Industrie erfreut über neuen Anlauf für EU-Malaysia Handelsabkommen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.01.2025, 1700 Zeichen

Wien (OTS) - Angesichts der globalen Spannungen, der konjunkturellen Schwäche Europas und der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald Trump hat die Industrie mehrfach die Notwendigkeit betont, neue Märkte durch gut gemachte Freihandelsabkommen zu öffnen. „Umso erfreulicher ist es, dass die EU-Kommission diese Aufgabe nun vermehrt wahrnimmt und heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Malaysia zu einem Freihandelsabkommen verkündet hat. Hier wurden die Zeichen der Zeit erkannt und einen Gang höher geschaltet, um die Handelsbeziehungen zu diversifizieren. Auch die heimische Bundesregierung sollte hier nachziehen und Blockadehaltungen aufgeben“, erklärt IV- Generalsekretär Christoph Neumayer.
Im Jahr 2023 belief sich das jährliche Handelsvolumen zwischen der EU und dem südostasiatischen Land auf rund 45 Milliarden Euro. Österreichische Exporte nach Malaysia sind zuletzt um fast 20 Prozent gestiegen und beliefen sich 2024 (Jänner-Oktober) auf mehr als 600 Millionen Euro. Damit ist das Land der bedeutendste Absatzmarkt für heimische Betriebe in der wichtigen ASEAN-Region. Investitionen österreichischer Unternehmen von 2,4 Milliarden Euro sichern mehr als 4.000 Arbeitsplätze vor Ort.
Zuletzt wurde eine Einigung auf das Mercosur-Freihandelsabkommen, ein Kooperationsabkommen mit der Schweiz und erst kürzlich eine Modernisierung des Abkommens mit Mexiko erzielt. „Jetzt gilt es, die Verhandlungen mit Malaysia zügig fortzuführen und andere Abkommen rasch umzusetzen. Das bringt Wachstumsimpulse für die Industrie in der EU sowie in Österreich und ist wesentlich, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen und ein starker Partner in der Welt zu bleiben“, so Neumayer.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Industrie erfreut über neuen Anlauf für EU-Malaysia Handelsabkommen


    20.01.2025, 1700 Zeichen

    Wien (OTS) - Angesichts der globalen Spannungen, der konjunkturellen Schwäche Europas und der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald Trump hat die Industrie mehrfach die Notwendigkeit betont, neue Märkte durch gut gemachte Freihandelsabkommen zu öffnen. „Umso erfreulicher ist es, dass die EU-Kommission diese Aufgabe nun vermehrt wahrnimmt und heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Malaysia zu einem Freihandelsabkommen verkündet hat. Hier wurden die Zeichen der Zeit erkannt und einen Gang höher geschaltet, um die Handelsbeziehungen zu diversifizieren. Auch die heimische Bundesregierung sollte hier nachziehen und Blockadehaltungen aufgeben“, erklärt IV- Generalsekretär Christoph Neumayer.
    Im Jahr 2023 belief sich das jährliche Handelsvolumen zwischen der EU und dem südostasiatischen Land auf rund 45 Milliarden Euro. Österreichische Exporte nach Malaysia sind zuletzt um fast 20 Prozent gestiegen und beliefen sich 2024 (Jänner-Oktober) auf mehr als 600 Millionen Euro. Damit ist das Land der bedeutendste Absatzmarkt für heimische Betriebe in der wichtigen ASEAN-Region. Investitionen österreichischer Unternehmen von 2,4 Milliarden Euro sichern mehr als 4.000 Arbeitsplätze vor Ort.
    Zuletzt wurde eine Einigung auf das Mercosur-Freihandelsabkommen, ein Kooperationsabkommen mit der Schweiz und erst kürzlich eine Modernisierung des Abkommens mit Mexiko erzielt. „Jetzt gilt es, die Verhandlungen mit Malaysia zügig fortzuführen und andere Abkommen rasch umzusetzen. Das bringt Wachstumsimpulse für die Industrie in der EU sowie in Österreich und ist wesentlich, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen und ein starker Partner in der Welt zu bleiben“, so Neumayer.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h