Post Business Solutions baut modernsten Druck- und Maschinenpark Österreichs aus

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.01.2025, 5336 Zeichen

Wien (OTS) - Post Business Solutions, ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG, hat einen substanziellen Betrag in Höhe von fünf Millionen Euro in die Neuanschaffung von Druck- und Kuvertiermaschinen für den Transaktionsdruck investiert. Die neuen Maschinen ermöglichen einen doppelt so schnellen Verarbeitungsvorgang, mit gesteigerter Druckqualität und gleichzeitiger Einsparung bei der Tintenauftragung. Allein die zusätzliche Druckmaschine schafft ein monatliches Volumen von bis zu 85 Millionen DIN A4-Seiten. Mehr als 500 mittelständische und große Businesskund*innen in Österreich - vor allem Banken, Versicherungen und Energieanbieter*innen - profitieren laufend von den Investitionen der Business Solutions in state-of-the-art Maschinenparks und Technologien.
Mit der Canon ColorStream 8160 erweitert die Post Business Solutions ihren Maschinenpark um eine hochmoderne Druckmaschine mit einer beeindruckenden Auflösung von 1.200 dpi. Das digitale Farbdruck - und Inkjet-Rollendrucksystem erreicht - verglichen mit gängigen Maschinen - eine doppelt so hohe Druckauflösung. Beim doppelseitigen Druck schafft die neue Maschine im Eiltempo mehr als 2.150 Seiten pro Minute. Insgesamt ermöglicht sie im Simplex- und Duplex-Modus ein monatliches Druckvolumen von bis zu 85 Millionen DIN A4-Seiten. Gemeinsam mit drei neuen Kuvertiermaschinen der Marke BÖWE SYSTEC Österreich wird die verfügbare Kapazität signifikant erhöht, um Spitzenlasten in der Hochsaison noch besser auszugleichen.
Der Generaldirektor der Österreichischen Post AG, Walter Oblin, sieht in den Neuanschaffungen eine kluge Investition in die Zukunft: „ Mit diesen Maschinen können wir unseren Kund*innen den höchstmöglichen Standard bei jeder gedruckten Seite bieten. Schritte wie diese tragen dazu bei, den Produktionsstandort Österreich zu stärken und auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten. Ich bin stolz auf diese innovative und zukunftsorientierte Entwicklung. “
Der modernste Maschinenpark Österreichs
George Wallner, geschäftsführender Leiter der Post Business Solutions, betont die Wichtigkeit der Neuanschaffungen für die Zukunft. Im Transaktionsdruck, der sich hauptsächlich an Großkund* innen richtet, geht es um einen schnellen und höchstqualitativen Druck von umfangreichen Dokumentenmengen: „ Unsere Investitionen in diese erstklassigen Maschinen untermauern die Strategie in Richtung Innovation und Effizienz: Mit den Neuanschaffungen betreiben wir den modernsten Maschinenpark Österreichs. Die ISO-Zertifikate 9001, 14001 und 27001 oder das Umweltzeichen bestätigen unseren Anspruch, in der besten Liga zu spielen und Top-Leistungen zu liefern. Unseren hochkarätigen Kund*innen, die vor allem aus der Finanz- und Versicherungsbranche sowie aus der Energiewirtschaft kommen, bieten wir damit ein erstklassiges Service an und können sie noch schneller bei Änderungswünschen servicieren. Damit bleiben wir der Konkurrenz einen Schritt voraus. “
Effizienz und Nachhaltigkeit im Visier
Christian Fuchs, Geschäftsleiter Service Delivery & Production der Post Business Solutions, zeigt sich begeistert über die neuesten Investitionen: „ Die Maschinen sind nicht nur materialschonend, sondern ermöglichen auch einen doppelt so schnellen Verarbeitungsvorgang. Die Druckqualität ist so herausragend, dass wir beim Schwarz- und Farbdruck erhebliche Einsparungen bei der Tintenauftragung verzeichnen können. ”
Physisch, hybrid, digital - passende Lösungen für alle Ansprüche
Im Transaktionsdruck werden große Volumina an Dokumenten verarbeitet. Kund*innen, die regelmäßig kleinere Volumina drucken, steht das Webservice EinfachBrief zur Verfügung, welches sich um Druck, Kuvertierung und Versand durch die Post kümmert und damit den mühsamen Stockwerksdrucker ablöst. Diejenigen, die aus einem physischen Brief eine elektronische Korrespondenz erstellen wollen, können die Duale Zustellung (e-Brief) nutzen. Auch im digitalen Bereich bietet Post Business Solutions zahlreiche Lösungen für Businesskund*innen, u.a. den e-Gehaltszettel , die digitale Signatur hybridSign sowie die vor kurzem gelaunchte IDP (Intelligent Document Processing)-Plattform DAiTA, die mittels KI das Daten- und Dokumentenmanagement automatisiert . „Mit unseren Services schlagen wir eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt“, so Wallner abschließend.
Über die Post Business Solutions GmbH
Die Post Business Solutions liefert österreichischen und internationalen Unternehmen Lösungen zur Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen im Dokumenten- und Informationsmanagement. Die vielfältigen Leistungen der Dokumenten- Outsourcing-Playerin umfassen den gesamten Nutzungszyklus von Informationen von innen nach außen und innerhalb eines Unternehmens. Dieser Zyklus wird in vier Schritten umgesetzt: von der Abholung und Zustellung von Brief- und Postsendungen („Collect your data“) über die digitale Transformation von Dokumenten („Transform your data“) und das Dokumentenmanagement („Manage your data“) bis hin zur Optimierung der Kund*innenkommunikation („Communicate your data“). Als Sparringspartnerin für Geschäftsprozesslösungen begleitet sie ihre Kund*innen auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft. 2024 wurde Post Business Solutions auf die Liste der AI Early Adopters von AI Landscape Austria aufgenommen. Weitere Informationen: post.at/businesssolutions



