05.05.2025, 2219 Zeichen
STM - Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt
OETKER - Die Oetker-Gruppe wird nun wieder von einem Oetker geführt: Carl Christian Oetker, genannt "Charly", ist seit 1. Mai Chef der Holding sowie des wichtigsten Einzelunternehmens darin, des Pudding-, Pizza- und Backpulver-Herstellers Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Der 42-jährige Betriebswirt ist Ururenkel des Gründers und löst Albert Christmann ab, der seit 2017 als erster familienfremder Chef die Gruppe mit fast sieben Milliarden Euro Umsatz geleitet hat. Nach dem Fleischkonzern Tönnies ist Dr. Oetker damit zweitgrößter Lebensmittelproduzent der Republik. (Süddeutsche Zeitung)
GALERIA - Bei Galeria liegt offenbar immer noch einiges im Argen. Anders kann man kaum erklären, warum sich die Warenhauskette ziemlich überraschend von ihrem Chef Olivier van den Bossche trennt - und das offenbar nicht auf dessen eigenen Wunsch. Vielmehr verschickte das Unternehmen auf Anfrage eine Pressemitteilung mit dem Titel: "Galeria strukturiert Führungsteam um - Fokus auf kontinuierliches Wachstum und Stabilität." Auf Meinungsverschiedenheiten und das Machtgefälle zwischen van den Bossche und den neuen Eigentümern deutet dieser Satz in dem dürren Pressetext hin: "Die Galeria-Shareholder haben die strategische Entscheidung getroffen, den bisherigen CSO Tilo Hellenbock zum COO zu berufen." Mal von den Management-Kürzeln abgesehen, bedeutet der Satz, dass die neuen Eigentümer nun weitestgehend ohne Einflussnahme Dritter entscheiden. Da sind der SV Waldhof-Mannheim-Präsident Bernd Beetz und der US-Investor Richard Baker. (Süddeutsche Zeitung)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
1.
Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 151/365: Am 3. Juni 19. Zertifikate Awards Austria, hier Rekord- und Vorjahressieger aller Kategorien
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 151/365: Zertifikate Award 2025 am 3.6.: Hier die Rekordsieger und Vorjahressieger aller Kategorien.
- josefchladek.com
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books