11.04.2025, 4387 Zeichen
Wien (OTS) - Der Handelsverband hat gestern beim Handelskolloquium –
dem
renommiertesten Handelskongress des Landes – erstmals die
Österreichischen FMCG-Awards verliehen. Der Preis zeichnet jene FMCG
(Fast-Moving Consumer Goods)-Unternehmen aus, die sich als stabile
und vertrauensvolle Partner des Handels bewährt haben. Die Awards
wurden von Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch ,
Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gemeinsam mit Günter
Thumser , Geschäftsführer des Markenartikelverbandes (MAV) und Davide
Falzone , Geschäftsführer von Bring! Labs Deutschland, verliehen. Der
Markenartikelverband hat die Schirmherrschaft der Awards übernommen.
Platz 1: iglo Austria
Den Sieg beim Österreichischen FMCG-Award 2025 holte iglo Austria
. "Den FMCG-Award 2025 zu gewinnen ist eine großartige Bestätigung
für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft von iglo mit dem
Handel. Denn nur gemeinsam können wir österreichische Konsument:innen
begeistern und ihnen täglich Lust auf etwas Gscheit’s zu essen
machen" , freut sich Martin Kaufmann , National Sales Manager bei
iglo Österreich.
Platz 2: Coca-Cola HBC
Rang 2 ging an Coca-Hola HBC Österreich . "Wir freuen uns sehr
über die Auszeichnung. Sie unterstreicht den Wert starker
Partnerschaften mit dem Handel! Denn gemeinsam erreichen wir über
innovative Vertriebsmethoden heimische Kund:innen mit Getränken aus
österreichischer Produktion" , so Julia Stimpfl , Portfolio
Integration Manager-Marketing bei Coca-Hola HBC Österreich.
Platz 3: Recheis
Die Recheis Gruppe schaffte es ebenfalls aufs Podest und holte
den 3. Platz. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung durch
unsere Handelspartner. Sie zeigt, dass unsere Bemühungen zur
Optimierung unserer Partnerschaft anerkannt und honoriert werden. Das
motiviert uns, diesen Weg kontinuierlich weiterzugehen", erklärt
Recheis Marketing- und Verkaufsleiter Peter Dellemann .
Das "Who is Who" der FMCG-Branche unter den Finalisten
Im Vorfeld der Verleihung hatte eine hochkarätige Jury aus
renommierten Vertreter:innen des österreichischen Lebensmittel- und
Drogeriehandels – bestehend aus Lukas Wiesmüller (Spar), Claudia
Riebler (Rewe), Josef Grill (Hofer) und Simon Lindenthaler (Lidl) –
die zahlreichen Einreichungen bewertet und eine ebenso fundierte wie
kompetente Auswahl der Preisträger sichergestellt.
Zu den Top-10 FMCG-Partnern des Landes , die heuer das Finale
erreichten, zählten neben den 3 Gewinnern (in alphabetischer
Reihenfolge) die Brau Union, Henkel, Kelly‘s, Rauch Fruchtsäfte,
Seeberger, Tante Fanny, Vöslauer, Wiesbauer und Winkelbauer .
"Mit dem FMCG-Award setzen wir ein starkes Zeichen des Dankes für
die gelebte Partnerschaft zwischen Markenartikelproduzenten und dem
Handel. Der Preis steht für Exzellenz und Vertrauen in der
Wertschöpfungskette. Der Award soll jene Unternehmen würdigen, die
durch Qualität und Engagement eine exzellente Zusammenarbeit mit dem
Handel prägen und damit einen positiven Beitrag für die gesamte
Branche leisten. Herzlichen Glückwunsch an iglo, Coca-Cola und
Recheis zu diesem Erfolg" , würdigte HV-Geschäftsführer Rainer Will
die Sieger.
"Der Österreichische FMCG-Award würdigt jene Unternehmen und
Marken, die durch gelebte Werte, Innovationskraft und eine
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Handel überzeugen. Diese
Anstrengungen unterstützt der Markenartikelverband gemeinsam mit dem
Handelsverband sehr gerne. Herzliche Gratulation den drei Gewinnern"
, ergänzte Günter Thumser , Geschäftsführer des
Markenartikelverbandes.
Nächstes Gipfeltreffen der Branche: TAG DES HANDELS am 9. und 10.
Oktober
Die glücklichen Gewinner dürfen sich zusätzlich zum Award über
kostenfreie mediale Präsenz in den Kanälen des Handelsverbandes sowie
Produktplatzierungen im RETAIL Magazin und auf retail.at freuen.
Darüber hinaus stellt der Award-Sponsor Bring! Labs für den Gewinner
eine Werbekampagne im Wert von 10.000 Euro zur Verfügung. Bereits am
9. und 10. Oktober 2025 steht mit dem TAG DES HANDELS das nächste
Branchenhighlight auf dem Programm, wo sich führende Vertreter:innen
aus dem Handel, der Lebensmittelindustrie und der Landwirtschaft im
schönen Gmunden (OÖ) zum zweitägigen Austausch treffen werden. Mehr
dazu HIER . Die Verleihung des Österreichischen FMCG-Awards 2026 wird
am 26. März 2026 erneut im Rahmen des Handelskolloquiums in Wien
stattfinden.
Pressefotos von der Award-Verleihung finden Sie HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Hart am Cut!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey