14.05.2025, 1794 Zeichen
Mit 1. September 2025 gibt es bei A1 Österreich einen neuen CEO: Jiří Dvorjančanský neuer Vorstandsvorsitzender, Marcus Grausam verlängert seinen Vorstandsvertrag nicht und verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren mit September auf eigenen Wunsch. Jiří Dvorjančanský war zuletzt von 2014 bis 2024 CEO von A1 Kroatien und Nordmazedonien. Darüber hinaus konnte er umfangreiche internationale Managementerfahrung unter anderem in der Deutschen Telekom und der Telefónica sammeln. Im neuen A1 Vorstandsteam wird Martin Resel zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) Enterprise stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Deputy CEO) von A1 Österreich. Natascha Kantauer-Gansch wird als CCO Consumer ebenfalls in den Vorstand berufen. Die bisherige Finanzvorständin Sonja Wallner bleibt CFO von A1 Österreich und der A1 Group. A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Das neue Vorstandsteam, das aus sehr erfahrenen Top-Manager:innen besteht, baut auf einem starken Fundament auf und wird die erfolgreiche Positionierung von A1 am österreichischen Markt fortsetzen.”
A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Unter der Führung von Marcus Grausam ist A1 Österreich deutlich gewachsen. Er hat das digitale Geschäft erfolgreich ausgebaut, den IKT-Umsatz verdoppelt und sich als der technologische Vorreiter in Österreich positioniert. Während seiner Zeit als CEO hat das Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht, darunter den Ausbau von 4G-, 5G- und Glasfasernetzen und eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung Österreichs gespielt. Wir bedanken uns bei Marcus Grausam, der unsere Unternehmenskultur maßgeblich geprägt und das Unternehmen besonnen und vorausschauend durch die Transformation geführt hat.”
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Was ich mit "Trumput" meine und wie ich das einsetze dieser Tage, erzähle ich in dieser Folge, es ist ein Mix aus Absicherung und Chance auf Spontangewin...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker