn ist Co-Gründer und CSO vom Season-Presenter Vierfeld, digitaler Feldarbeiter sowie analoger Platzarbeiter und zwar auf dem Tenniscourt.. Wir sprechen über Börseinvestments schon in jung...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin