02.04.2025, 4882 Zeichen
Wien (OTS) - Santander hat sich in ihrem Kerngeschäft deutlich besser
als der
Markt entwickelt. Die Spareinlagen überschritten dank eines Anstiegs
von 16 Prozent erstmals die Marke von drei Milliarden Euro. Durch den
Start der Kooperation mit MediaMarkt konnte zudem eine wegweisende
strategische Partnerschaft abgeschlossen werden, die bereits erste
Erfolge zeigte.
„Santander konnte trotz des starken Wettbewerbs ihr Kerngeschäft
im Kredit- und Sparbereich weiter vorantreiben. Es ist uns gelungen,
unsere Kundenanzahl in Österreich um zehn Prozent auf knapp 365.000
zu steigern. Mit unseren starken Finanzierungspartnerschaften sind
wir damit bestens für die Zukunft gerüstet“ , sagt CEO Olaf Peter
Poenisch.
Zwtl.: Zweistelliges Plus bei Spareinlagen und Krediten
Die Spareinlagen kletterten auf 3,167 Milliarden Euro, ein
Zuwachs von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unterm Strich konnte
die Bank über 10.000 neue Sparkundinnen und Sparkunden gewinnen und
betreut damit über 69.000.
Im Kreditbereich legte das Volumen beim Neugeschäft um 15 Prozent
auf 2,770 Milliarden Euro zu. Angetrieben wurde es durch starke
Zuwächse bei Kfz-Finanzierungen (+20 Prozent auf 2,123 Milliarden
Euro) und Teilzahlungskrediten (+13 Prozent auf 193 Millionen Euro).
Das Volumen der neu vergebenen Barkredite ist leicht zurückgegangen (
-6 Prozent auf 454 Millionen Euro). Der gesamte Kreditbestand stieg
auf 3,610 Milliarden Euro (+9 Prozent).
Zum Vergleich: Laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) wuchs
2024 im Inland das Volumen der Spareinlagen um rund acht Prozent, die
Neukreditvergabe im Konsumentenkreditbereich um knapp fünf Prozent (1
).
Zwtl.: MediaMarkt als neuer Handelspartner bei Teilzahlungen
Die Bank hat im vergangenen Jahr ihre führende Marktposition im
Konsumentenkreditgeschäft weiter ausgebaut: Mit MediaMarkt wurde
Österreichs größter Elektronikhändler als Partner im
Teilzahlungsbereich gewonnen. Der Start erfolgte im Oktober. Im Kfz-
Bereich konnten wichtige Finanzierungspartnerschaften mit Volvo und
Kia erfolgreich verlängert werden. Mit 3.000 Kooperationen im Einzel-
und Kfz-Handel ist Santander der größte herstellerunabhängige
Finanzierer von Autos, Motorrädern und Konsumgütern.
Zwtl.: Jahresabschluss noch offen
Mehrere Banken in Österreich sind derzeit von Verfahren in Bezug
auf die Kreditbearbeitungsgebühren betroffen. Auch gegen Santander
erging diesbezüglich ein Urteil des Obersten Gerichtshofes (OGH), das
im Februar 2025 veröffentlicht wurde und Auswirkungen auf den
Jahresabschluss 2024 hat. Zur Umsetzung des Urteils gibt der OGH der
Bank sechs Monate Zeit. Die finanziellen Konsequenzen werden derzeit
noch analysiert. Poenisch: „Wir sind sehr daran interessiert, eine
auch für die Zukunft zufriedenstellende Lösung für unsere Kundinnen
und Kunden zu finden.“
Zwtl.: Ausblick 2025: Produkterweiterungen, neue Partnerschaften
Der erfolgreiche Kurs der letzten Jahre soll 2025 fortgesetzt
werden. Santander plant, das Wachstum bei Krediten durch
Produkterweiterungen sowie durch neue strategische Partnerschaften im
Kfz-Bereich fortzusetzen. Poenisch: “Wir gehen aus heutiger Sicht
davon aus, dass sich die Marktzinssätze für Kredite und Spareinlagen
heuer noch weiter nach unten bewegen werden."
(1) Quelle: Spareinlagen von privaten Haushalten und
Neukreditvergabe für Konsumzwecke an private Haushalte in Österreich,
Vergleich 2023 und 2024
Pressefotos finden Sie in der Mediathek .
Über Santander
Die Santander Consumer Bank GmbH ist Österreichs Spezialist für
Konsumentenkredite mit dem Ziel, Mobilität und Dinge des täglichen
Bedarfs für Menschen leistbar zu machen. Zum Produktportfolio gehören
Barkredite, Teilzahlungen, Debitkarten, Kfz-Kredite, Leasing und
Versicherungen. Im Sparbereich zählen Tages- und Festgeldkonten zum
Angebot. Santander ist in Österreich enger Partner des heimischen
Handels. Mit 3.000 Kooperationen aus dem Einzel- und Kfz-Handel ist
das Unternehmen der führende herstellerunabhängige Finanzierer von
Autos, Motorrädern und Konsumgütern. Per Ende 2024 beschäftigt
Santander über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreibt 28
Filialen sowie ein Kundenservice-Center in Österreich. Santander
betreut 365.000 Kundinnen und Kunden. Mit Sitz in Wien operiert das
Unternehmen mit einer österreichischen Banklizenz und unterliegt der
gesetzlichen Einlagensicherung.
Santander in Österreich ist Teil der 1857 gegründeten Banco
Santander mit Sitz in Spanien. Die Finanzgruppe ist gemessen an der
Marktkapitalisierung einer der größten Banken weltweit. Die
Aktivitäten der Gruppe sind in fünf globale Geschäftsbereiche
zusammengefasst: Retail & Commercial Banking, Digital Consumer Bank,
Corporate & Investment Banking (CIB), Wealth Management & Insurance
und Payments (PagoNxt, Karten). Per Ende 2024 betreibt die Gruppe
8.000 Filialen, beschäftigt über 207.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und betreut 173 Millionen Kundinnen und Kunden.
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag