Kompromiss in Kärnten: Planungssicherheit jetzt Gebot der Stunde

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2025, 1609 Zeichen

Wien (OTS) - Erst gestern hat Österreichs Energieagentur die Windkraft über die nächsten Jahre und Jahrzehnte als wichtigste Stromerzeugungsform bezeichnet. Windkraft ist die Lebensversicherung für den heimischen Wirtschaftsstandort. Jeder zweite Arbeitsplatz in Kärnten ist von der Industrie abhängig. „Begrüßenswert ist, dass für bestehende Windparks und jene, die sich schon in Verfahren befinden, Rechtssicherheit geschaffen werden soll”, so IG Windkraft-Geschäftsführer Florian Maringer. Maßnahmen wie die vorübergehende Bausperre für die Windkraft bis 2026 dürften aber nicht dazu führen, dass umsetzungsfertige Projekte - und damit Kärntens Versorgungssicherheit - noch weiter verzögert werden.
Wichtig sei nun, wieder zu einer Versachlichung der Diskussion zurückzukehren. Windkraft ist jene Energieform, die bei steigendem Energiebedarf die notwendige Versorgungssicherheit bietet. Mit dem heutigen Ergebnis der Landtagsparteien und Sozialpartner müsse man in Kärnten rasch in die Umsetzung kommen. Klar sei, „dass bestehende Vorgaben seitens des Landes und der EU nicht nur schon jetzt Schutzgebiete ausschließen, sondern auch zur höchsten Transparenz im weiteren Prozess verpflichten”, so Maringer. Und weiter: „Darauf aufbauend braucht es jetzt rasch Planungs- und Investitionssicherheit. Das hohe Potenzial Kärntens für sichere und günstige Energie aus dem eigenen Land darf nicht weiter eingeschränkt werden.“
Das Wichtigste sei jetzt ein sauberer und klarer Zonierungsprozess, der in die Umsetzung der Erneuerbaren-Energie- Richtlinie (RED III) eingebettet ist und die Energieunabhängigkeit Kärntens stärkt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.64%
    Star der Stunde: Frequentis 1.13%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

    Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Kompromiss in Kärnten: Planungssicherheit jetzt Gebot der Stunde


    30.01.2025, 1609 Zeichen

    Wien (OTS) - Erst gestern hat Österreichs Energieagentur die Windkraft über die nächsten Jahre und Jahrzehnte als wichtigste Stromerzeugungsform bezeichnet. Windkraft ist die Lebensversicherung für den heimischen Wirtschaftsstandort. Jeder zweite Arbeitsplatz in Kärnten ist von der Industrie abhängig. „Begrüßenswert ist, dass für bestehende Windparks und jene, die sich schon in Verfahren befinden, Rechtssicherheit geschaffen werden soll”, so IG Windkraft-Geschäftsführer Florian Maringer. Maßnahmen wie die vorübergehende Bausperre für die Windkraft bis 2026 dürften aber nicht dazu führen, dass umsetzungsfertige Projekte - und damit Kärntens Versorgungssicherheit - noch weiter verzögert werden.
    Wichtig sei nun, wieder zu einer Versachlichung der Diskussion zurückzukehren. Windkraft ist jene Energieform, die bei steigendem Energiebedarf die notwendige Versorgungssicherheit bietet. Mit dem heutigen Ergebnis der Landtagsparteien und Sozialpartner müsse man in Kärnten rasch in die Umsetzung kommen. Klar sei, „dass bestehende Vorgaben seitens des Landes und der EU nicht nur schon jetzt Schutzgebiete ausschließen, sondern auch zur höchsten Transparenz im weiteren Prozess verpflichten”, so Maringer. Und weiter: „Darauf aufbauend braucht es jetzt rasch Planungs- und Investitionssicherheit. Das hohe Potenzial Kärntens für sichere und günstige Energie aus dem eigenen Land darf nicht weiter eingeschränkt werden.“
    Das Wichtigste sei jetzt ein sauberer und klarer Zonierungsprozess, der in die Umsetzung der Erneuerbaren-Energie- Richtlinie (RED III) eingebettet ist und die Energieunabhängigkeit Kärntens stärkt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.25%, Rutsch der Stunde: UBM -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(1), Lenzing(1), RBI(1), Semperit(1), SBO(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(2), Agrana(2), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1), Uniqa(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.56%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.64%
      Star der Stunde: Frequentis 1.13%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

      Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h