Martin Pfeffer ist Interim Manager des Jahres

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.03.2025, 3966 Zeichen

Wien/Salzburg (OTS) - Die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) würdigt Dr. Martin Pfeffer als „Interim Manager des Jahres“. Damit erhielt die Management Factory bereits zum dritten Mal diese besondere Branchenauszeichnung.
Martin Pfeffer erhielt den von der DÖIM in Österreich initiierten Preis am 28. Februar im Rahmen der Konferenz für Interim Management ( KIM) in Salzburg. In der Geschichte dieser Branchenauszeichnung wurde die Management Factory nun bereits zum dritten Mal geehrt: 2017 wurde Dkfm. Thomas Tschol, Geschäftsführer der Management Factory, als „Interim Manager des Jahres“ ausgezeichnet, für seine herausragende Leistung als Chief Financial Officer (CFO) der Mayr-Melnhof Holz Holding AG. Und 2021 erhielt Management Factory-Partner Mag. Christian Kniescheck, MBA den Preis „Interim Management Projekt des Jahres“ für die Restrukturierung des Kompressoren-Herstellers Secop.
Herausragende Leistung bei der Restrukturierung von Binder+Co
Martin Pfeffer erhielt die diesjährige Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Sanierung von Binder+Co. Das Unternehmen mit Sitz in Gleisdorf in der Steiermark ist Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2017 ergab sich eine prekäre wirtschaftliche Situation durch Kostenüberschreitungen mehrerer Großprojekte sowie Verlusten von Tochterunternehmen. In dieser Situation übernahm Martin Pfeffer 2018 zunächst als CFO und später als CEO gemeinsam mit Jörg Rosegger als Chief Sales Officer (CSO) die Leitung des Unternehmens. Mittlerweile schreiben sämtliche Gesellschaften gute Ergebnisse, das EBIT der Gruppe stieg deutlich und die Belegschaft wuchs auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Die Umstellung auf fossilfreie Energiequellen wurde weitgehend abgeschlossen und die Standorte mit hohen Investitionen auf den letzten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig konnten Dividenden ausgeschüttet werden, mit strategischen Neuausrichtungen und Innovationen wird der Erfolg nachhaltig abgesichert.
„Martin Pfeffer vereint Fachwissen, Erfahrung und Empathie - verbunden mit seinem hohen Einsatz ergibt sich so eine beispielgebende Umsetzungsstärke. Ich danke ihm herzlichst für sein Wirken für unser Unternehmen.“, betont Mag. Kerstin Gelbmann, Aufsichtsratsvorsitzende von Binder+Co .
„Martin Pfeffer ist ein renommierter Restrukturierungsexperte, dessen Wirken bei Binder+Co uns beindruckt. Auch im Namen meiner Vorstandskollegen gratuliere ich ihm ganz herzlich. Seine Erfolge zeigen, was Interim Management leisten kann“, so Dr. Martin L. Mayr, der Vorsitzender des DÖIM-Vorstandes.
Martin Pfeffer ist seit über zwanzig Jahren bei der Management Factory. Zu seinen Kernkompetenzen als Executive Interim Manager zählen Finanzmanagement und Restrukturierungen. Unter anderem war er in leitenden Positionen bei Fischer Sports, EMCO, ROCO Modelleisenbahn und Voglauer im Einsatz. Seit 2018 ist er als Executive Interim Manager CEO bzw. CFO bei Binder+Co. 2021 wurde er Partner der Management Factory.
Gleichzeitig mit Martin Pfeffer wurde auch Christian Florschütz, Experte für Customer Service und ESG, von der DÖIM geehrt.
Über die DÖIM und Management Factory
Die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) ist eine nationale Plattform von und für Professionals im Bereich Interim Management. Der Verband fördert Erfahrungsaustausch und Networking und setzt sich für hohe Qualitätsstandards innerhalb der Branche ein. Weiters widmet sich die DÖIM dem Ziel, das Berufsbild Interim Management bekannter zu machen.
Die Management Factory ist heimischer Marktführer im Interim Management. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen Finance und Turnaround Management, HR-Interim-Management sowie Financial Advisory. Geführt wird das Unternehmen, das in Österreich und dem angrenzenden Ausland tätig ist, von neun Partner:innen. Seit 2022 ist die Management Factory Teil der Valtus Gruppe, dem europäischen Marktführer für Transition und Executive Interim Management.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Martin Pfeffer ist Interim Manager des Jahres


