Positive Stimmung bei VIP-Wirtschaftsevent der Volksbank Wien.

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2025, 8896 Zeichen

Wien (OTS) - Die VOLKSBANK WIEN AG startete ihre Aufwind-Woche mit einem VIP-Event am 13. Jänner in der Libelle des Wiener MuseumsQuartiers. Das Who-is- who der Wiener Wirtschaft folgte der Einladung von Volksbank Wien Generaldirektor Gerald Fleischmann, um gemeinsam positive Stimmung für das neue Geschäftsjahr zu verbreiten.
Wiener Wirtschaftstreibende bleiben positiv
Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene will die Volksbank Wien positive Entwicklungen fördern und die Stimmung in Richtung Aufwind drehen. Mit der Aufwind-Woche beleuchtet das heimische Bankinstitut Möglichkeiten und Chancen im neuen Jahr. Gestartet hat die Volksbank Aufwind-Woche am 13. Jänner im Wiener MuseumsQuartier mit einem hochkarätig besetzten Netzwerk-Treffen. Gastgeber Gerald Fleischmann (Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG), Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Christoph Neumayer (IV- Generalsekretär), Margarete Kriz-Zwittkovits (Vizepräsidentin der WK Wien), Andreas Ladich (MCÖ-Präsident), Nadina Ruedl (Die Pflanzerei, Gründerin des Jahres beim Woman in Business Award) und Sonja Schörgenhofer (Marketing- und Kommunikationsleiterin VOLKSBANK WIEN AG) gaben Impulse für ein chancenreiches Geschäftsjahr 2025. Durch den Abend führte Markus Pohanka.
„Wir brauchen Zuversicht und positive Impulse, denn die Wirtschaft lebt von Optimismus und ihren Zukunftsaussichten. Initiativen wie die Volksbank Aufwind-Woche sorgen für gute Stimmung, die zu Investitionen führt und damit die regionale Wirtschaft ankurbelt. Der Wirtschafts- und Innovationsstandort Wien zeigt sich trotz des herausfordernden Umfelds erfreulich resilient und signalisiert weiterhin Sicherheit und Stabilität weit über die Landesgrenzen hinweg. Die Landeshauptstadt zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt, weil die Menschen, die Unternehmen und die Wiener Institutionen zusammenhalten und gemeinsam den Rahmen für eine positive Zukunft schaffen“, waren sich Margarete Kriz- Zwittkovits, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Peter Hanke, Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke, und Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung einig.
„Die schönsten Erfolge sind die, die man gemeinsam erreicht. Wir sind unseren Kundinnen und Kunden seit mehr als 170 Jahren verpflichtet und finanzieren als regionale Hausbank lokale Investitionsvorhaben von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie unternehmerisch denkenden Privatkundinnen und Privatkunden. Damit sorgen wir für Aufwind und beflügeln die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Und weil man erreichte und zukünftige Erfolge bekanntlich feiern soll, laden wir zur Volksbank Aufwind-Woche ins Wiener Museumsquartier“, erklärte Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG .
Aufwind für Österreichs Wirtschaft
Mit einer neuen Marketingstrategie und einem neuen Selbstverständnis will die Volksbank Wien ihren hohen Bekanntheitsgrad nutzen, um ihre Marktanteile zu erhöhen und der heimischen Wirtschaft Mut zu machen. Im Zentrum stehen das Füreinander und ein positiver Blick in die Zukunft. Ihre zentralen Werte wie Vertrauen, Menschlichkeit, Gestaltungswille und Authentizität prägen auch weiterhin das Zukunftsbild der Volksbank.
„Als regionale Hausbank stehen wir den Menschen und den Unternehmen in den Regionen zur Seite. Um den aktuellen Herausforderungen gemeinsam positiv zu begegnen, haben wir unter Beteiligung aller regionalen Volksbanken eine neue Markenstrategie entwickelt, die wir im Herbst 2025 der Öffentlichkeit präsentieren werden. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, Menschen bei der Finanzierung ihrer Lebenspläne zu unterstützen und so für Aufwind zu sorgen“, so Gerald Fleischmann .
Den frischen Wind, der durch den Volksbanken-Verbund weht, will die heimische Bank schon jetzt nach außen tragen und damit Menschen inspirieren, mit Elan und positiv ins neue Jahr zu starten. „Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wie Leitbetriebe Austria, ÖSV, Sporthilfe, Wiener Stadtadler, GEDS und ‚Neubau tanzt‘ präsentieren wir mit der Aufwindwoche von 15. bis 17. Jänner informative Fachvorträge für Unternehmerinnen und Unternehmer, zukunftsweisende Impulse und vor allem die Möglichkeit, bei sportlichen und kreativen Aktivitäten eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Insbesondere Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, ihren persönlichen Aufwind zu finden und zu erleben“, so Sonja Schörgenhofer, Leitung Marketing und Kommunikation der VOLKSBANK WIEN AG.
Aufwind für Familien von 15. bis 17. Jänner 2025
Bei der Aufwind-Woche der VOLKSBANK WIEN AG haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren, Spiele kennenzulernen, zu tanzen oder zu basteln. Ein Highlight ist der Skiroll-Piste-Simulator, bei dem Besucherinnen und Besucher, unabhängig von Wind, Wetter und Schnee, echtes Skifeeling erleben.
Eine ganz besondere Chance haben Skisprung-begeisterte Kinder beim Stadtadler Skisprung-Schnuppern powered by Volksbank. „Auf unserer mobilen Skisprungschanze findet am 15. und 16. Jänner von 14 bis 18 Uhr ein Schnupper-Training mit Andreas Goldberger und Daniel Huber statt. Mädchen und Burschen zwischen sechs und neun Jahren, die schon Ski fahren können und schon immer einmal das Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu“, lädt Stadtadler-Vereinsvorsitzender Florian Danner zum Mitmachen ein. Das Schnupper-Training ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist eine Online-Anmeldung auf https://www.stadtadler.at erforderlich.
Am 15. Jänner können sich Sportbegeisterte über hochkarätigen Besuch freuen: Zahlreiche Spitzensportlerinnen und -sportler besuchen die Volksbank Aufwind-Woche und stehen für Selfies und Autogrammwünsche zur Verfügung. Das detaillierte Programm der Volksbank Aufwind-Woche auf: www.volksbankwien.at/aufwind-woche
Volksbank Aufwind-Woche
15. bis 17. Jänner 2025, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr
MuseumsQuartier Wien (Innenhof)
Eintritt frei!
Unter den Gästen beim VIP-Wirtschaftsevent der Volksbank Wien am 13.01. wurden u.a. gesichtet:
Hans Arsenovic (Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat, Die Grünen Wien), Gerfried Brunner (Managing Director, Austria Wirtschaftsservice), Florian Danner (Fernsehmoderator und Vereinsvorsitzender Stadtadler), Silvia Fleischhacker ( Spartengeschäftsführerin, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, WKW), Gastgeber Gerald Fleischmann (Generaldirektor, Volksbank Wien), Michael Gehbauer (Geschäftsführer, WBV-GPA), Andreas Gnesda ( Geschäftsführer, teamgnesda), Peter Hanke (Wirtschaftsstadtrat Wien) ,Ulrike Haslauer (Geschäftsführerin, compact electric), Martin Heimhilcher (Spartenobmann, Sparte Information und Consulting, WKW), Johannes Höhrhan (Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Wien), Christoph Neumayer (Generalsekretär, Industriellenvereinigung), Florian Kollenz (Direktor, Wirtschafsbund Wien), Margarete Kriz- Zwittkovits (Vizepräsidentin, WKW), Andreas Ladich (Präsident, MCÖ), Thomas Lichtblau (Managing Director, Casinos Austria), Markus Pohanka (Kommunikationsleiter, Austro Control), Thomas Prantner ( Geschäftsführer, C3 Communications), Thomas Reisenzahn ( Geschäftsführer, Prodinger Tourismusberatung), Markus Reiter ( Bezirksvorsteher, Wien Neubau), Monica Rintersbacher ( Geschäftsführerin, Leitbetriebe Austria), Nadina Ruedl (Die Pflanzerei, Gründerin des Jahres beim Woman in Business Award), Yvonne Rychly (Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat, SPÖ Wien), Bernhard Sagmeister (Managing Director, Austria Wirtschaftsservice), Oliver Schmerold (Direktor, ÖAMTC), Michael Schmidt (Geschäftsführender Gesellschafter, 3SI Immogroup), Sonja Schörgenhofer (Leitung Marketing und Kommunikation, Volksbank Wien), Ralf Six (CEO, VGN Medien), Gerhard Starsich (Generaldirektor, Münze Österreich), Karin Steinhart (Leiterin Unternehmenskommunikation & Sponsoring, Josef Manner), Viktor Wagner (Geschäftsführer, REIWAG Facility Services).
Weitere Informationen auf:
www.volksbankwien.at/aufwind-woche
https://www.stadtadler.at
www.sporthilfe.at
gedsteam.at
Weitere Fotos unter: VIP-Event der Aufwindwoche Volksbank (© leadersnet.at / C. Mikes)
VOLKSBANK WIEN AG
Die VOLKSBANK WIEN AG ist mit 1.282 Mitarbeitenden ( Vollzeitäquivalente Konzern) und 54 Vertriebsstellen in den Regionen Wien, Burgenland, Weinviertel, Waldviertel und Industrieviertel sowie der österreichweiten Marke SPARDA-BANK die größte der österreichischen Volksbanken. Neben dem eigenen Retailgeschäft erfüllt die VOLKSBANK WIEN AG seit Juli 2015 als Zentralorganisation auch übergeordnete Aufgaben für den Volksbanken-Verbund (Stand 30.06.2024). Weitere Informationen auf www.volksbankwien.at bzw. www.volksbank.at/nachhaltigkeit. Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Positive Stimmung bei VIP-Wirtschaftsevent der Volksbank Wien.


    14.01.2025, 8896 Zeichen

    Wien (OTS) - Die VOLKSBANK WIEN AG startete ihre Aufwind-Woche mit einem VIP-Event am 13. Jänner in der Libelle des Wiener MuseumsQuartiers. Das Who-is- who der Wiener Wirtschaft folgte der Einladung von Volksbank Wien Generaldirektor Gerald Fleischmann, um gemeinsam positive Stimmung für das neue Geschäftsjahr zu verbreiten.
    Wiener Wirtschaftstreibende bleiben positiv
    Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene will die Volksbank Wien positive Entwicklungen fördern und die Stimmung in Richtung Aufwind drehen. Mit der Aufwind-Woche beleuchtet das heimische Bankinstitut Möglichkeiten und Chancen im neuen Jahr. Gestartet hat die Volksbank Aufwind-Woche am 13. Jänner im Wiener MuseumsQuartier mit einem hochkarätig besetzten Netzwerk-Treffen. Gastgeber Gerald Fleischmann (Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG), Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Christoph Neumayer (IV- Generalsekretär), Margarete Kriz-Zwittkovits (Vizepräsidentin der WK Wien), Andreas Ladich (MCÖ-Präsident), Nadina Ruedl (Die Pflanzerei, Gründerin des Jahres beim Woman in Business Award) und Sonja Schörgenhofer (Marketing- und Kommunikationsleiterin VOLKSBANK WIEN AG) gaben Impulse für ein chancenreiches Geschäftsjahr 2025. Durch den Abend führte Markus Pohanka.
    „Wir brauchen Zuversicht und positive Impulse, denn die Wirtschaft lebt von Optimismus und ihren Zukunftsaussichten. Initiativen wie die Volksbank Aufwind-Woche sorgen für gute Stimmung, die zu Investitionen führt und damit die regionale Wirtschaft ankurbelt. Der Wirtschafts- und Innovationsstandort Wien zeigt sich trotz des herausfordernden Umfelds erfreulich resilient und signalisiert weiterhin Sicherheit und Stabilität weit über die Landesgrenzen hinweg. Die Landeshauptstadt zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt, weil die Menschen, die Unternehmen und die Wiener Institutionen zusammenhalten und gemeinsam den Rahmen für eine positive Zukunft schaffen“, waren sich Margarete Kriz- Zwittkovits, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Peter Hanke, Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke, und Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung einig.
    „Die schönsten Erfolge sind die, die man gemeinsam erreicht. Wir sind unseren Kundinnen und Kunden seit mehr als 170 Jahren verpflichtet und finanzieren als regionale Hausbank lokale Investitionsvorhaben von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie unternehmerisch denkenden Privatkundinnen und Privatkunden. Damit sorgen wir für Aufwind und beflügeln die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Und weil man erreichte und zukünftige Erfolge bekanntlich feiern soll, laden wir zur Volksbank Aufwind-Woche ins Wiener Museumsquartier“, erklärte Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG .
    Aufwind für Österreichs Wirtschaft
    Mit einer neuen Marketingstrategie und einem neuen Selbstverständnis will die Volksbank Wien ihren hohen Bekanntheitsgrad nutzen, um ihre Marktanteile zu erhöhen und der heimischen Wirtschaft Mut zu machen. Im Zentrum stehen das Füreinander und ein positiver Blick in die Zukunft. Ihre zentralen Werte wie Vertrauen, Menschlichkeit, Gestaltungswille und Authentizität prägen auch weiterhin das Zukunftsbild der Volksbank.
    „Als regionale Hausbank stehen wir den Menschen und den Unternehmen in den Regionen zur Seite. Um den aktuellen Herausforderungen gemeinsam positiv zu begegnen, haben wir unter Beteiligung aller regionalen Volksbanken eine neue Markenstrategie entwickelt, die wir im Herbst 2025 der Öffentlichkeit präsentieren werden. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, Menschen bei der Finanzierung ihrer Lebenspläne zu unterstützen und so für Aufwind zu sorgen“, so Gerald Fleischmann .
    Den frischen Wind, der durch den Volksbanken-Verbund weht, will die heimische Bank schon jetzt nach außen tragen und damit Menschen inspirieren, mit Elan und positiv ins neue Jahr zu starten. „Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wie Leitbetriebe Austria, ÖSV, Sporthilfe, Wiener Stadtadler, GEDS und ‚Neubau tanzt‘ präsentieren wir mit der Aufwindwoche von 15. bis 17. Jänner informative Fachvorträge für Unternehmerinnen und Unternehmer, zukunftsweisende Impulse und vor allem die Möglichkeit, bei sportlichen und kreativen Aktivitäten eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Insbesondere Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, ihren persönlichen Aufwind zu finden und zu erleben“, so Sonja Schörgenhofer, Leitung Marketing und Kommunikation der VOLKSBANK WIEN AG.
    Aufwind für Familien von 15. bis 17. Jänner 2025
    Bei der Aufwind-Woche der VOLKSBANK WIEN AG haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren, Spiele kennenzulernen, zu tanzen oder zu basteln. Ein Highlight ist der Skiroll-Piste-Simulator, bei dem Besucherinnen und Besucher, unabhängig von Wind, Wetter und Schnee, echtes Skifeeling erleben.
    Eine ganz besondere Chance haben Skisprung-begeisterte Kinder beim Stadtadler Skisprung-Schnuppern powered by Volksbank. „Auf unserer mobilen Skisprungschanze findet am 15. und 16. Jänner von 14 bis 18 Uhr ein Schnupper-Training mit Andreas Goldberger und Daniel Huber statt. Mädchen und Burschen zwischen sechs und neun Jahren, die schon Ski fahren können und schon immer einmal das Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu“, lädt Stadtadler-Vereinsvorsitzender Florian Danner zum Mitmachen ein. Das Schnupper-Training ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist eine Online-Anmeldung auf https://www.stadtadler.at erforderlich.
    Am 15. Jänner können sich Sportbegeisterte über hochkarätigen Besuch freuen: Zahlreiche Spitzensportlerinnen und -sportler besuchen die Volksbank Aufwind-Woche und stehen für Selfies und Autogrammwünsche zur Verfügung. Das detaillierte Programm der Volksbank Aufwind-Woche auf: www.volksbankwien.at/aufwind-woche
    Volksbank Aufwind-Woche
    15. bis 17. Jänner 2025, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr
    MuseumsQuartier Wien (Innenhof)
    Eintritt frei!
    Unter den Gästen beim VIP-Wirtschaftsevent der Volksbank Wien am 13.01. wurden u.a. gesichtet:
    Hans Arsenovic (Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat, Die Grünen Wien), Gerfried Brunner (Managing Director, Austria Wirtschaftsservice), Florian Danner (Fernsehmoderator und Vereinsvorsitzender Stadtadler), Silvia Fleischhacker ( Spartengeschäftsführerin, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, WKW), Gastgeber Gerald Fleischmann (Generaldirektor, Volksbank Wien), Michael Gehbauer (Geschäftsführer, WBV-GPA), Andreas Gnesda ( Geschäftsführer, teamgnesda), Peter Hanke (Wirtschaftsstadtrat Wien) ,Ulrike Haslauer (Geschäftsführerin, compact electric), Martin Heimhilcher (Spartenobmann, Sparte Information und Consulting, WKW), Johannes Höhrhan (Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Wien), Christoph Neumayer (Generalsekretär, Industriellenvereinigung), Florian Kollenz (Direktor, Wirtschafsbund Wien), Margarete Kriz- Zwittkovits (Vizepräsidentin, WKW), Andreas Ladich (Präsident, MCÖ), Thomas Lichtblau (Managing Director, Casinos Austria), Markus Pohanka (Kommunikationsleiter, Austro Control), Thomas Prantner ( Geschäftsführer, C3 Communications), Thomas Reisenzahn ( Geschäftsführer, Prodinger Tourismusberatung), Markus Reiter ( Bezirksvorsteher, Wien Neubau), Monica Rintersbacher ( Geschäftsführerin, Leitbetriebe Austria), Nadina Ruedl (Die Pflanzerei, Gründerin des Jahres beim Woman in Business Award), Yvonne Rychly (Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat, SPÖ Wien), Bernhard Sagmeister (Managing Director, Austria Wirtschaftsservice), Oliver Schmerold (Direktor, ÖAMTC), Michael Schmidt (Geschäftsführender Gesellschafter, 3SI Immogroup), Sonja Schörgenhofer (Leitung Marketing und Kommunikation, Volksbank Wien), Ralf Six (CEO, VGN Medien), Gerhard Starsich (Generaldirektor, Münze Österreich), Karin Steinhart (Leiterin Unternehmenskommunikation & Sponsoring, Josef Manner), Viktor Wagner (Geschäftsführer, REIWAG Facility Services).
    Weitere Informationen auf:
    www.volksbankwien.at/aufwind-woche
    https://www.stadtadler.at
    www.sporthilfe.at
    gedsteam.at
    Weitere Fotos unter: VIP-Event der Aufwindwoche Volksbank (© leadersnet.at / C. Mikes)
    VOLKSBANK WIEN AG
    Die VOLKSBANK WIEN AG ist mit 1.282 Mitarbeitenden ( Vollzeitäquivalente Konzern) und 54 Vertriebsstellen in den Regionen Wien, Burgenland, Weinviertel, Waldviertel und Industrieviertel sowie der österreichweiten Marke SPARDA-BANK die größte der österreichischen Volksbanken. Neben dem eigenen Retailgeschäft erfüllt die VOLKSBANK WIEN AG seit Juli 2015 als Zentralorganisation auch übergeordnete Aufgaben für den Volksbanken-Verbund (Stand 30.06.2024). Weitere Informationen auf www.volksbankwien.at bzw. www.volksbank.at/nachhaltigkeit. Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h