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Post Business Solutions baut modernsten Druck- und Maschinenpark Österreichs aus


    27.01.2025, 5336 Zeichen

    Wien (OTS) - Post Business Solutions, ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post AG, hat einen substanziellen Betrag in Höhe von fünf Millionen Euro in die Neuanschaffung von Druck- und Kuvertiermaschinen für den Transaktionsdruck investiert. Die neuen Maschinen ermöglichen einen doppelt so schnellen Verarbeitungsvorgang, mit gesteigerter Druckqualität und gleichzeitiger Einsparung bei der Tintenauftragung. Allein die zusätzliche Druckmaschine schafft ein monatliches Volumen von bis zu 85 Millionen DIN A4-Seiten. Mehr als 500 mittelständische und große Businesskund*innen in Österreich - vor allem Banken, Versicherungen und Energieanbieter*innen - profitieren laufend von den Investitionen der Business Solutions in state-of-the-art Maschinenparks und Technologien.
    Mit der Canon ColorStream 8160 erweitert die Post Business Solutions ihren Maschinenpark um eine hochmoderne Druckmaschine mit einer beeindruckenden Auflösung von 1.200 dpi. Das digitale Farbdruck - und Inkjet-Rollendrucksystem erreicht - verglichen mit gängigen Maschinen - eine doppelt so hohe Druckauflösung. Beim doppelseitigen Druck schafft die neue Maschine im Eiltempo mehr als 2.150 Seiten pro Minute. Insgesamt ermöglicht sie im Simplex- und Duplex-Modus ein monatliches Druckvolumen von bis zu 85 Millionen DIN A4-Seiten. Gemeinsam mit drei neuen Kuvertiermaschinen der Marke BÖWE SYSTEC Österreich wird die verfügbare Kapazität signifikant erhöht, um Spitzenlasten in der Hochsaison noch besser auszugleichen.
    Der Generaldirektor der Österreichischen Post AG, Walter Oblin, sieht in den Neuanschaffungen eine kluge Investition in die Zukunft: „ Mit diesen Maschinen können wir unseren Kund*innen den höchstmöglichen Standard bei jeder gedruckten Seite bieten. Schritte wie diese tragen dazu bei, den Produktionsstandort Österreich zu stärken und auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten. Ich bin stolz auf diese innovative und zukunftsorientierte Entwicklung. “
    Der modernste Maschinenpark Österreichs
    George Wallner, geschäftsführender Leiter der Post Business Solutions, betont die Wichtigkeit der Neuanschaffungen für die Zukunft. Im Transaktionsdruck, der sich hauptsächlich an Großkund* innen richtet, geht es um einen schnellen und höchstqualitativen Druck von umfangreichen Dokumentenmengen: „ Unsere Investitionen in diese erstklassigen Maschinen untermauern die Strategie in Richtung Innovation und Effizienz: Mit den Neuanschaffungen betreiben wir den modernsten Maschinenpark Österreichs. Die ISO-Zertifikate 9001, 14001 und 27001 oder das Umweltzeichen bestätigen unseren Anspruch, in der besten Liga zu spielen und Top-Leistungen zu liefern. Unseren hochkarätigen Kund*innen, die vor allem aus der Finanz- und Versicherungsbranche sowie aus der Energiewirtschaft kommen, bieten wir damit ein erstklassiges Service an und können sie noch schneller bei Änderungswünschen servicieren. Damit bleiben wir der Konkurrenz einen Schritt voraus. “
    Effizienz und Nachhaltigkeit im Visier
    Christian Fuchs, Geschäftsleiter Service Delivery & Production der Post Business Solutions, zeigt sich begeistert über die neuesten Investitionen: „ Die Maschinen sind nicht nur materialschonend, sondern ermöglichen auch einen doppelt so schnellen Verarbeitungsvorgang. Die Druckqualität ist so herausragend, dass wir beim Schwarz- und Farbdruck erhebliche Einsparungen bei der Tintenauftragung verzeichnen können. ”
    Physisch, hybrid, digital - passende Lösungen für alle Ansprüche
    Im Transaktionsdruck werden große Volumina an Dokumenten verarbeitet. Kund*innen, die regelmäßig kleinere Volumina drucken, steht das Webservice EinfachBrief zur Verfügung, welches sich um Druck, Kuvertierung und Versand durch die Post kümmert und damit den mühsamen Stockwerksdrucker ablöst. Diejenigen, die aus einem physischen Brief eine elektronische Korrespondenz erstellen wollen, können die Duale Zustellung (e-Brief) nutzen. Auch im digitalen Bereich bietet Post Business Solutions zahlreiche Lösungen für Businesskund*innen, u.a. den e-Gehaltszettel , die digitale Signatur hybridSign sowie die vor kurzem gelaunchte IDP (Intelligent Document Processing)-Plattform DAiTA, die mittels KI das Daten- und Dokumentenmanagement automatisiert . „Mit unseren Services schlagen wir eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt“, so Wallner abschließend.
    Über die Post Business Solutions GmbH
    Die Post Business Solutions liefert österreichischen und internationalen Unternehmen Lösungen zur Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen im Dokumenten- und Informationsmanagement. Die vielfältigen Leistungen der Dokumenten- Outsourcing-Playerin umfassen den gesamten Nutzungszyklus von Informationen von innen nach außen und innerhalb eines Unternehmens. Dieser Zyklus wird in vier Schritten umgesetzt: von der Abholung und Zustellung von Brief- und Postsendungen („Collect your data“) über die digitale Transformation von Dokumenten („Transform your data“) und das Dokumentenmanagement („Manage your data“) bis hin zur Optimierung der Kund*innenkommunikation („Communicate your data“). Als Sparringspartnerin für Geschäftsprozesslösungen begleitet sie ihre Kund*innen auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft. 2024 wurde Post Business Solutions auf die Liste der AI Early Adopters von AI Landscape Austria aufgenommen. Weitere Informationen: post.at/businesssolutions



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




     

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h