17.02.2025, 1516 Zeichen
wienerberger bündelt unter der neuen Gesellschaft Wioniq vier Unternehmen – die niederländischen Firmen Inter Act und I-Real, die schwedische Wideco und die finnische Slatek. Es soll eine Plattform für Expansion im Bereich Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement geschaffen werden. Heimo Scheuch, CEO von wienerberger: „Die kombinierte Innovationskraft von vier Spezialunternehmen wird unsere Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung in Gebäuden und Infrastruktur erweitern und eine Plattform für zukünftiges Wachstum schaffen."
Wioniq bietet seinen Kunden integrierte Monitoring- und Steuerungslösungen, die wertvolle Einblicke in ihre Infrastruktur ermöglichen und eine kontinuierliche Optimierung gesamter Systeme bis hin zur vorausschauenden Wartung gewährleisten. Spezielle IoT-Geräte erfassen alle entscheidenden Systemparameter, analysieren diese über die Plattform, geben Handlungsempfehlungen und steuern Betriebsabläufe. Dadurch werden Betriebskosten gesenkt, der Ressourcenverbrauch und Emissionen reduziert, der Europäische Green Deal unterstützt und den Kunden mehr Sicherheit geboten.
Mit seinem neuen, kombinierten Angebot für Wasser, Energie und Gebäudebetrieb ist Wioniq in der Lage, Synergiepotenziale zu heben, neue Lösungen zu erarbeiten und die wachsende Nachfrage nach umsetzbaren Echtzeitinformationen zu Infrastruktur und Gebäuden zu bedienen. Die Geschäftsführung von Wioniq erwartet in den kommenden Jahren Wachstum in allen drei Geschäftsbereichen – Wasser, Energie und Gebäudebetrieb.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
1.
Wienerberger, Credit: Wienerberger
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books