26.02.2025, 3078 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX stieg gegenüber dem Montag- (4.081,59) um 0,66 Prozent auf 4.108,52 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 2.057,03 Einheiten. Der ATX konnte seine Verlaufsgewinne nicht in vollem Umfang halten, schloss aber noch klar im grünen Bereich. Das europäische Umfeld fand hingegen keine klare Richtung. Marktbeobachter verwiesen auf die schwächer tendierenden US-Aktienmärkte als Belastungsfaktor. Zudem hielten sich die Anleger vor den heute Mittwoch anstehenden Nvidia -Zahlen zurück. Wachstumszahlen aus Deutschland fielen wie erwartet schwach aus. Sinkende Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die dortige Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal. Am Nachmittag richteten sich die Blicke auf die USA. Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Februar unerwartet deutlich eingetrübt. Der Konsumindikator sei um 7,0 Punkte auf 98,3 Punkte gefallen, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board mit. Volkswirte hatten mit 102,5 Punkten gerechnet. Für Auftrieb beim Leitindex sorgten vor allem die Zugewinne bei den Bankwerten. So zogen Bawag um gut ein Prozent an und Erste Group stiegen um 1,5 Prozent. Raiffeisen schlossen 1,8 Prozent höher.

Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility kletterten nach der jüngsten Berg- und Talfahrt um 14,6 Prozent nach oben. Der Fortbestand der insolventen KTM-AG dürfte vorerst gesichert sein: Die Gläubiger haben am Dienstag im Landesgericht Ried im Innkreis den Sanierungsplan für den Motorradhersteller mehrheitlich angenommen. Eine 30-prozentige Barquote soll bis 23. Mai ausbezahlt werden. "Game-Changer" war laut Sanierungsverwalter Peter Vogl, dass der indische KTM-Partner Bajaj Montagabend 50 Millionen Euro überwiesen habe. Welcher Investor letztlich einsteigen wird, ist noch nicht bekannt.

Die Anteilsscheine der Strabag verbesserten sich um 2,6 Prozent auf 55,70 Euro. Die Analysten von Erste Group Research haben ihr Kursziel für die Anteilsscheine des Baukonzerns angehoben. Nach bisher 50,8 Euro wurde das Ziel auf 66,3 Euro hinaufgesetzt. Die "Buy"-Bewertung bestätigte der zuständige Analyst. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien von Porr nach der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen 2024 bestätigt. Der zuständige Experte hat zudem das Kursziel von 29,0 Euro für die Papiere bekräftigt. Porr-Aktien gaben 3,3 Prozent auf 21,90 Euro nach. Zudem haben die Warburg-Analysten ihre Kaufempfehlung für die UBM-Aktie in Reaktion auf einen Assetkauf in Prag mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel wurde bei 30,75 Euro unverändert belassen. Der laut Warburg am Dienstag in der Früh gemeldete Kauf der restlichen 50 Prozent des Projekts "Residence Na Plzence" mache das Unternehmen zum 100-prozentigen Eigentümer und markiert den ersten Schritt Richtung Expansion. UBM-Aktien schlossen 0,5 Prozent im Minus bei 19,10 Euro."


(26.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

    Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    26.02.2025, 3078 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX stieg gegenüber dem Montag- (4.081,59) um 0,66 Prozent auf 4.108,52 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 2.057,03 Einheiten. Der ATX konnte seine Verlaufsgewinne nicht in vollem Umfang halten, schloss aber noch klar im grünen Bereich. Das europäische Umfeld fand hingegen keine klare Richtung. Marktbeobachter verwiesen auf die schwächer tendierenden US-Aktienmärkte als Belastungsfaktor. Zudem hielten sich die Anleger vor den heute Mittwoch anstehenden Nvidia -Zahlen zurück. Wachstumszahlen aus Deutschland fielen wie erwartet schwach aus. Sinkende Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die dortige Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal. Am Nachmittag richteten sich die Blicke auf die USA. Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Februar unerwartet deutlich eingetrübt. Der Konsumindikator sei um 7,0 Punkte auf 98,3 Punkte gefallen, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board mit. Volkswirte hatten mit 102,5 Punkten gerechnet. Für Auftrieb beim Leitindex sorgten vor allem die Zugewinne bei den Bankwerten. So zogen Bawag um gut ein Prozent an und Erste Group stiegen um 1,5 Prozent. Raiffeisen schlossen 1,8 Prozent höher.

    Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility kletterten nach der jüngsten Berg- und Talfahrt um 14,6 Prozent nach oben. Der Fortbestand der insolventen KTM-AG dürfte vorerst gesichert sein: Die Gläubiger haben am Dienstag im Landesgericht Ried im Innkreis den Sanierungsplan für den Motorradhersteller mehrheitlich angenommen. Eine 30-prozentige Barquote soll bis 23. Mai ausbezahlt werden. "Game-Changer" war laut Sanierungsverwalter Peter Vogl, dass der indische KTM-Partner Bajaj Montagabend 50 Millionen Euro überwiesen habe. Welcher Investor letztlich einsteigen wird, ist noch nicht bekannt.

    Die Anteilsscheine der Strabag verbesserten sich um 2,6 Prozent auf 55,70 Euro. Die Analysten von Erste Group Research haben ihr Kursziel für die Anteilsscheine des Baukonzerns angehoben. Nach bisher 50,8 Euro wurde das Ziel auf 66,3 Euro hinaufgesetzt. Die "Buy"-Bewertung bestätigte der zuständige Analyst. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien von Porr nach der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen 2024 bestätigt. Der zuständige Experte hat zudem das Kursziel von 29,0 Euro für die Papiere bekräftigt. Porr-Aktien gaben 3,3 Prozent auf 21,90 Euro nach. Zudem haben die Warburg-Analysten ihre Kaufempfehlung für die UBM-Aktie in Reaktion auf einen Assetkauf in Prag mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel wurde bei 30,75 Euro unverändert belassen. Der laut Warburg am Dienstag in der Früh gemeldete Kauf der restlichen 50 Prozent des Projekts "Residence Na Plzence" mache das Unternehmen zum 100-prozentigen Eigentümer und markiert den ersten Schritt Richtung Expansion. UBM-Aktien schlossen 0,5 Prozent im Minus bei 19,10 Euro."


    (26.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

    » MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

      Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h