13.01.2025, 2906 Zeichen
Salzburg (OTS) - Nach dem Ableben des Eigentümers Dr. Max Dasch und
der Bestellung von
Mag. (FH) Maximilian Dasch zum Herausgeber kommt es mit Februar 2025
zu einem Wechsel in den verantwortlichen Positionen für den
Werbemarkt. Zudem folgen die SN konsequent dem Beratungsprinzip
Print, Digital und Live aus einer Hand, um noch besser auf die
Bedürfnisse des Markts eingehen zu können.
Der langjährige Leiter der Abteilung Mediaservice, MMag.
Christian Strasser, wird per 1. Februar 2025 den Bereich Werbemarkt
verantworten und als Prokurist künftig die strategische B2B-
Entwicklung vorantreiben. Mag. Marion Frohnweiler wird ihn als
Assistentin der Bereichsleitung bei diesem Vorhaben unterstützen. Die
Bereichsleitung umfasst die Abteilungen Mediaservice und Grafik, die
mit erweiterter personeller Besetzung von Mario Taferner und seiner
Stellvertreterin Kerstin Gruber-Littke geleitet wird.
Die Leitung des Mediaservice übernimmt ab 1. 2. 2025 Dipl.-Ing. (
FH) Bernd Ellmauer, bisher Abteilungsleiter der Rubrikenmärkte
immo.SN und karriere.SN, welche in den Mediaservice integriert
werden. Mag. Werner Augustin wird wie bisher als stellvertretender
Leiter der Abteilung Mediaservice agieren. Die Teamleitung des
Stellen- und Immobilienmarkts wird künftig Martina Capozzi B. A.
übernehmen. Erich Text B. A., bisher in der digitalen Mediaberatung,
wird Dipl.-Ing. (FH) Bernd Ellmauer und seinem Team mit seiner
Expertise unterstützend zur Seite stehen.
Mag. (FH) Maximilian Dasch zu den Neuerungen: „Mit unserem
hybriden Medienangebot - von den gedruckten SN über das SN-
Onlinenetzwerk (SN.at & SALZBURG24.at), unsere Apps, Newsletter-
Services, Podcasts, Social-Media-Präsenzen bis zu Messen und
unzähligen Veranstaltungen - punkten wir nicht nur bei unseren
Lesern, Besuchern und Nutzern, sondern können auch maßgeschneiderte
Kommunikationslösungen für unsere Partner der Werbewirtschaft
entwickeln. Es freut mich sehr, dass wir dabei in neuer Struktur auf
langjährige und erfahrene Expertise aus dem Hause SN zurückgreifen
können.“
„Mit der Neuorganisation setzen wir einen Schritt noch näher zum
Kunden hin“ , sagt der neue Bereichsleiter MMag. Christian Strasser.
„Unsere bewährte Mediaberatung umfasst nun das gesamte
Verkaufsspektrum aus Print, Digital und Event inklusive der
Rubrikenmärkte in einer Abteilung. In diesem Unternehmensbereich sind
auch die neu organisierte grafische Produktion von Werbemitteln und
die Sonderthemen- und Magazinproduktion angesiedelt. Damit können wir
noch effektiver Kundenwünsche umsetzen.“
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Ellmauer: „Der Fokus wird auf der
Vermittlung unseres ständig wachsenden Produktportfolios, vor allem
im Kontext der digitalen Weiterentwicklung, liegen. Es gilt den
laufenden Fortschritt des Medienhauses und den daraus resultierenden
Mehrwert für unsere Partner und Kunden in gewohnt serviceorientierter
Weise darzulegen.“
Fotos: SN/Richard Schnabler, honorarfrei
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas