04.03.2025, 1572 Zeichen
Die Bawag Group erreichte 2024 einen Nettogewinn in Höhe von 760 Mio. Euro, was einem Plus von 11 Prozent zum Vorjahr entspricht. Der RoTCE liegt bei 26,0 Prozent (+1 Prozentpunkt). Für 2025 wird ein Nettogewinn von mehr als 800 Mio. Euro und ein RoTCE von mehr als 20 Prozent in Aussicht gestellt. Der Hauptversammlung wird eine Dividende je Aktie in Höhe von 5,50 Euro vorgeschlagen (für 2023: 5,0 Euro).
Die operativen Kernerträge stiegen 2024 um 5 Prozent auf 1.621,7 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettozinsertrag belief sich auf 1.311,8 Mio. Euro, ein Anstieg um 5 Prozent im Vergleich zu 2023. Der Provisionsüberschuss erhöhte sich um 9 Prozent auf 309,9 Mio. Euro.
Die Risikokosten betrugen 81,8 Mio. Euro in 2024, das ist ein Rückgang von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Management Overlay wurde laut Bawag während des Jahres verwendet, um sowohl die ECL-Reserven aufgrund von Aktualisierungen von Modellen als auch die NPL Coverage basierend auf konservativen Bewertungen für das kommerzielle Immobiliengeschäft zu erhöhen, während der verbleibende Betrag aufgelöst wurde. Die NPL Quote lag Ende 2024 bei 0,8 Prozent. Die CET1-Quote lag Ende 2024 bei 15,2 Prozent, ein Anstieg von 50 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr. Dabei ist der Abzug der Dividende in Höhe von 432 Mio. Euro für 2024 sowie die eigenfinanzierte Akquisition von Knab berücksichtigt. "Unser Ziel war und wird es immer sein, eine starke Bilanz, solide Kapitalausstattung, niedrigen Bilanz-Leverage sowie eine konservative Kreditvergabe beizubehalten," heißt es seitens der Bank.
Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
1.
Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published