22.01.2025, 5282 Zeichen
Wien (OTS) - - Etablierte KMU und umsatzstarke Scale-ups erhalten
Wachstumskapital
ohne Abgabe von Unternehmensanteilen.
- Das bisherige eigenkapitalstärkende Angebot wird auf den gesamten
DACH-Raum ausgeweitet.
Nach 22 erfolgreich abgeschlossenen Umsatzbeteiligungen und der
Ausschöpfung des zur Verfügung stehenden Kapitals aus dem ersten
Beteiligungsvehikel verkündet die österreichische
Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital die Auflage eines zweiten
Beteiligungsvehikels. Neu ist die Ausweitung von Tauros Capitals
umsatzbasierten Finanzierungen auf Wachstumsunternehmen aus
Deutschland und der Schweiz.
Zwtl.: Tauros Capital kann bereits auf namhafte Referenzen verweisen
Schon bisher konnten erfolgreiche Wachstumsunternehmen wie
Biogena, Spusu und Neoh vom eigenkapitalstärkenden Angebot der Tauros
Capital profitieren. Mit dem frischen Kapital sollen nun weitere
etablierte Klein- und Mittelbetriebe sowie umsatzstarke Scale-ups aus
der DACH-Region mit Private Equity ausgestattet werden. Die erste
Umsatzbeteiligung mit dem zweiten Beteiligungsvehikel wurde bereits
abgeschlossen, die Pipeline für weitere Beteiligungen ist aufgrund
der hohen Nachfrage nach Wachstumskapital gut gefüllt.
Zwtl.: Die Vorteile von Revenue-based Financing
Tauros Capital bietet Wachstumskapital auf Basis einer
Umsatzbeteiligung, auch bekannt als „Revenue-based Financing“. Im
Gegensatz zu klassischen Private Equity Investments übernimmt Tauros
Capital dabei keine Unternehmensanteile, sondern partizipiert an den
laufenden Umsätzen der Unternehmen. Dies ist zum Beispiel für
familiengeführte Unternehmen wichtig, die auch der nächsten
Generation erhalten bleiben und später an diese übergeben werden
sollen.
Zu den Vorteilen dieses Ansatzes gehören:
-
Tauros Capital erfordert weder eine Unternehmensbewertung noch
einen Exit. Das ermöglicht Unternehmern eine flexible und unabhängige
Finanzierungslösung.
-
Geschäftsinhaber bleiben bestimmend in ihrem Unternehmen und
treffen weiterhin die wichtigen Entscheidungen selbst. Die Umsetzung
der Wachstumsstrategie erfolgt nach eigenen Maßstäben.
-
Tauros Capital bewirkt eine Stärkung des Eigenkapitals und eine
Verbesserung der Bonität. Trotzdem gilt das Kapital steuerrechtlich
als Fremdkapital, wodurch man den Finanzierungsaufwand steuerlich
absetzen kann.
-
Der Antrags- und Genehmigungsprozess ist im Vergleich zu
herkömmlichen Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierungen deutlich
schneller.
Typische Finanzierungsanlässe sind Wachstumsinvestitionen,
Unternehmensübernahmen und Bridgefinanzierungen.
Zwtl.: Vertrauen der Bestandsinvestoren erneuert
Mit dem erfolgreichen Final Closing der Tauros Capital Investment
Zwei GmbH & Co KG wurde der Grundstein für das zweite
Beteiligungsvehikel gelegt. Die Erste Group und die Wiener Städtische
gehören zu den bisherigen Tauros Capital Investoren, die sich auch
beim zweiten Beteiligungsvehikel engagieren.
Ingo Bleier , Chief Corporates and Markets Officer der Erste
Group, sagt: „Eigenkapitalfinanzierungen spielen eine entscheidende
Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen auf ihrem Wachstumsweg zu
unterstützen und Innovationen zu fördern. Mit dem zweiten
Beteiligungsvehikel setzen wir diesen erfolgreichen Weg mit Tauros
Capital fort.“
Zwtl.: Die Alternative zu klassischen Investments
Mit der neuen Beteiligungsgesellschaft werden pro Anlassfall bis
zu zwei Millionen Euro Wachstumskapital vergeben. Dies geschieht
meist innerhalb weniger Wochen von der Erstansprache bis zum
Investitionsabschluss.
Werner Edlinger , Geschäftsführer von Tauros Capital, sagt:
„Unser Ziel ist es, Unternehmern, die weitgehend unabhängig und
selbstbestimmt agieren möchten, die nötigen finanziellen Mittel zur
Verfügung zu stellen, damit sie ihre Wachstumspläne in die Realität
umsetzen können. Umsatzbasierte Finanzierungen eignen sich besonders
für Unternehmen, die regelmäßige Einnahmen erzielen und bereits eine
gewisse Umsatzgröße erreicht haben.“
Thomas Bobek , Geschäftsführer Tauros Capital, ergänzt: „Das
partnerschaftliche Modell von Tauros Capital verbindet das Gute aus
zwei Welten. Auf der einen Seite stärken wir mit unserem Investment
die benötigte Eigenkapitalbasis für die kommenden Wachstumsschritte
und damit auch die Bonität unserer Portfoliounternehmen. Auf der
anderen Seite ist dazu keine Abgabe von Unternehmensanteilen und auch
kein zwangsläufiger gemeinsamer Exit nötig, was vielen Eigentümern
entgegenkommt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren
Beteiligungspartnern und unseren Portfoliounternehmen.“
Über TAUROS Capital
TAUROS Capital ist eine österreichische Beteiligungsgesellschaft
mit Sitz am Erste Campus in Wien und eine Tochtergesellschaft der
Erste Asset Management . Seit 2018 bietet Tauros Capital mit Equity
2.0 Wachstumskapital ohne Abgabe von Geschäftsanteilen mittels
partnerschaftlicher Partizipation an zukünftigen Umsätzen (
Umsatzbeteiligungen, Revenue-based Financing). Der Investitionsfokus
ist branchenunabhängig und liegt auf gut etablierten Klein- und
Mittelbetrieben sowie umsatzstarken Scale-ups in der DACH-Region.
Typische Finanzierungsanlässe sind Wachstumsinvestitionen,
Unternehmensübernahmen und Bridgefinanzierungen. Bislang hat TAUROS
Capital 22 Umsatzbeteiligungen abgeschlossen, darunter mit namhaften
Unternehmen wie Biogena , Soluto , Spusu , Neoh oder QimiQ .
Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag