15.06.2025, 3272 Zeichen
GA-ASI stellt ein originalgetreues Modell des neuen YFQ-42A CCA vor – für kosteneffiziente Serienproduktion und Überlegenheit im Luftraum“
Paris, Frankreich / ACCESS Newswire / 15. Juni 2025 / General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) kehrt 2025 nach Paris zurück und präsentiert an seinem Stand in Halle 3, B-176 ab dem 16. Juni eine Vielzahl neuer Produkte und Konzepte, die die Zukunft der unbemannten Luftstreitkräfte demonstrieren. Das Herzstück der Ausstellung ist ein Modell des von der US Air Force als YFQ-42A bezeichneten Collaborative Combat Aircraft (CCA) von GA-ASI.
„Wir freuen uns darauf, das Design unseres neuen YFQ-42A CCA auf dem größten Luftfahrt-Event des Jahres vorzustellen“, sagte David R. Alexander, President von GA-ASI. „Wir wissen, dass die Welt unsere CCA-Entwicklung mit Interesse verfolgt. Die Bodentests sind im Gange, und wir freuen uns auf den Erstflug in den kommenden Wochen, wenn wir wieder einmal die Regeln der Luftstreitkräfte neu schreiben.“
CCA ist eins der vielen Produkte und Funktionen, die GA-ASI in Paris präsentieren wird. Zu den weiteren Produkten, die das Unternehmen vorstellen wird, gehören die wachsende Palette unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS), darunter der MQ-9B SkyGuardian® und SeaGuardian®, sowie die Möglichkeit, die MQ-9B-Plattform für kurze Starts und Landungen (STOL, Short Takeoff and Landing) zu konfigurieren, und die Entwicklung einer luftgestützten Frühwarnfunktion (AEW) für MQ-9B.
Am Stand wird auch die neue Version von TacSit-C2® vorgeführt - GA-ASIs taktische Situationserkennungssoftware für Nutzlastkommandos und -kontrolle (C2), die es Betreibern ermöglicht, Missionen als Teil von GAs Quadratix-Softwareunternehmen zu planen und durchzuführen.
Über GA-ASI
General Atomics Aeronautical Systems Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit über 8 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und beinhaltet MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle® 25M, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die ein ständiges Situationsbewusstsein und schnelle Angriffe ermöglichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.
Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
# # #
Kontaktdaten
GA-ASI Media Relations
(858) 524-8101
QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/13: Birgit Berthold-Kremser
Birgit Berthold-Kremser war lange Jahre Head of Global Sponsoring and Events bei Siemens, später für Corporate Branding Comm. bei Swarovski zuständig und sie leitete u.a. auch bei Peek & Cloppenbur...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,