Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: wienerberger, AT&S, Erste Group, Bawag ,Agrana ...

02.06.2025, 2429 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Freitag praktisch unverändert beendet und behauptete damit ein klares Wochenplus. Der ATX schloss mit einem geringen Anstieg von 0,06 Prozent auf 4.426,79 Punkte - auf Wochensicht legte der ATX rund ein Prozent zu. Der ATX Prime ermäßigte sich hingegen um 0,03 Prozent auf 2.219,97 Punkte. Auch an anderen Börsen gab es nur wenig Bewegung. Für Unsicherheit sorgte dabei weiter die US-Zollpolitik. Ein US-Berufungsgericht hat die von einer niedrigeren Instanz angeordnete Blockade fast aller Zölle von US-Präsident Donald Trump zuletzt wieder aufgehoben. Zum Wochenausklang warf Trump zudem China vor, sich nicht an eine Vereinbarung mit den USA im laufenden Handelsstreit zu halten. Die am Freitag gemeldeten Inflationsdaten aus Europa waren mit Hinblick auf die anstehende EZB-Zinsentscheidung zwar mit Spannung erwartet worden, wirkten sich letztlich aber nicht deutlich im Aktienhandel aus. Marktteilnehmer gehen derzeit mehrheitlich davon aus, dass die Notenbank den Leitzins in dieser Woche um weitere 0,25 Prozentpunkte senken wird.

Gut gesucht waren zum Wochenschluss die Aktien der Erste Group und der Bawag und legten 0,7 Prozent beziehungsweise 1,0 Prozent zu. Größere Nachfrage gab es auch in Telekom Austria , die Aktien des Telekomkonzerns gewannen 0,7 Prozent.
Agrana-Aktien schlossen nach Meldung eines Zukaufs mit einem Plus von 0,9 Prozent. Der Zuckerkonzern übernimmt die restlichen Anteile am Fruchtsaft- und Konzentrathersteller Austria Juice von der Raiffeisen Ware Austria. Damit wird das gemeinsame Joint Venture demnächst zur 100-Prozent-Tochter der Agrana, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die vollständige Übernahme lässt sich der Konzern, der aktuell 50,01 Prozent an Austria Juice hält, fast 55 Millionen Euro kosten.
Nachrichten gab es am Freitag auch von der OMV . Der Konzern hat den Verkauf seines 5-Prozent-Konzessionsanteils an den Ghasha-Offshore-Feldern vor der Küste von Abu Dhabi für 594 Millionen US-Dollar an die russische Lukoil gemeldet. OMV-Aktien legten 0,4 Prozent zu. Bei höherem Handelsvolumen schwach zeigten sich Wienerberger und Voestalpine und verloren 1,2 beziehungsweise 1,3 Prozent. Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S gaben 3,1 Prozent nach. Die beiden Tagesverlierer im prime market waren RHI und Lenzing. RHI verloren 3,5 Prozent. Lenzing büßten 3,8 Prozent auf 26,40 Euro ein. "


(02.06.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Wienerberger deutlich aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7. Juli: Kapsch TrafficCom, Österreichische Post (Börse ...

» Nachlese: Kurt Kerschbaum OeKB CSD, 3Banken Österreich Fonds als Mega-Co...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, Post (Christine Petzwinkler)

» Special zum Zertifikate Award 2025 live. (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue A...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: Porr, Strabag und AT&S gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kurt Kerschbaum OeKB CSD, Frances Gerho...

» Börsepeople im Podcast S19/19: Kurt Kerschbaum

» ATX-Trends: Strabag, Porr, Bawag, AT&S, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    02.06.2025, 2429 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Freitag praktisch unverändert beendet und behauptete damit ein klares Wochenplus. Der ATX schloss mit einem geringen Anstieg von 0,06 Prozent auf 4.426,79 Punkte - auf Wochensicht legte der ATX rund ein Prozent zu. Der ATX Prime ermäßigte sich hingegen um 0,03 Prozent auf 2.219,97 Punkte. Auch an anderen Börsen gab es nur wenig Bewegung. Für Unsicherheit sorgte dabei weiter die US-Zollpolitik. Ein US-Berufungsgericht hat die von einer niedrigeren Instanz angeordnete Blockade fast aller Zölle von US-Präsident Donald Trump zuletzt wieder aufgehoben. Zum Wochenausklang warf Trump zudem China vor, sich nicht an eine Vereinbarung mit den USA im laufenden Handelsstreit zu halten. Die am Freitag gemeldeten Inflationsdaten aus Europa waren mit Hinblick auf die anstehende EZB-Zinsentscheidung zwar mit Spannung erwartet worden, wirkten sich letztlich aber nicht deutlich im Aktienhandel aus. Marktteilnehmer gehen derzeit mehrheitlich davon aus, dass die Notenbank den Leitzins in dieser Woche um weitere 0,25 Prozentpunkte senken wird.

    Gut gesucht waren zum Wochenschluss die Aktien der Erste Group und der Bawag und legten 0,7 Prozent beziehungsweise 1,0 Prozent zu. Größere Nachfrage gab es auch in Telekom Austria , die Aktien des Telekomkonzerns gewannen 0,7 Prozent.
    Agrana-Aktien schlossen nach Meldung eines Zukaufs mit einem Plus von 0,9 Prozent. Der Zuckerkonzern übernimmt die restlichen Anteile am Fruchtsaft- und Konzentrathersteller Austria Juice von der Raiffeisen Ware Austria. Damit wird das gemeinsame Joint Venture demnächst zur 100-Prozent-Tochter der Agrana, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die vollständige Übernahme lässt sich der Konzern, der aktuell 50,01 Prozent an Austria Juice hält, fast 55 Millionen Euro kosten.
    Nachrichten gab es am Freitag auch von der OMV . Der Konzern hat den Verkauf seines 5-Prozent-Konzessionsanteils an den Ghasha-Offshore-Feldern vor der Küste von Abu Dhabi für 594 Millionen US-Dollar an die russische Lukoil gemeldet. OMV-Aktien legten 0,4 Prozent zu. Bei höherem Handelsvolumen schwach zeigten sich Wienerberger und Voestalpine und verloren 1,2 beziehungsweise 1,3 Prozent. Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S gaben 3,1 Prozent nach. Die beiden Tagesverlierer im prime market waren RHI und Lenzing. RHI verloren 3,5 Prozent. Lenzing büßten 3,8 Prozent auf 26,40 Euro ein. "


    (02.06.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Wienerberger deutlich aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7. Juli: Kapsch TrafficCom, Österreichische Post (Börse ...

    » Nachlese: Kurt Kerschbaum OeKB CSD, 3Banken Österreich Fonds als Mega-Co...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, Post (Christine Petzwinkler)

    » Special zum Zertifikate Award 2025 live. (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue A...

    » Wiener Börse zu Mittag unverändert: Porr, Strabag und AT&S gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kurt Kerschbaum OeKB CSD, Frances Gerho...

    » Börsepeople im Podcast S19/19: Kurt Kerschbaum

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, Bawag, AT&S, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

      Books josefchladek.com

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,