    03.03.2025, 3966 Zeichen

    Wien/Salzburg (OTS) - Die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) würdigt Dr. Martin Pfeffer als „Interim Manager des Jahres“. Damit erhielt die Management Factory bereits zum dritten Mal diese besondere Branchenauszeichnung.
    Martin Pfeffer erhielt den von der DÖIM in Österreich initiierten Preis am 28. Februar im Rahmen der Konferenz für Interim Management ( KIM) in Salzburg. In der Geschichte dieser Branchenauszeichnung wurde die Management Factory nun bereits zum dritten Mal geehrt: 2017 wurde Dkfm. Thomas Tschol, Geschäftsführer der Management Factory, als „Interim Manager des Jahres“ ausgezeichnet, für seine herausragende Leistung als Chief Financial Officer (CFO) der Mayr-Melnhof Holz Holding AG. Und 2021 erhielt Management Factory-Partner Mag. Christian Kniescheck, MBA den Preis „Interim Management Projekt des Jahres“ für die Restrukturierung des Kompressoren-Herstellers Secop.
    Herausragende Leistung bei der Restrukturierung von Binder+Co
    Martin Pfeffer erhielt die diesjährige Auszeichnung für besondere Leistungen bei der Sanierung von Binder+Co. Das Unternehmen mit Sitz in Gleisdorf in der Steiermark ist Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2017 ergab sich eine prekäre wirtschaftliche Situation durch Kostenüberschreitungen mehrerer Großprojekte sowie Verlusten von Tochterunternehmen. In dieser Situation übernahm Martin Pfeffer 2018 zunächst als CFO und später als CEO gemeinsam mit Jörg Rosegger als Chief Sales Officer (CSO) die Leitung des Unternehmens. Mittlerweile schreiben sämtliche Gesellschaften gute Ergebnisse, das EBIT der Gruppe stieg deutlich und die Belegschaft wuchs auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Die Umstellung auf fossilfreie Energiequellen wurde weitgehend abgeschlossen und die Standorte mit hohen Investitionen auf den letzten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig konnten Dividenden ausgeschüttet werden, mit strategischen Neuausrichtungen und Innovationen wird der Erfolg nachhaltig abgesichert.
    „Martin Pfeffer vereint Fachwissen, Erfahrung und Empathie - verbunden mit seinem hohen Einsatz ergibt sich so eine beispielgebende Umsetzungsstärke. Ich danke ihm herzlichst für sein Wirken für unser Unternehmen.“, betont Mag. Kerstin Gelbmann, Aufsichtsratsvorsitzende von Binder+Co .
    „Martin Pfeffer ist ein renommierter Restrukturierungsexperte, dessen Wirken bei Binder+Co uns beindruckt. Auch im Namen meiner Vorstandskollegen gratuliere ich ihm ganz herzlich. Seine Erfolge zeigen, was Interim Management leisten kann“, so Dr. Martin L. Mayr, der Vorsitzender des DÖIM-Vorstandes.
    Martin Pfeffer ist seit über zwanzig Jahren bei der Management Factory. Zu seinen Kernkompetenzen als Executive Interim Manager zählen Finanzmanagement und Restrukturierungen. Unter anderem war er in leitenden Positionen bei Fischer Sports, EMCO, ROCO Modelleisenbahn und Voglauer im Einsatz. Seit 2018 ist er als Executive Interim Manager CEO bzw. CFO bei Binder+Co. 2021 wurde er Partner der Management Factory.
    Gleichzeitig mit Martin Pfeffer wurde auch Christian Florschütz, Experte für Customer Service und ESG, von der DÖIM geehrt.
    Über die DÖIM und Management Factory
    Die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) ist eine nationale Plattform von und für Professionals im Bereich Interim Management. Der Verband fördert Erfahrungsaustausch und Networking und setzt sich für hohe Qualitätsstandards innerhalb der Branche ein. Weiters widmet sich die DÖIM dem Ziel, das Berufsbild Interim Management bekannter zu machen.
    Die Management Factory ist heimischer Marktführer im Interim Management. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen Finance und Turnaround Management, HR-Interim-Management sowie Financial Advisory. Geführt wird das Unternehmen, das in Österreich und dem angrenzenden Ausland tätig ist, von neun Partner:innen. Seit 2022 ist die Management Factory Teil der Valtus Gruppe, dem europäischen Marktführer für Transition und Executive Interim Management.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h