08.05.2025, 2100 Zeichen
Marinomed Biotech AG gibt für das 1. Quartal 2025 einen Umsatz von 6,5 Mio. Euro bekannt, der vor allem auf die erste Zahlung in Höhe von 5,0 Mio. Euro aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs Carragelose an Unither Pharmaceuticals zurückzuführen ist. Auch das operative Ergebnis war mit 22,2 Mio. Euro im ersten Quartal deutlich positiv. Diese Zahlen beinhalten einen Restrukturierungsgewinn von 18,9 Mio Euro. Die liquiden Mittel stiegen trotz des Cyberbetrugsfalls auf 4,5 Mio. Euro gegenüber 1,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2024. Die Zahlung der ersten Tranche an die Gläubiger von Marinomed ist berücksichtigt, mit Ausnahme einer Tranche in Höhe von 1,18 Mio. Euro an die EIB, die im April geleistet wurde.
"Nach der erfolgreichen Restrukturierung und Veräußerung des Carragelose-Geschäfts konzentrieren wir uns auf die Maximierung des Earn-outs aus dem Verkauf des Geschäfts und die Vermarktung unserer Vermögenswerte aus der Marinosolv-Plattform", sagt Andreas Grassauer, CEO von Marinomed. "Die kürzlich erfolgte Markteinführung der Carragelose-Augentropfen in Österreich unterstützt das zeitgerechte Erreichen der geplanten Earn-outs für das Carragelose-Geschäft. Die Carragelose-Augentropfen wurden auf der ARVO 2025, der Jahrestagung der Association for Research in Vision and Ophthalmology in Salt Lake City, Utah, USA, vorgestellt."
Seitens der CFO Gabriele Ram heißt es: "Das positive Ergebnis, die verbesserte Liquiditätslage und die restrukturierte Bilanz spiegeln den Wandel von Marinomed nach der Restrukturierung wider. Trotz der Hindernisse durch den Cyberbetrugsfall liegt das Unternehmen im Rahmen seiner Liquiditätsplanung. Wir setzen die fruchtbare Zusammenarbeit mit Unither nicht nur für einen erfolgreichen Geschäftsübergang, sondern auch für das Wachstum des Geschäfts fort. Daher sind wir zuversichtlich, dass die Earn-Out-Zahlungen von bis zu 15 Millionen Euro im geplanten Zeitrahmen realisiert werden können. Darüber hinaus arbeiten wir intensiv an unseren Zielen, die wichtigsten Vermögenswerte der Marinosolv-Plattform zu vermarkten und unser Solv4U-Geschäft auszubauen."
Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse
1.
Coldamaris Marinomed beim ATP in Tulln
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Was ich mit "Trumput" meine und wie ich das einsetze dieser Tage, erzähle ich in dieser Folge, es ist ein Mix aus Absicherung und Chance auf Spontangewin...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT