Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Einladung zu VBV im Diskurs am 27. Mai 2025

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2025, 1950 Zeichen

Beim "VBV im Diskurs" werden von der VBV gemeinsam mit der Expertin Gabriele Faber-Wiener und namhaften Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die brennendsten Fragen der Gegenwart gestellt. Der Titel der Veranstaltung am 27. Mai, 14.30 bis 16 Uhr, lautet: "Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor - Global nachhaltig am Ende?"

Kostenlose Anmeldung hier:

https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A(https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A)

Die inhaltliche Herleitung: Wir leben in einer globalisierten Welt. Das hat viele Vorteile – aber auch immer mehr Nebeneffekte: Lange Wertschöpfungsketten, Abhängigkeit von anderen Ländern, hohe Emissionen beim Transport – um nur einige zu nennen. Der Ruf nach einer regionaleren Wirtschaft wird daher immer lauter.

Zusätzlich kommt durch diverse geopolitische Entwicklungen ein neuer Protektionismus wieder ins Spiel. Was bedeutet das für die Wirtschaft und für uns alle? Können Nearshoring oder Friendshoring eine nachhaltigere Wirtschaft fördern, oder gehen wir einen Schritt zurück in der Entwicklung – ein Schritt der unsere internationale Stabilität noch mehr in Frage stellt?

Unsere Diskurspartner:innen

* DI Dr. Hildegard Aichberger, MBA, Geschäftsführerin Umweltbundesamt
* Mag. Gisela Elsner, Policy Advisor Global Sustainability, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
* Dr. Peter Griehsnig, Chief Technology Officer (CTO), AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
* Mag. Gerhard Hanke, Finanzvorstand (CFO) der Wienerberger AG
* Univ.-Prof. Mag. DDr. Stefan Thurner, Präsident des Complexity Science Hub Wien
* Mag. Andreas Zakostelsky, GD VBV-Gruppe, CEO VBV-Vorsorgekasse
* Gesprächsleitung: Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA, Center for Responsible Management

Datum: 27. Mai, 14.30 bis 16 Uhr

Kostenlose Zoom Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A(https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Einladung zu VBV im Diskurs am 27. Mai 2025


    29.04.2025, 1950 Zeichen

    Beim "VBV im Diskurs" werden von der VBV gemeinsam mit der Expertin Gabriele Faber-Wiener und namhaften Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die brennendsten Fragen der Gegenwart gestellt. Der Titel der Veranstaltung am 27. Mai, 14.30 bis 16 Uhr, lautet: "Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor - Global nachhaltig am Ende?"

    Kostenlose Anmeldung hier:

    https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A(https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A)

    Die inhaltliche Herleitung: Wir leben in einer globalisierten Welt. Das hat viele Vorteile – aber auch immer mehr Nebeneffekte: Lange Wertschöpfungsketten, Abhängigkeit von anderen Ländern, hohe Emissionen beim Transport – um nur einige zu nennen. Der Ruf nach einer regionaleren Wirtschaft wird daher immer lauter.

    Zusätzlich kommt durch diverse geopolitische Entwicklungen ein neuer Protektionismus wieder ins Spiel. Was bedeutet das für die Wirtschaft und für uns alle? Können Nearshoring oder Friendshoring eine nachhaltigere Wirtschaft fördern, oder gehen wir einen Schritt zurück in der Entwicklung – ein Schritt der unsere internationale Stabilität noch mehr in Frage stellt?

    Unsere Diskurspartner:innen

    * DI Dr. Hildegard Aichberger, MBA, Geschäftsführerin Umweltbundesamt
    * Mag. Gisela Elsner, Policy Advisor Global Sustainability, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
    * Dr. Peter Griehsnig, Chief Technology Officer (CTO), AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
    * Mag. Gerhard Hanke, Finanzvorstand (CFO) der Wienerberger AG
    * Univ.-Prof. Mag. DDr. Stefan Thurner, Präsident des Complexity Science Hub Wien
    * Mag. Andreas Zakostelsky, GD VBV-Gruppe, CEO VBV-Vorsorgekasse
    * Gesprächsleitung: Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA, Center for Responsible Management

    Datum: 27. Mai, 14.30 bis 16 Uhr

    Kostenlose Zoom Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A(https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jcAuKFCkRnCat_byTUNB4A)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.