Allianz Österreich Jahresergebnis 2024 – erneut starkes Wachstum in der Gesundheitsversicherung

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.03.2025, 2936 Zeichen

Wien (OTS) - -
Prämienentwicklung mit einem Plus von 1,5 % auf 1.730 Millionen Euro
-
Operatives Ergebnis in Österreich 158 Millionen Euro
-
Starkes Wachstum von 14,1 % Prozent wie in den Vorjahren bei Gesundheitsversicherung
-
Kombinierte Schaden-Kosten-Quote bei 94,8 Prozent
-
Schwerpunkte 2025: weitere Entwicklung der Wachstumspotenziale bei Gesundheitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Gewerbeversicherung
Aufgrund ihres resilienten Geschäftsmodells hat die Allianz Österreich im Geschäftsjahr 2024 ungeachtet des wirtschaftlichen Umfelds und der zunehmenden Naturkatastrophen ein solides Ergebnis erwirtschaftet. Insbesondere die Auswirkungen hoher Schadeninflation, Naturkatastrophen und getrübte Konjunkturaussichten haben sich im Ergebnis niedergeschlagen.
Gerade wegen der Vielzahl an wirtschaftlichen Herausforderungen hat sich das Unternehmen bewusst dafür entschieden, im Jahr 2024 die Weichen neu zu stellen. Die Allianz Österreich hat viel Energie in die Effizienzsteigerung der Strukturen und den Umbau des Portfolios investiert. So wurden in wichtigen Bereichen Produktanpassungen angestoßen, die im Jahr 2025 verfügbar sein und sich in den Folgejahren positiv auf das Geschäftsergebnis auswirken werden. Dies geschieht im Sinne der Kund:innen, um weiterhin Produkte anbieten zu können, die die nötige Sicherheit bieten, den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und die bezahlbar sind.
Zwtl.: Gesamtprämien auf Vorjahresniveau, Gesundheitsversicherung wächst um 14,1 %
Die Gesamt-Bruttoprämien der Allianz Österreich beliefen sich im Jahr 2024 auf 1.730 Millionen Euro. In der Schaden-, Unfall- und Krankenversicherung konnten die Einnahmen um 2,1 % auf 1.397,5 Millionen Euro gesteigert werden. Insbesondere in der Gesundheitsversicherung zeigt sich erneut ein deutliches Plus von 14,1 % gegenüber dem Vorjahr – ein Zeichen für die hohe Attraktivität des Produktes, das seit Markteinführung stetig über dem Markt gewachsen ist.
Das operative Ergebnis 2024 belief sich auf 158 Millionen Euro und wurde primär von Inflationseffekten im Schaden und in den Verwaltungsaufwendungen sowie schwerwiegenden Unwetterschäden beeinflusst. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote der Allianz Österreich stieg in Folge auf 94,8 %.
In diesem Jahr wird die Allianz Österreich bestehende Wachstumsimpulse nutzen, wobei der Schwerpunkt auf der Personenversicherung und dem Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen liegt. Nicht zuletzt angesichts der Extremwetterereignisse des vergangenen Jahres, welche die Auswirkungen des Klimawandels einmal mehr spürbar machten, wird Nachhaltigkeit weiterhin ein wichtiger Eckpfeiler der Unternehmensstrategie bleiben. Als Mitgründerin der Green Finance Alliance setzt sich die Allianz Österreich für Investitionen in nachhaltige Technologien und die Förderung von Umweltbewusstsein ein. Die Integration von ESG-Faktoren in den Investmentprozess bleibt auch 2025 ein zentrales Thema.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Allianz Österreich Jahresergebnis 2024 – erneut starkes Wachstum in der Gesundheitsversicherung


    31.03.2025, 2936 Zeichen

    Wien (OTS) - -
    Prämienentwicklung mit einem Plus von 1,5 % auf 1.730 Millionen Euro
    -
    Operatives Ergebnis in Österreich 158 Millionen Euro
    -
    Starkes Wachstum von 14,1 % Prozent wie in den Vorjahren bei Gesundheitsversicherung
    -
    Kombinierte Schaden-Kosten-Quote bei 94,8 Prozent
    -
    Schwerpunkte 2025: weitere Entwicklung der Wachstumspotenziale bei Gesundheitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Gewerbeversicherung
    Aufgrund ihres resilienten Geschäftsmodells hat die Allianz Österreich im Geschäftsjahr 2024 ungeachtet des wirtschaftlichen Umfelds und der zunehmenden Naturkatastrophen ein solides Ergebnis erwirtschaftet. Insbesondere die Auswirkungen hoher Schadeninflation, Naturkatastrophen und getrübte Konjunkturaussichten haben sich im Ergebnis niedergeschlagen.
    Gerade wegen der Vielzahl an wirtschaftlichen Herausforderungen hat sich das Unternehmen bewusst dafür entschieden, im Jahr 2024 die Weichen neu zu stellen. Die Allianz Österreich hat viel Energie in die Effizienzsteigerung der Strukturen und den Umbau des Portfolios investiert. So wurden in wichtigen Bereichen Produktanpassungen angestoßen, die im Jahr 2025 verfügbar sein und sich in den Folgejahren positiv auf das Geschäftsergebnis auswirken werden. Dies geschieht im Sinne der Kund:innen, um weiterhin Produkte anbieten zu können, die die nötige Sicherheit bieten, den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden und die bezahlbar sind.
    Zwtl.: Gesamtprämien auf Vorjahresniveau, Gesundheitsversicherung wächst um 14,1 %
    Die Gesamt-Bruttoprämien der Allianz Österreich beliefen sich im Jahr 2024 auf 1.730 Millionen Euro. In der Schaden-, Unfall- und Krankenversicherung konnten die Einnahmen um 2,1 % auf 1.397,5 Millionen Euro gesteigert werden. Insbesondere in der Gesundheitsversicherung zeigt sich erneut ein deutliches Plus von 14,1 % gegenüber dem Vorjahr – ein Zeichen für die hohe Attraktivität des Produktes, das seit Markteinführung stetig über dem Markt gewachsen ist.
    Das operative Ergebnis 2024 belief sich auf 158 Millionen Euro und wurde primär von Inflationseffekten im Schaden und in den Verwaltungsaufwendungen sowie schwerwiegenden Unwetterschäden beeinflusst. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote der Allianz Österreich stieg in Folge auf 94,8 %.
    In diesem Jahr wird die Allianz Österreich bestehende Wachstumsimpulse nutzen, wobei der Schwerpunkt auf der Personenversicherung und dem Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen liegt. Nicht zuletzt angesichts der Extremwetterereignisse des vergangenen Jahres, welche die Auswirkungen des Klimawandels einmal mehr spürbar machten, wird Nachhaltigkeit weiterhin ein wichtiger Eckpfeiler der Unternehmensstrategie bleiben. Als Mitgründerin der Green Finance Alliance setzt sich die Allianz Österreich für Investitionen in nachhaltige Technologien und die Förderung von Umweltbewusstsein ein. Die Integration von ESG-Faktoren in den Investmentprozess bleibt auch 2025 ein zentrales Thema.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h