04.07.2025, 993 Zeichen
Die FMA hat den Asset Management-Bericht für das 1. Quartal veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass aufgrund der Marktturbulenzen das verwaltete Vermögen der österreichischen Investmentfonds um 1,2 Prozent bzw. 2,8 Mrd. Euro auf insgesamt 227,8 Mrd. Euro zurückgegangen ist. Mischfonds sind weiterhin die größte Kategorie mit 104,1 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen, ein Rückgang von 1,4 Prozent im Quartalsverlauf. Es folgen die weiteren Hauptkategorien Rentenfonds (62,9 Mrd. Euro, wenig verändert), Aktienfonds (46,2 Mrd. Euro, minus 1,7 Prozent) und Immobilienfonds (7,7 Mrd. Euro, minus 4,5 Prozent). Die insgesamt 2.102 zum Vertrieb bewilligten österreichischen Fonds im Quartalsverlauf zeigten netto Zuflüsse von 624 Mio. Euro, getrieben vor allem durch Zuflüsse zu Aktienfonds (plus 1,088 Mrd. Euro) und Rentenfonds (plus 215 Mio. Euro). Nettoabflüsse gab es in den ersten drei Monaten des Jahres erneut bei Immobilienfonds (minus 347 Mio. Euro) und bei Mischfonds (minus 325 Mio. Euro).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
1.
Banknoten, Euro, 5, 10, 20, 50 100, 200, 500 - https://www.pexels.com/de/foto/geld-banknoten-kasse-euro-63635/
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 190/365: 9. Juli, 9:22 Uhr, EILT-Meldung zur Wiener Börse, aber ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 190/365: Wir haben den 9.Juli, 9:22 Uhr, eine EILT-Meldung zur Wiener Börse, aber ... ein falsches Jahr. Denn es war bereits im Jahr 2007, als der ATX erstmals di...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition