26.02.2025, 3694 Zeichen
1COV - Covestro sieht 2025 Ebitda EU1 Mrd bis EU1,6 Mrd
AG1 - AUTO1 Group meldet erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte und Rekordergebnisse für das vierte Quartal 2024
DTE - DTE sieht 2025 ber. Ebitda AL etwa €44,9 Mrd
EOAN - E.ON schließt Geschäftsjahr mit starkem Ergebnis und Rekordinvestitionen in die Energiewende ab.
FRE - Fresenius SE sieht 2025 Umsatz organisch +4% bis +6%
GXI - Gerresheimer erwartet leichte Umsatzsteigerung im neuen Jahr
MUV2 - Munich Re Gj Oper. Gewinn schlägt Erwartungen
TEG - TAG Immobilien übertrifft Prognosen 2024 deutlich
LBBW startet externe Prüfung nach Vorwürfen im Asset Management
DOUGLAS - Douglas-Chef Sander van der Laan stört sich an den restriktiven Ladenöffnungszeiten in Deutschland. "Ich verstehe das wirklich nicht: Unsere Kunden sind jeden Tag aktiv, Amazon hat 24 Stunden pro Tag geöffnet - und in Deutschland bleiben die Geschäfte am Sonntag überwiegend geschlossen", kritisierte der Manager der Parfümeriekette vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV). Diese Restriktion sei nicht gut für den stationären Handel in Deutschland. "Da haben wir immer einen Nachteil gegenüber dem E-Commerce." Er wünsche sich mehr Freiraum für Händler und insbesondere die Möglichkeit zur permanenten Sonntagsöffnung, auch um Wettbewerbsgleichzeit zu schaffen. (Welt)
ABI BB - AB InBev verfehlt beim Bierabsatz Erwartungen - China schwach
ADEN SW - Adecco schreibt weniger Umsatz und senkt Dividende
BN FP - Danone überrascht mit Umsatzwachstum - Nordamerika-Geschäft stützt
EMMN SW - Emmi steigert 2024 Gewinn und Dividende
GF SW - Georg Fischer Gj Umsatz verfehlt Erwartungen
IMPN SW - Implenia steigert Profitabilität - Reingewinn sinkt nach Rekord
MEDX SW - Medmix hält Dividende trotz Verlust stabil
STLAP FP - Stellantis Gj ber. oper. Marge 5,5% gg 12,8% Vj: Überblick
WIE AV - Wienerberger erhöht Dividende nach Gewinneinbruch
WKL NA - Wolters Kluwer 2024 Einnahmen 5,92 Mrd EUR
THOMA BRAVO - Einer der weltweit größten Technologieinvestoren, Thoma Bravo, will verstärkt in europäische Softwareunternehmen investieren. Die Private-Equity-Gesellschaft schließt am Dienstag ihren ersten europäischen Fonds im Volumen von 1,8 Milliarden Euro ab, hat das Handelsblatt vorab erfahren. Der Fonds richtet sich an innovative, mittelständische Softwareunternehmen in Europa. Ziel sei es, Gründer, Unternehmer und Managementteams dabei zu unterstützen, sich zu globalen Marktführern zu entwickeln. (Handelsblatt)
KLARNA - Das an die Börse strebende Payment-Fintech Klarna baut seine Reichweite über eine weitere Partnerschaft aus. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, wird die in Europa starke Nexi ihrer Händlerbasis Zugang zu Klarna verschaffen. Im Nexi-Checkout werde Klarna nun automatisch als Standardoption aktiviert, was den Händlern ermögliche, durch Klarnas Zahlungsmethode "Mehrwert für Kunden" sowie für die Händler zusätzliche Umsätze zu erzielen, heißt es. Für Klarna ist das ein weiterer Meilenstein, nachdem die Schweden kürzlich eine Kooperation mit J.P. Morgan für BNPL-Dienste bei US-Händlern besiegelte. (Börsen-Zeitung)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED