27.02.2025, 3483 Zeichen
Wien (OTS) - Die UBM Development AG feierte gestern die Dachgleiche
des
LeopoldQuartier Office im 2. Wiener Gemeindebezirk. Dieses Ereignis
markiert einen bedeutenden Punkt in der Entwicklung von Europas
erstem Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Die endgültige
Fertigstellung des LeopoldQuartier Office ist im vierten Quartal 2025
geplant.
„Holz ist der Baustoff für das 21. Jahrhundert. Mit dem
LeopoldQuartier Office beweist Wien seine Vorreiterrolle nicht nur im
Wohnbau, sondern auch bei zukunftsweisenden Büros“, sagt Thomas G.
Winkler, CEO der UBM Development AG.
Das LeopoldQuartier Office liegt in allerbester citynaher Lage
zwischen dem 1. Bezirk und dem Augarten und bietet auf neun
Büroetagen insgesamt 25.400 Quadratmeter modernen Büroraum für das
Neue Arbeiten. Hohe Decken und natürliche Holzoberflächen schaffen
eine gesunde Arbeitsatmosphäre, flexible und effiziente Flächen
bieten beste Voraussetzungen für individuelle Bürokonzepte. Im
Erdgeschoß komplettieren ein Supermarkt und Gastronomiebetriebe das
infrastrukturelle Angebot des Quartiers, im Tiefgeschoß befinden sich
127 PKW-Stellplätze.
Smarte Technologie ermöglicht zudem einen intelligenten,
energieeffizienten und somit nachhaltigen Betrieb des LeopoldQuartier
Office. Nach seiner Fertigstellung wird das gesamte LeopoldQuartier
durch die konsequente Nutzung von Erdwärme, Erdkälte und Photovoltaik
sogar CO₂-neutral betrieben werden. Damit ist eine dauerhaft autarke
Energieversorgung gewährleistet, die zudem kalkulierbare
Betriebskosten ermöglicht. Das ist bis dato für ein Stadtquartier
einmalig.
Nicht zuletzt deshalb konnten bereits Ende 2024 eindrucksvolle
Vermietungserfolge verzeichnet werden: Die Your Office - Managed
Business Service GmbH sicherte sich über 2.800 m² in den obersten
drei Stockwerken, während die Spar Österreichische Warenhandels-AG
die Retailfläche im Erdgeschoß übernahm. Zusätzlich wird die Best in
Parking Garagen GmbH & Co. KG die 127 Stellplätze im Gebäude
betreiben. Damit sind in einem ersten Schritt rund 16 % der insgesamt
knapp 25.400 m² vermietbaren Fläche vergeben.
Die PORR ist Generalunternehmerin für das LeopoldQuartier OFFICE
sowie weitere Bauteile des Stadtquartiers. Mit ihrer Tochter pde
Integrale Planung steuert sie zudem Holzbau-Engineering,
Tragwerksplanung, Nachhaltigkeitszertifizierung und LEAN-Construction
bei. PORR CEO Karl-Heinz Strauss betont: „Das LeopoldQuartier zeigt
auf besonders beeindruckende Weise das nachhaltige Potenzial, das in
der Holz-Hybrid-Bauweise steckt. Sie reduziert langfristig
Emissionen, schont Rohstoffe und repräsentiert eine moderne,
vorgefertigte Bauweise. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise
zu einem weiteren großartigen Leuchtturmprojekt beizutragen.“
Die Holz-Hybrid-Bauweise des LeopoldQuartier Office reduziert den
CO2-Fußabdruck auf ein Minimum. Insgesamt werden im Gebäude rund
2.800 Kubikmeter Fichtenholz aus Kärntner Werken verbaut, darunter
17.000 Quadratmeter Holzbetonverbunddecken aus Brettsperrholz mit
Aufbeton, rund 700 Brettschichtholzstützen.
Über UBM Development
UBM Development ist einer der führenden Entwickler von
Holzbauprojekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green
und Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt
oder Prag. Mit über 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung
bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an.
Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem
Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick
Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas