Industrie erfreut über neuen Anlauf für EU-Malaysia Handelsabkommen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.01.2025, 1700 Zeichen

Wien (OTS) - Angesichts der globalen Spannungen, der konjunkturellen Schwäche Europas und der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald Trump hat die Industrie mehrfach die Notwendigkeit betont, neue Märkte durch gut gemachte Freihandelsabkommen zu öffnen. „Umso erfreulicher ist es, dass die EU-Kommission diese Aufgabe nun vermehrt wahrnimmt und heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Malaysia zu einem Freihandelsabkommen verkündet hat. Hier wurden die Zeichen der Zeit erkannt und einen Gang höher geschaltet, um die Handelsbeziehungen zu diversifizieren. Auch die heimische Bundesregierung sollte hier nachziehen und Blockadehaltungen aufgeben“, erklärt IV- Generalsekretär Christoph Neumayer.
Im Jahr 2023 belief sich das jährliche Handelsvolumen zwischen der EU und dem südostasiatischen Land auf rund 45 Milliarden Euro. Österreichische Exporte nach Malaysia sind zuletzt um fast 20 Prozent gestiegen und beliefen sich 2024 (Jänner-Oktober) auf mehr als 600 Millionen Euro. Damit ist das Land der bedeutendste Absatzmarkt für heimische Betriebe in der wichtigen ASEAN-Region. Investitionen österreichischer Unternehmen von 2,4 Milliarden Euro sichern mehr als 4.000 Arbeitsplätze vor Ort.
Zuletzt wurde eine Einigung auf das Mercosur-Freihandelsabkommen, ein Kooperationsabkommen mit der Schweiz und erst kürzlich eine Modernisierung des Abkommens mit Mexiko erzielt. „Jetzt gilt es, die Verhandlungen mit Malaysia zügig fortzuführen und andere Abkommen rasch umzusetzen. Das bringt Wachstumsimpulse für die Industrie in der EU sowie in Österreich und ist wesentlich, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen und ein starker Partner in der Welt zu bleiben“, so Neumayer.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Industrie erfreut über neuen Anlauf für EU-Malaysia Handelsabkommen


    20.01.2025, 1700 Zeichen

    Wien (OTS) - Angesichts der globalen Spannungen, der konjunkturellen Schwäche Europas und der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald Trump hat die Industrie mehrfach die Notwendigkeit betont, neue Märkte durch gut gemachte Freihandelsabkommen zu öffnen. „Umso erfreulicher ist es, dass die EU-Kommission diese Aufgabe nun vermehrt wahrnimmt und heute die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Malaysia zu einem Freihandelsabkommen verkündet hat. Hier wurden die Zeichen der Zeit erkannt und einen Gang höher geschaltet, um die Handelsbeziehungen zu diversifizieren. Auch die heimische Bundesregierung sollte hier nachziehen und Blockadehaltungen aufgeben“, erklärt IV- Generalsekretär Christoph Neumayer.
    Im Jahr 2023 belief sich das jährliche Handelsvolumen zwischen der EU und dem südostasiatischen Land auf rund 45 Milliarden Euro. Österreichische Exporte nach Malaysia sind zuletzt um fast 20 Prozent gestiegen und beliefen sich 2024 (Jänner-Oktober) auf mehr als 600 Millionen Euro. Damit ist das Land der bedeutendste Absatzmarkt für heimische Betriebe in der wichtigen ASEAN-Region. Investitionen österreichischer Unternehmen von 2,4 Milliarden Euro sichern mehr als 4.000 Arbeitsplätze vor Ort.
    Zuletzt wurde eine Einigung auf das Mercosur-Freihandelsabkommen, ein Kooperationsabkommen mit der Schweiz und erst kürzlich eine Modernisierung des Abkommens mit Mexiko erzielt. „Jetzt gilt es, die Verhandlungen mit Malaysia zügig fortzuführen und andere Abkommen rasch umzusetzen. Das bringt Wachstumsimpulse für die Industrie in der EU sowie in Österreich und ist wesentlich, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen und ein starker Partner in der Welt zu bleiben“, so Neumayer.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h