11.02.2025, 2747 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,77 Prozent auf 3.909,37 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,79 Prozent bei 1.955,90 Einheiten. Auch die europäischen Leitbörsen starteten trotz neuer US-Zollankündigungen höher in die neue Handelswoche. US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende angekündigt, Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen. Die EU-Kommission hat eine Antwort auf die von Trump geplanten Zölle angekündigt. Sie werde jedoch erst reagieren, wenn sie detaillierte oder schriftliche Klarstellungen zu den Zöllen erhalten habe, teilt die Brüsseler Behörde mit.
Datenseitig gestaltete sich der Wochenbeginn eher ruhig. Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich stärker als erwartet verbessert, wurde am Vormittag bekannt. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Februar um fünf Punkte auf minus 12,7 Punkte. Analysten hatten im Schnitt eine nur leichte Verbesserung erwartet.
Die angekündigten Sonderzölle treffen in Österreich vor allem den Stahlkonzern Voestalpine und den Aluminiumkonzern AMAG. Die beiden Unternehmen äußerten sich auf APA-Anfrage vorerst nicht zu Trumps Zollplänen. Aktien der voestalpine schlossen in einem negativen europäischen Stahl-Sektor um 1,6 Prozent tiefer, AMAG-Papiere gingen hingegen 1,7 Prozent höher aus dem Handel. Keine einheitliche Richtung fanden die Bankwerte. Während Erste Group um 0,6 Prozent stiegen, büßten Raiffeisen um 0,3 Prozent ein. Bawag schlossen deutliche 2,8 Prozent im Plus. Angeführt wurde die Gewinnerliste von AT&S, die um 6,6 Prozent anzogen. Palfinger stiegen um 1,1 Prozent auf 22,95 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank haben das Kursziel für die Aktien des Kranherstellers von 27 auf 33 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde in der am Freitag erstellten Studie bekräftigt. Unter den Ölwerten gaben Schoeller-Bleckmann um 0,6 Prozent nach. OMV gewannen hingegen 0,2 Prozent auf 38,22 Euro. Laut einem Marktbeobachter senkte HSBC die Einstufung für die OMV-Titel von "Buy" auf "Hold" und das Kursziel von 46 auf 42 Euro. Bei den Versorgern zogen Verbund um gut zwei Prozent an und EVN stiegen um 0,9 Prozent. Auch die Versicherer konnten Gewinne verbuchen. So legten Vienna Insurance Group 1,5 Prozent und UNIQA um 0,9 Prozent zu. Anders als in Russland ist die UNIQA weiterhin in der Ukraine tätig. Trotz eines starken Einbruchs durch den russischen Angriff auf das Land im Februar 2022 wachse die dortige UNIQA-Tochter, hieß am Montag bei einem Pressegespräch in Wien. Besonders das Geschäft mit Gesundheitsversicherungen habe stark zugenommen."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 28.4.: Polytec, RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Market & Me im Formula X-Remix, Andreas Schweighofer, Börsenra...
» Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgew...
» PIR-News: News zu Strabag, ATX Prime, Research zu Polytec, Warimpex, Ver...
» Spoiler: Die DJs der Präsentationen am Österreichischen Aktientag (Chris...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Polytec, Strabag und Palfinger gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Polytec, Goldrausch, Formula X, An...
» ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...
» Börsepeople im Podcast S18/18: Andreas Schweighofer
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX gibt am Montag 0,23 Prozent ab
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolftank steigt 80...
- Wie Wolftank-Adisa, Strabag, Polytec Group, RHI M...
- Wie Erste Group, CPI Europe AG, RBI, OMV, Mayr-Me...
- Erste Group verhandelt Anteilskauf an Santander B...
- Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der B...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
- At...
Books josefchladek.com
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers