03.04.2025, 1122 Zeichen
Wien (OTS) - „Der Aufschub des EU-Lieferkettengesetzes ist ein
wichtiger Schritt
in Richtung wettbewerbsfähigeres Europa. Das Lieferkettengesetz in
der aktuellen Form überschüttet Betriebe mit Bürokratie, gefährdet
Wohlstand und Arbeitsplätze. Als Wirtschaftsbund unterstützen wir
zwar das Vorhaben der EU, Menschenrechte und Umwelt entlang der
Wertschöpfungskette zu schützen, doch das Lieferkettengesetz ist ein
Bürokratiemonster, das Österreich und Europa im internationalen
Wettbewerb ins Hintertreffen führt“, sagt Wirtschaftsbund-
Generalsekretär und ÖVP-Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
„Wir müssen jetzt gemeinsam auf österreichischer und europäischer
Ebene für ein Comeback von Leistungsbereitschaft und
Wettbewerbsfähigkeit arbeiten – mit einer umfassenden
Entbürokratisierungsoffensive und mehr wirtschaftlicher Freiheit. Das
heißt konkret: die Lieferkettenrichtlinie muss vereinfacht, Gold-
Plating vermieden und kleine Unternehmen geschützt werden.
Österreichs KMU brauchen ein starkes Europa – eine EU, die durch
Entbürokratisierung und fairen Wettbewerb den Weg auf die Überholspur
freimacht“, so Egger abschließend.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER