Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: RBI, Erste Group, Bawag, Wienerberger ...

07.02.2025, 2106 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Mit dem besten Handelstag seit Jahren hat der ATX den Dämpfer vom Wochenauftakt vergessen gemacht. Überwiegend sehr gut aufgenommene Unternehmenszahlen europäischer Unternehmen ließen die Sorgen über die Zollmaßnahmen der US-Regierung unter Donald Trump in den Hintergrund rücken. Aber auch ein Aufkeimen von Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine dürfte eine Rolle gespielt haben. Der ATX befand sich zum Handelsende bei 3.920,03 Punkten und damit wieder auf dem höchsten Stand seit rund drei Jahren. Mit einem Zuwachs von 3,41 Prozent verzeichnete der Index zudem den größten Tagesgewinn seit Ende 2022. Der ATX Prime stieg am Donnerstag um 3,29 Prozent auf 1.959,64 Zähler.
Auch an den anderen europäischen Aktienmärkten herrschte eine sehr freundliche Stimmung vor. Die Aktienbarometer in Frankfurt und London schwangen sich wieder zu Rekordständen auf. In Wien befindet sich der ATX Total Return, bei dem wie beim deutschen Dax die Dividendenausschüttungen miteinberechnet werden, ebenfalls auf Rekordhoch.

Ein Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump ist nach russischen Angaben noch im Februar oder im März möglich. Die Vorbereitungen für eine solche Begegnung seien in einem "fortgeschrittenen Stadium", sagte Leonid Sluzky, der Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen der Duma, der staatlichen Nachrichtenagentur RIA zufolge. Beobachtern zufolge könnten bei diesem Treffen Wege zu einem Frieden in der Ukraine erörtert werden. Unter den größten ATX-Gewinnern waren die Titel der in Russland vertretenen RBI. Sie kletterten um 12,5 Prozent und stehen so hoch wie zuletzt Mitte Februar 2022. Allgemein waren in Europa jedoch Bankwerte gefragt. Hier richtete sich der Fokus auf starke Zahlen und großzügige Ausschüttungspläne der französischen Société Générale. In Wien stiegen Erste Group und Bawag um 7,5 respektive 2,5 Prozent. Sehr fest schlossen auch Voestalpine mit plus 7,1 Prozent. Deutliche Zuwächse von 9,5 Prozent gab es zudem bei Wienerberger. Lenzing legten um 3,4 Prozent zu. "


(07.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.4.: Polytec, RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Market & Me im Formula X-Remix, Andreas Schweighofer, Börsenra...

» Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgew...

» PIR-News: News zu Strabag, ATX Prime, Research zu Polytec, Warimpex, Ver...

» Spoiler: Die DJs der Präsentationen am Österreichischen Aktientag (Chris...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Polytec, Strabag und Palfinger gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Polytec, Goldrausch, Formula X, An...

» ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...

» Börsepeople im Podcast S18/18: Andreas Schweighofer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Post
    #gabb #1838

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    07.02.2025, 2106 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Mit dem besten Handelstag seit Jahren hat der ATX den Dämpfer vom Wochenauftakt vergessen gemacht. Überwiegend sehr gut aufgenommene Unternehmenszahlen europäischer Unternehmen ließen die Sorgen über die Zollmaßnahmen der US-Regierung unter Donald Trump in den Hintergrund rücken. Aber auch ein Aufkeimen von Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine dürfte eine Rolle gespielt haben. Der ATX befand sich zum Handelsende bei 3.920,03 Punkten und damit wieder auf dem höchsten Stand seit rund drei Jahren. Mit einem Zuwachs von 3,41 Prozent verzeichnete der Index zudem den größten Tagesgewinn seit Ende 2022. Der ATX Prime stieg am Donnerstag um 3,29 Prozent auf 1.959,64 Zähler.
    Auch an den anderen europäischen Aktienmärkten herrschte eine sehr freundliche Stimmung vor. Die Aktienbarometer in Frankfurt und London schwangen sich wieder zu Rekordständen auf. In Wien befindet sich der ATX Total Return, bei dem wie beim deutschen Dax die Dividendenausschüttungen miteinberechnet werden, ebenfalls auf Rekordhoch.

    Ein Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump ist nach russischen Angaben noch im Februar oder im März möglich. Die Vorbereitungen für eine solche Begegnung seien in einem "fortgeschrittenen Stadium", sagte Leonid Sluzky, der Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen der Duma, der staatlichen Nachrichtenagentur RIA zufolge. Beobachtern zufolge könnten bei diesem Treffen Wege zu einem Frieden in der Ukraine erörtert werden. Unter den größten ATX-Gewinnern waren die Titel der in Russland vertretenen RBI. Sie kletterten um 12,5 Prozent und stehen so hoch wie zuletzt Mitte Februar 2022. Allgemein waren in Europa jedoch Bankwerte gefragt. Hier richtete sich der Fokus auf starke Zahlen und großzügige Ausschüttungspläne der französischen Société Générale. In Wien stiegen Erste Group und Bawag um 7,5 respektive 2,5 Prozent. Sehr fest schlossen auch Voestalpine mit plus 7,1 Prozent. Deutliche Zuwächse von 9,5 Prozent gab es zudem bei Wienerberger. Lenzing legten um 3,4 Prozent zu. "


    (07.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weiter nach oben und vor der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.4.: Polytec, RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Market & Me im Formula X-Remix, Andreas Schweighofer, Börsenra...

    » Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgew...

    » PIR-News: News zu Strabag, ATX Prime, Research zu Polytec, Warimpex, Ver...

    » Spoiler: Die DJs der Präsentationen am Österreichischen Aktientag (Chris...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Polytec, Strabag und Palfinger gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Polytec, Goldrausch, Formula X, An...

    » ATX-Trends: Palfinger, Pierer Mobility, Polytec, FACC, Addiko ...

    » Börsepeople im Podcast S18/18: Andreas Schweighofer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Post
      #gabb #1838

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven