07.03.2025, 1727 Zeichen
AIR-- Airbus-Rüstungschef Michael Schöllhorn warnt: Rüstungsgüter nicht in den USA kaufen, um Abhängigkeiten zu vermeiden, Augsburger Allgemeine
BAYN-erwägt im Ringen um ein Ende der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten einen Ausstieg aus dem Geschäft mit dem Herbizid in den USA.
NDX1-In Marokko hat ein Regierungsausschuss Projekte zur Herstellung von Ammoniak, Stahl und industriellem Brennstoff durch grünen Wasserstoff im Volumen von 32,5 Milliarden Dollar auf den Weg gebracht. In einer Mitteilung heißt es, zur Herstellung von grünem Wasserstoff habe man sich unter anderem für Nordex entschieden. Details wurden nicht genannt.
VOW3-Volkswagen wird nach eigenen Angaben um den US-Sonderzoll von 25 Prozent wohl zunächst herumkommen. Das Unternehmen teilte mit, dass seine in Nordamerika hergestellten Autos dem Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada (USMCA) entsprächen. Damit unterlägen sie wahrscheinlich nicht den Sonderzöllen.
Ein BMW-Sprecher sagte indes, dass Fahrzeuge, die in den USA und Mexiko hergestellt werden, nicht den Regeln des Handelsabkommens entsprächen, wodurch sie möglicherweise den hohen Zöllen unterlägen.
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT