09.04.2025, 2241 Zeichen
Wien (OTS) - Die Kontinentale hat erneut den Bronze-Status im
weltweit führenden
Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis mit 60 von 100 möglichen Punkten
erreicht. Diese Auszeichnung und damit eine Position unter den besten
35 Prozent aller bewerteten Unternehmen bestätigt die konsequente
Ausrichtung der Kontinentale auf nachhaltige Unternehmensprozesse.
Auch bei der Lieferantenbewertung durch Integrity NEXT erhielt
die Kontinentale ein positives Assessment-Ergebnis, was die
nachhaltige Zusammenarbeit mit Partnern unterstreicht. Hier geht es
zum Integritynext Kontinentale Nachhaltigkeitsprofil .
Im März 2025 fand das jährliche Audit der Managementsysteme durch
Quality Austria statt. An drei intensiven Tagen wurden das Umwelt-,
Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystem gründlich geprüft. Das
Ergebnis: Alle Normanforderungen wurden erfüllt und das ISO 9001-
Zertifikat wird um weitere drei Jahre verlängert. Die Gültigkeit der
ISO 14001- und 45001-Zertifikate läuft noch bis März 2026, und auch
hier wurden keine Abweichungen festgestellt, was die kontinuierlichen
Bemühungen um Nachhaltigkeit und Sicherheit bestätigt.
„ Es freut mich sehr, dass die Kontinentale das IMS-Audit
erfolgreich bestanden und erneut die Bronze-Auszeichnung von EcoVadis
erhalten hat. “ ist Thomas Krenn, Geschäftsführer der Kontinentale,
stolz und ergänzt: „ Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig
Nachhaltigkeit für unsere Kunden geworden ist. Mit unserer
hochmotivierten Nachhaltigkeits-Organisation sind wir bestens
gerüstet, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und
unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Die letzten
Monate haben gezeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit für unsere Kunden
geworden ist. Mit unserer hochmotivierten Nachhaltigkeits-
Organisation sind wir bestens gerüstet, um den wachsenden
Anforderungen gerecht zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen
Service zu bieten .“
Als Teil der Frauenthal Handel Gruppe ist Kontinentale ein
technischer Großhandel für Tiefbau, Industrie und Elektro sowie
Marktführer im Bereich Rohrleitungs- und Armaturentechnik.
Alle Nachhaltigkeitsaktivitäten sowie den jährlichen
Nachhaltigkeitsbericht der Frauenthal finden Sie hier:
https://www.frauenthal-handel.at/nachhaltigkeit/
Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas