19.02.2025, 948 Zeichen
AT&S will Entwicklungsprozesse durch den Einsatz von Simulations- und digitalen Design-Tools beschleunigen. Neben dem traditionellen physischen Prototyping, das auf langsame und mühsame Iterationsprozesse angewiesen ist, wird AT&S, wann immer es möglich ist, Simulations- und digitale Design-Tools einsetzen und somit schneller auf neue Kundenbedürfnisse reagieren, ohne dass hohe Kosten für die Anpassung und wiederholte Fertigung physischer Demonstrationsgeräte anfallen. "Virtual Development verkürzt den Zeitrahmen für die Entwicklung neuer elektronischer Systeme um Wochen und sogar Monate, was sich direkt in Kosteneinsparungen für das Unternehmen und dessen Kunden niederschlägt," betont das Unternehmen. „Die virtuelle Entwicklung ist eine strategische Chance, unserer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, unsere Markteinführungszeiten zu verkürzen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren," erläutert AT&S CTO Peter Griehsnig.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...
1.
AT&S, Leiterplatten Produktion, Foto: AT&S
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth