05.07.2025, 1720 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu Uniqa: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Uniqa erhöhen wir unser Kursziel von EUR 9,80 auf EUR 13,00/Aktie, was sowohl unsere erhöhten Gewinnschätzungen als auch leicht gesunkene Diskontsätze widerspiegelt.Trotz des starken Kursplus bleibt die Bewertung der Aktie attraktiv. Die Uniqa-Aktie wird nach wie vor mit einem Abschlag gegenüber den Wettbewerbern auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses und der Eigenkapitalrendite (ROE) gehandelt, während die künftige Dividendenrendite bei etwa 6 % und das künftige KGV im einstelligen Bereich liegt. Diese Kennziffern deuten darauf hin, dass die Bewertung auch nach dem jüngsten Kursanstieg für langfristige Anleger weiterhin attraktiv ist."
Zu Kapsch TrafficCom: "Wir sehen die Einigung, mit der nun alle Schiedsverfahren im Zusammenhang mit den deutschen Mautverträgen abgeschlossen sind, positiv. Der Entschädigungsbetrag liegt deutlich über unserer Schätzung. In Summe beläuft sich der Cashflow aus beiden Entschädigungszahlungen auf EUR 127 Mio. Wir erwarten, dass sich die Zahlung positiv auf die Nettoverschuldung im GJ 2025/26 auswirken wird. Mit einer stärkeren Bilanz kann sich KTC nun voll und ganz auf Auftragsakquisitionen konzentrieren, um den Auftragsbestand und die Visibilität weiter auszubauen."
Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Update zum 2. Quartal. Agrana veröffentlicht ihr Ergebnis zum 1. Quartal 2025/26. DO&CO hält ihre Hauptversammlung ab. voestalpine und Agrana handeln ex-Dividende.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix
Ingo Nix ist Senior Analyst, Investment Advisor, Börsianer, Kapitalmarkt- und Investor Relations-Experte sowie Autor eines Italienisch Guides. Wir starten mit Ingos Grossvater und einem spannenden...
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,